Hauptsächlich Erholen, ein oder zwei mal laufen gehen und dann alle SPortarten di eich gern mal mache wenn ich frei hab. Aber speziell mich so auf die Rückrunde vorbereiten tu ich damit nicht! In der Winterpause bin ich vom Fußball ganz weit weg, da schalte ich komplett ab bis das erste Training ansteht!

...zur Antwort

Ich würde dir da auch empfehlen mit Socken zu springen. Normalerweise macht man es barfuß, mit Schuhen ist eher nicht zu empfehelen. Da kommt es leichter zu Verletzungen im Sprunggelenk und zusätzlich sagt man, mag es das Trampolin nicht so gerne. Alternativ kannst du dir solche Turn- bzw Tanzschuhe kaufen, die sehr dünn und elastisch sind. Ist aber nichts für jederMann...

...zur Antwort

Geh zu Jahn Regensburg und spiele da 2 Jahre A-Jugend. Normal gibt es da zwei Mannschaften. Die bessere spielt Bayernliga, die zweite Mannschaft wohl BOL oder Kreisliga minimum. Da bist du auf jeden Fall mehr gefordert. Vor allem Im Training spielst du immer mit besseren. So kannst du dich verbessern und dich vlt noch weiter hochspielen. Wenn du was erreichen willst, musst du jetzt so einen Sprung wagen. Geh zu einem Probetraining und zeug was du kannst. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Finde ich auch! Hockey macht Spaß und bindet viele mit ein. Eine sehr nette Abwechslung zu Fußball, Basketball, Volleyball. Man sollte aber auf die Sicherheit achten und die Schüler hinweisen, den Schläger nicht über Kniehöhe zu heben. Am besten ist Uni-Hockey, wie du schon gesagt hast.

...zur Antwort

Hey, das ist natürlcih nicht leicht so etwas alleine zu trainieren. Vor allem braucht es sehr viel Einsatz und Fleiß, aber du scheinst ja bereit zu sein! Am leichtesten ist es in der Sommerpasue Kraft und Ausdauer zu trainieren. Für Technik brauchst du am besten einen Partner um Ballschule zu machen. Oder du spielst gegen eine Wand etc... Für den Kopfball kannst du deine Sprungkraft trainieren, das Timing lernst du einfach am Besten in Spielsituationen (Kopfballpendel geht auch). Ansonsten mach einfach bissl was am Ball, geht auch im Garten. Dribbling, jonglieren, all das hilft deine Fähigkeiten zu verbessern!

...zur Antwort
mehr als 50 %

Ich sage, dass jeder zweite Deutsche ein richtiger Sportmuffel ist. Von den 50 guten Prozent gibt es sicherlich auch 25% die nur ganz selten Sport treiben, aber immerhin etwas tun. DIe Quote ist leider sehr hoch, gerade bei Kindern sollte das zu denken geben. Aber ich glaube, dass es in den letzten 5 Jahren wieder ein bisschen Berg auf geht!

...zur Antwort
6-10 Prozent

Im Fußball gibt es auf jeden Fall den höchsten Prozentsatz. Oftmals kann glückliches Tor das SPiel entscheiden. In Sportarten wie Handball oder Basketball kommt es doch fast nie vor, das der Letzte/Vorletzte gegen ein Top3-Team verliert... vlt einmal in der Saison. Im EInzelsport ist es wieder häufiger, da die Tagesform dort sehr entscheidend ist!

...zur Antwort

Der größte Unterschied bei den beiden Schlägen ist das Verhalten nach dem Aufprall. Ein Topspin springt schnell und hoch weg, ein Slice eben eher "langsam" und flach. Beide Schläge können sehr effektiv sein, man muss einfcah variieren! Wie du sie schlägst hat dumbo ja schon erklärt!

...zur Antwort

Prince hat das schon sehr gut zusammengefasst. Man sollte nicht so in die Ecken spielen und größtenteils mit Topspin. Bei Gegenwind spiele ich gerne Lobs, allerdings müssen die weit angesetzt werden! Mit Rückenwind gehe ich gerne ans Netz, eben weil ein Passierschlag immer schwieriger wird. Wind ist natürlich eine eklige Sache, aber: Man muss damit umgehen können

...zur Antwort

Ich würde auch davon abraten. Ich denke mal, dass er da schon runter kommt, aber er wird dabei wohl keinen Spaß haben. Kenn das auch, da rutscht man dann nur Meter um Meter runter und hofft nicht auf eine Eisplatte zu kommen. Manche schwarzen Pisten sind aber auch nicht so schlimm und haben nur ein kurzes Steilstück, dass kann man dann schon mal zusammen fahren!

...zur Antwort

Fußball ist auf jeden Fall mal eine Weltsportart. Es gibt wenig Länder wo es nicht populär ist. In den USA ist sicherlich Football, Baseball wichtiger, aber der Soccer ist im Kommen! In Indien, Pakistan ist Hockey eine große Sportart, noch wichtiger ist allerdings Cricket! Das ist grad im pazifischen Raum sehr beliebt. Das ist mal ein kleiner Überblick meines Wissens. Was es in Afrika neben Fußball gibt, ist schwer zu sagen. Vielleicht noch Cricket/Rugby (aber eher nur Südafrika).

...zur Antwort

Ich war vor 2 oder 3 Jahren mal dort. Finde es ist ein sehr schönes und abwechslungsreiches Skigebiet. Außerdem richtig groß, da ist für jeden was dabei. Besonders in Zeiten, wo es noch nicht so viel geschneit hat, ist Obertauern sehr zu empfehlen. Ist ein absolutes Schneeloch, da hat es immer viel!

...zur Antwort

Dann solltest du schon angefangen haben. Ein gutes Vorbereitungstraining startet ja 4-5 Wochen vor dem ersten Spiel. Das wäre ja zum Jahreswechsel. Um schon mit einem gewissen Level in das erste Training zu gehen, würde ich auch vorher empfehlen, 2 mal die Woche laufen zu gehen. Und das ab 3 Wochen vor Trainingsstart. ALso solltest du dich ranhalten! Eine gewisse Grundfitness reicht meiner Meinung dann auch, den Rest bekommst du dann gezielt in den Trainingeseinheiten!

...zur Antwort

EBeay ist da immer die beste Adresse... Sonst hat auch Reebok immer viele Artikel. Wenn du einen Laden in der Nähe hast, dann mal da reinschauen, ansonsten Online. Hoffe jetzt auch du meinst Kleidung und nicht Panzerung und Schutz, weil da weiß ichs auch ned unbedingt!

...zur Antwort

Natürlich ist es im Verein und auf einer ganz speziellen Bahn am besten. Aber wenn die Möglichkeiten nicht gegeben sind, würde ich dir empfehlen, dir einfach mal selbst ein Feld zu "stecken" und dann einfach so fahren. Hab für dich mal geguckt, die Bahn ist 111,12 Meter lang, und dabei eben nur 7 Meter breit. Leicht ist es nicht das Feld nachzustellen, aber muss ja ned original sein.

...zur Antwort