Hi, meistens hängt das von der Steigung der Piste ab. Je steiler, umso schwieriger zu fahren. Ebenso von der Unterlage. Je hügeliger, umso schwerer. Als Skifahrer kann man sich eigentlich sehr gut auf diese Angaben verlassen. Wobei viele schwarze Pisten meiner Meinung nach auch rote Pisten sein könnten. Du bist also mit diesen Angaben immer auf der "sicheren" Seite. Ski heil!

...zur Antwort

Hi, achte darauf nicht zu wenig zu essen! Versuche dich sehr vitaminreich zu ernähren. Morgens Kohlenhydrate und bis zum abend hin immer eiweißreicher. Keine Sorge, nach sieben Fitnessstudio besuchen kann sich auch noch nicht so viel regen. Bleib dran und mach weiter so, dann purzeln die Kilos auch weiterhin. Sei stolz auf das, was du schon geschafft hast und setze dir kleine, realistische Ziele, dann schaffst du das auch! Ich drück dir die Daumen!

...zur Antwort

Hi Frauholle, da empfehle ich dir dasselbe wie Sportella, gelbe Gläser. Ich fahre bei Schnee und Nebel nur mit den gelben Gläsern, da man (wie von Sportella gesagt) den Kontrast besser sieht!

...zur Antwort

Diese Übung, die dir Flankengott genannt hat ist Klasse, aber leider eben nur mit einem erfahrenen Dehnpartner möglich. Ich dehne die Beinrückseite am liebesten im Stehen. Standbein leicht beugen, zu dehnendes Bein etwas höher auf der Ferse abstellen (z.B. Treppenstufe). Nun ist es wichtig den Rücken ganz gerade zu halten (Entenpo) und mit einem geraden Oberkörper nach vorne neigen. Um die Dehnung zu verstärken kannst du das Standbein noch weiter beugen und einen noch intensiveren Entenpo machen. Gutes Gelingen!

...zur Antwort

Hi, ich kenne nur das Modell von Bremshey und würde es schon empfehlen. Zu deinem anderen Modell kann ich leider nichts sagen :(

...zur Antwort

Hi Blondi, ich glaube nicht, dass du so in eine JoJo-Falle tappst. Vorrausgesetzt, dass du dich ausgewogen und ausreichend ernährst. Du solltest auf eine gute Ernährung achten und auch vor deinem Training genügend langkettige Kohlenhydrate zu dir nehmen. Viel Spass beim radeln!

...zur Antwort

TomSelleck hat dir schon eine tolle Antwort gegeben. Genau aus diesem Grund mache ich auch immer mein Bauchtraining zuletzt. Denn ansonsten wird die Kernstabilität verringert, was vorallem bei freien Übungen sehr nachteilig ist.

...zur Antwort

Das hängt sicherlich auch von dem Kind ab. Allerdings geben auch die Vereine das Alter vor. Meist ist es ab 5 Jahre. Allerdings gibt es auch schon früher Turnen für die Kids. Das ist dann allerdings Eltern und Kind Turnen.. Frag doch mal in deinem Verein nach. Viel Spass dabei!

...zur Antwort

Das ist soetwas wie butterfly reverse. Nur, dass man eben mit Geicht nach vorne sitzt und lange Hebelarme hat. Die Rhomboideusmaschine trainiert die Muskeln zwischen den Schulterblättern. Ich mache sie sehr gerne, weil ich finde, dass sie mich wieder "aufrichtet".

...zur Antwort

Hi Nachfrager, die Sportlerfrage hat eine Klasse Suchfunktion. Hier findest du schon jede Menge Antworten zu deiner Frage. Zum Beispiel: Trainigsplan für Zuhause Muskelaufbau gefragt von Cloud031983 am 07.04.2009 um 9:03 Uhr Hallo , ich möchte gerne Muskelaufbau von Zuhause aus machen , nun meine Frage können sie mir ein erstellen , was für Übungen ich machen kann und wie es aussieht mit der Ernährung! Wäre schhön wenn sie eine antwort auf meine Fragen hätten !

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi Schnitzelsemmel, das ist doch schon ideal. Wie wäre es denn, wenn du auf ein 3-er Split erweitern würdest? Damit könntest du noch definierter werden. Ich weiß, du hast nach weiteren Trainingsformen gefragt, aber wenn du schon so weit bist, dann wäre es ganz gut mal in den 3-er Split zu wechseln.

...zur Antwort

Vielleicht solltest du mal mehr deine Rupfstabilität trainieren und auch deine Bauchmuskeln? Ich kenne das vom Tennis, das kommt durch die einseitige Belastung und auch meist von einer zu schwachen Stützmuskulatur und zu wenig gedehnten Oberschenkelrückseiten. Bei mir war es das sogenannte ISG. Das kann höllisch weh tun. Geh mal zum Physio und lass dich ansehen. Gute Besserung!

...zur Antwort

Also auskugeln geht nicht, da das Gelenk kein Kugelgelenk ist. Ansonsten kommen solche Verletzungen bei massiver äusserer Gewalteinwirkung vor. Was spielt ihr denn? Football? Rugby? Da kann so etwas durchaus vorkommen.

...zur Antwort