Da kann ich auf die Antwort http://www.sportlerfrage.net/frage/alpin-ski-wie-geneau-geht-die-buckelpiste-fahrtechnik verweisen, die die Technik sehr ausführlich beschreibt. Wenn du das durchgelesen hast, bist du sicherlich schlauer.
Wenn du die Gelegenheit für eine Analyse hat, würde ich sie machen. Du kannst eine einfache Analyse im Laufladen machen oder eine umfangreichere beim Orthopäden. Ich würde sogar die teuerere Variante empfehlen, das ist gut angelegtes Geld.
Hier eine Auswahl, wo du nicht weit fahren musst. LG firn
Herren
23.01. Kitzbühel AUT Super-G (Kombi)
24.01. Kitzbühel AUT Abfahrt
25.01. Kitzbühel AUT Slalom (Kombi)
27.01. Schladming AUT Slalom (Nacht)
31.01. Garmisch-Partenkirchen GER Abfahrt
01.02. Garmisch-Partenkirchen
Damen
30.01. Garmisch-Partenkirchen GER Slalom
31.01. Garmisch-Partenkirchen GER Super-G
06.03. Ofterschwang GER Riesentorlauf
07.03. Ofterschwang GER Slalom
Hallo Tizian, meine Bekannten können das Hotel Hubertus http://www.hotel-hubertus.de/ in Balderschwang wärmstens empfehlen. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob sie einen Gerätepark haben.
Hallo HenrikeK, für Kinder gibt es spezielle Rollski, schau z.B. einmal hier:
http://www.siriro-shop.de/pi1086959802.htm?categoryId=3
Wie wäre es denn mit den Rockies? Ist zwar etwas teuer aber dafür soll man fast unbegrenzt auch neben der Piste Pulver pur haben. Ich war aber leider noch nicht da...:-(
Ich habe gehört, dass es in Canada richtige Alkoholkontrollen am Lift geben soll.
Hier bei uns ist doch möglich, dass der Skipass eingezogen und eine Art Sperre ausgesprochen wird, oder? Wenn ich dann aber sehe, wie viel Umsatz mit alkoholischen Getränken auf einer Skihütte gemacht wird, beißt sich die Katze allerdings in den Schwanz.
Hallo flofunny, dann mal viel Spaß auf der Piste:
http://www.ski-online.de/content.php?folder=2174
ich diesen Wintersport liebe. Vor dem Mut, der hier gezeigt wird (nicht nur beim Abfahrtslauf), ziehe ich meinen Hut.
Hallo, am besten du wendest dich an den deutschen Ski-Verband:
http://www.ski-online.de/ausbildung
Meines Wissens kann man das aber auch an der Deutschen Sporthochschule Köln (dshs.de) angehen.
Hallo alladolid, beim Handball ist es laut Regel erlaubt, dass man mit dem Kopf den Ball spielt. Weiteres hier:
http://www.handballregeln.de/
Hallo trarat, in der Regel wird wirklich nach 1-2 Tagen mit der Mobilisierung begonnen, wenn nicht irgendwelche besonderen Umstände dagegen sprechen. Früher hat man nach der OP eine längere Pause gemacht, was aber eine deutlich längere Reha zur Folge hatte.
Hi, mein boxender Nachbar empfiehlt die Firma Energetics. Die sollen auch im Preis ok sein.
Hallo, das Eis sollte nicht direkt auf die Wunde. Diese sollte vorher gereinigt und steril abgedeckt werden. Den Kältespender nicht dauerhaft auf der Wunde platzieren, sondern immer nach ein paar Minuten für einige Zeit abnehmen, sonst kann das Gewebe geschädigt werden.
Hi, also meine Ski werden erst gründlich getrocknet und gereinigt und schließlich mit Wachs versehen. Ich stelle sie verpackt in den Heizungskeller, hier ist es am trockensten und schön warm.
Hi, bin selber noch nicht damit gefahren, stelle aber fest, dass die Leute, die Big Foots fahren mit die lustigsten auf der Piste sind. Von daher müssen die Dinger richtig Spaß machen.
Hi immerlocker, in Deutschland gibt es das meines Wissens noch nicht, aber in der Schweiz habe ich etwas gefunden.
http://www.mountain-life.ch/wispeziceclimbing.htm
Hi, wichtig bei einem verstauchten Gelenk ist natürlich das Kühlen, Hochlegen und das Anlegen eine Druckverbandes, der die Schwellung mildern soll. Die "Kühlkette" sollte für mindestens 24h nicht abreißen, dann sollten Einblutungen in das Gewebe gestillt sein. Später unterstützt man die Abheilung mit durchblutungsfördernden Salben.
viele Skifahrer für ihre Fähigkeiten zu schnell unterwegs sind und nicht umsichtig fahren. Allerdings sehe ich eine Kontrolle als schwierig an, da Skifahrer ja ständig Kurven fahren, wie will man da messen? Oder gibt es auch eine Videoverfolgung?...;-)
Ob das Ding besser für eine Erstbehandlung ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist die Pistole mit gasförmiger Kühlung eine Alternative zur Sofortbehandlung akuter bzw. auch chronischer Schmerzen. Da das Gerät recht neu auf dem Markt ist, kann man im Moment noch nicht mehr dazu sagen.