1-2 Mal kannst Du es auch versuchen kurz vorm Wurf "ungewollt" in die Ecke gucken zu, in die Du dann doch nicht wirfst. Wenn Du das 2 Mal gemacht hast guckst Du halt nochmal eine Ecke und wirfst auch dahin.

...zur Antwort

Um es nochmal etwas zu präzisieren. Den Deckenberührungsfall gibt es so nicht mehr. Inzwischen bekommt dabei die Mannschaft einen Freiwurf an dem Punkt, über dem der Ball die Decke berührte, die den Ball nicht als letztes berührte.

...zur Antwort

Ich muss mich meinem Vorredner anschließen. Unbedingt zum Spezialisten. Da solltest du auch genaue Infos bekommen , in wie weit das ca. mit Sport aussieht. Es gibt viele Kliniken, die sich auch besonders auf Sportler spezialisiert haben. Denn warum sollte deine Schulter operiert werden, wenn du eh nie wieder Sport machen kannst? Dann wird sie vermutlich noch nichtmal luxieren. Die OP sollte ja stets dazu dienen, deine aktuelle Situation zu verbessern.

Generell solltest du dir vorher Zeit nehmen und telefonieren und dich informieren. Mein erster Anruf ging an die Krankenkasse, bei der ich angemeldet hatte , mehrere Ärzte abzuklappern und verschiedene Meinungen/Eindrücke abzuholen. Am Ende hab ich dann eine ganz schön weite Fahrt auf mich genommen und bis jetzt hat es sich gelohnt.

...zur Antwort

Das ist so ne Sache. Hatte auch mal nen Bänderriss im linken Fuß beim Handball. Bei mir sind die Bänder selbst wieder zusammengewachsen. Ich habe mit der Aircast Schiene 1 Woche nach Umknicken wieder gespielt. Bei einer OP kommt es sicherlich auch auf deine Situation an, aber heutzutage geht das mit den entsprechenden Schienen schnell.

Ansonsten hilft es, viel Rad zu fahren und die Schiene nur bei Gefahr zu nutzen (im Schlaf usw. gehört das ab). Ich selbst hab mich aber immer unsicher gefühlt und nach der Schiene so einen Stützstrumpf bekommen. Den hab ich ca. 1 Jahr getragen. Und das Gerücht des Muskelabbaus stimmt dabei so nicht, solange man die richtig anwendet (hab das Ding NUR beim Handball getragen sonst muss es ab).

Das Gute beim Sprunggelenk also, dass man es recht gut ruhigstellen und trotzdem Sport machen kann.

Ich würde dir den Tipp geben, nochmal die Schiene lange zu tragen, wenn es keine Schmerzen sonst im Gelenk gibt, und dann immer beim Sport das Gelenk zu stabilisieren. Operieren tut man nämlich eigentlich nur noch ungern am Sprunggelenk, da sich die Bänder eigentlich wieder finden und zusammenwachsen.

...zur Antwort

Dann hab ich noch ne 2. Frage. Ich hab gebrauchte Tomahawk XL entdeckt:

http://cgi.ebay.de/Indoor-Cycling-Bike-Tomahawk-Fahrrad-Fahrraeder_W0QQitemZ330365642794QQcmdZViewItemQQptZSport_Fitness_Ausdauerger/a>te

Okay oder Finger von lassen?

...zur Antwort