die ft-muskelfasern können sich schnell kontrahieren und sind für schnellkräftige sportarten, wie zB sprinten gut geeignet. die st-fasern (slow twitch) bringen den ausdauersportlern, wie etwa marathonläufern große vorteile, weil sie für lange belastungen ausgelegt sind.

...zur Antwort

Ich finde, dass Ski ein beratungsintensives Sportgerät sind, und man gibt ja dafür auch in der regel etwas geld aus. ich würde mir meine ski nie bei einem discounter kaufen, weil hier die qualität eine große Rolle spielt, und ich mich erstens gut und fachmännisch beraten lassen will, und vor allem möchte ich eine große auswahl an hochwertigen skiern haben, damit ich mich für den für mich am besten geeigneten ski entscheiden kann.

...zur Antwort

ich ksehe das ähnlich wie slicekiller. der golfball wird schnell als ausrede für schlechtes spiel genommen. wenn ein ball nicht beschädigt ist, dann kommt man mit einer guten schlag- oder schwungtechnik auch ganz gut damit zurecht. wenn du immer einen slice in deinen schlägen hast, wird auch nicht der beste golfball helfen. ansonsten ist so ein golfball eher reine gewöhnungssache, je nach dem was dir besser liegt. probiers aus und lege dich irgendwann fest. ziwschen 3 und 5 euro pro ball wirst du schon rechnen müssen.

...zur Antwort

Ich kann mich da auch nur der Meinung von waquo anschließen. Der Typ hat kein Gramm Fett, und einen extrem definierten Oberkörper. Sein Körperschwerpunkt muss vergeleichsweise hoch liegen, sonst wäre ein paar seiner Übungen physikalisch gar nicht möglich. Seine Muskeln sind wirklich reine Kraft, und keine Posermuskeln. Ich denke auch, dass er eher aus der Richtung der Turner kommt. Wahrscheinlich kann das ein Fabian Hambüchen auch.

...zur Antwort