Schau mal hier rein: http://www.fussballseminar.de/
Hi, hab dir mal nen Link zu ner Liste mit Mannschaften der B-Junioren aus der Kreisklasse in Hamburg rausgesucht. Vielleicht findest du da ne Mannschaft in deiner Nähe:
http://spielerkabine.net/ligen/51565
Viele Erfolg!
Hi, oder schau doch mal in der Spielerkabine nach. Da siehst du auch direkt, wer in der Mannschaft so spielt wie z.B. bei der 3. Frauenmannschaft von FC Stern München 1919 (http://spielerkabine.net/mannschaften/profil/38902209) oder klick dich einfach über den Landesverband durch.
hier kannst du Spielberichte aus dem Amateurfussball lesen: http://spielerkabine.net/spielbetrieb/berichte
Vielleicht gibt es da ja auch irgendwann mal Videos
finde http://spielerkabine.net toll. Haben da unser Mannschaftsforum und können Spielberichte und Bilder vom letzten Spiel reinstellen. Und unser Webmaster hat so ein Widget-Ding auf unsere Homepage eingebaut, so sehen wir die Spielberichte aus der Kabine auch immer auf unserer Vereinswebseite
Frag doch mal die Jungs von spielerkabine.net. Die machen ganz viel rund um Fußball. Vielleicht wissen die sowas.
Natürlich kann man warten, bis man entdeckt wird. Oder man spricht die Leute jetzt schon an und macht sie auf sich aufmerksam. Dann kann so ein Manager einen schon von Anfang an unterstützen. Such mal im Internet nach dem Begriff "Scouting Fußball" und "Spielerberater Fußball". Wenn du dich da ein bisschen reinliest, wirst du bestimmt ein paar Agenturen und Spielerberater finden, die euch unterstützen. Wie zum Beispiel die hier: http://www.11-pro.com/
Danke für die Tipps. Vor allem der Hinweis mit den Schuhen könnte in die richtige Richtung gehen. Ich habe nämlich Plattfüße und schon vor Jahren mal Einlagen für die Schuhe gehabt. Die habe ich mit der Zeit aber nicht mehr getragen und jetzt wieder rausgeholt. Und siehe da, kein Problem mit Blasen an den Fußen. Ich werde das weiter beobachten.
Danke Euch!
Ich bin mir sicher, dass du auch ohne gesondertes Training rein durch Spielerfahrung schnell lernen wirst, wie du dein geringes Gewicht als Vorteil nutzen kannst. Dann wirst du die Gegner schwindelig spielen. Mach dir weniger Gedanken und sammel in der Vorbereitung die ersten Erfahrungen. Für eine generelle Trainingsvorbereitung kann ich dir noch das Nike Bootcamp empfehlen: http://inside.nike.com/blogs/nikefootball-de_DE/tags/bootcamp
Ich habe gute Erfahrungen mit einer Bifi Roll ca. 20 Minuten vor dem Spiel gemacht. Das kann auch eine Salami mit Brötchen sein. Ich denke, dass Fett beschäftigt meinen sehr aktiven Magen, so dass ich mich aufs Spiel konzentrieren kann. Und mein Magen ist dann nicht so voll, wie bei einer Portion Nudeln o.ä.
Ich hatte mich auch mal bei einem Training im Oberschenkel verletzt und ging von einer Zerrung aus und wollte es von alleine heilen lassen. Nach zwei Wochen Pause habe ich wieder angefangen zu kicken und hatte direkt wieder Schmerzen und Probleme. Da ich mir nicht vorstellen konnte, dass ich einen Muskelfaserriss hatte, da ich sonst keine größeren Probleme hatte, habe ich dann wieder Pause gemacht. Das ganze hat sich noch einmal wiederholt und dann bin ich zum Arzt gegangen. Der konnte dann einen kleinen Muskelfaseriss diagnostizieren.
Also geh am besten zum Arzt, um Gewissheit zu haben und entsprechend auch handeln zu können.
Es bringt auf jeden Fall Spaß und das ist ja das wichtigste beim Kicken. Wenn das ganze dir Spaß bringt, bist du motiviert und leistest was. Dann stellt sich der Erfolg von alleine ein.
Schau doch mal hier rein, ob das Nike Bootcamp nicht was für dich ist: http://inside.nike.com/blogs/nikefootball-de_DE/tags/bootcamp
Melde dich doch mal hier an: http://inside.nike.com/blogs/nikefootball-de_DE/tags/bootcamp
Da bekommst du einen Trainingsplan und kannst auch deine Fortschritte messen