Mit welchem Split Trainieren?

Ich weiß nicht ob ich hier mit meiner Frage richtig bin, aber ich stell sie trotzdem mal.

Es wird einem ja empfolen 6-7 Monate am Anfang nach einen Ganzkörperplan zu trainiern und danach zu wechseln. Ich trainiere länger als 6-7 Monate, habe jedoch früh mein GK Plan gewechselt und trainiere Aktuell Push-Pull-Beine. Jedoch habe ich in Bodybouilder Foren gelesen, dann man erst zum 2er Split wechseln sollte und sich dann zum 3er Split hin arbeiten sollte, da man es als "Anfänger" noch nicht schaft dei Muskeln und das zns so zu zerstören, dass die Muskeln wirklich so viel regeneration brauchen.

Da ich aber 6x die Woche trainiern möchte, könnte man dann nicht einen 2er split 3x hintereinander Trainieren und dann 1-Rest day. OK/UK/OK/UK/OK/UK-Rest. 48h Regeneration sind ja gegeben. Dann könnte ich die jeweiligen Muskeln 3x die Woche trainieren(mit Grundübungen), anstatt 2x. Jedoch aber auch nicht so intensiv. Wäre ein 2er Split 3x die woche zu viel? Würde der Trainingsplan wechsen überhaupt etwas bringen und würde ich schneller erfolge warnehmen?

Ich habe in meiner Trainingszeit auch nicht die erfolge verspürt die ich eigentlich hätte spüren können. Zb. soll man als Jugendlicher aufgrund der Pupertät und des testosterons schneller Aufbauen sollen als erwachsene. Im internet sieht/ Ließt man denn immer die Läute nich nach 1 Jahr 100 Kg Bankdrücken und 120Kg Kreuzheben bewältigen. Von diesen Werten bin ich aber noch entfernt, owohl ich länger als 1 Jahr Trainiere.

Kann das an meinem schnellen wechsel des Trainingplans liegen? PS. habe in vergangenheit öfters mein Trainingtsplan gewechselt, weil ich immer den richtigen finden wollte. Und ich habe in vergangenheit immer 2h Trainiert, was zu viel ist oder?

Bin M/16, in letzter Zeit viel gewachsen und wachse immer noch. 1,90m

...zum Beitrag

Du wirst nicht drumherum kommen, Ergebnisse messbar zu machen, sonst springst du immer nur von einem Fuß auf den anderen. Zieh mal einen Trainingsplan 3-4 Monate durch, notiere die Ergebnisse (Wdh. Gewicht, Muskelumfang, etc.) und triff dann deine eigene(!) Entscheidung, ob du einen neuen Plan brauchst.

Die Idee, dass Fortgeschrittene auf jeden Fall einen Split-Plan brauchen, ist so übrigens nicht haltbar, siehe:

https://sportsgearpatrol.de/wie-viele-saetze-pro-muskelgruppe/

...zur Antwort

Hey. Zunächst mal: Ich bin leider kein 17-jähriges Mädchen ;)

Die Whatsapp Gruppe würde ich für sinnvoll halten, wenn du Leute findest, die dir helfen dein Training und deine Ernährung nach gewissen Richtlinien einzuhalten. Wenn man etwas neues anfängt, ist es immer gut mindestens einen "accountability partner" zu haben, also jemanden, vor dem du dich rechtfertigen musst, wenn du mal nicht zum Training gehst. Man kann sich so gegenseitig motivieren und auch Erfahrungen austauschen, dass ist eben der große Vorteil gegenüber Informationen, die man sich einfach aus dem Internet holt. Wenn whatsapp nicht deine einzige Informationsquelle ist, wovon ich ausgehe, ist das ne super Sache. Viel Spaß!

...zur Antwort

Sollte dein Massezuwachs zumindest teilweise auch auf Muskelwachstum zurückzuführen sein, dann sind 8kg in der gegebenen Zeit doch gar nicht schlecht. Mehr essen ist auch nicht falsch, schließlich muss die Masse ja irgendwo herkommen. Aber, auch wenn Arme natürlich nach wie vor ein Vorzeigeobjekt sind, ich würde davon absehen, zu viele isolierte Übungen für die Arme zu machen. Gib der Sache mehr Zeit. Sinnvoll ist m.E. der Latzug mit engem Kammgriff und Dips. Wenn du die Übungen richtig ausführst, kannst du die Arme zwingen zu wachsen. Um mehr zu sagen, müsste ich mehr über dein Training wissen. Gruß, Danny

...zur Antwort

Wenn ich das richtig sehe, trainierst du nach einem 2er-split, den du 1x/Woche ausführst, hättest also 6 Tage Pause zwischen den jeweils gleichen Trainingstagen. Wenn du So. trainierst sind es nur 5, aber das ist in Ordnung. Der Abstand zu dem anderen Trainingstag am Mittwoch ist auch groß genug. Letztendlich kann dir aber nur deine eigene Leistung bestätigen, ob die Pause zu kurz ist. Schau mal, wie viele Wiederholungen du hinbekommst. 

...zur Antwort

Sorry, aber als Trainer kommt man erst einmal ins Schmunzeln, wenn Trainingsanfänger erzählen, sie wollen "bloss nicht zu übertrieben" aussehen. Die vorherige Antwort ist richtig: Vielleicht fängst du erst einmal an. Definieren kannst du deine Muskulatur immer noch. Bis dahin würde ich mir mal Informationen über low carb einholen, das könnte dir helfen, auf dem Weg dahin nicht zu viel Fett anzusetzen. Ich würde auch nicht zwingend einen gesplitteten Trainingsplan empfehlen. Du kannst gut und gerne 2x die Woche einen Ganzkörper-Trainingsplan absolvieren, da du die Anzahl der Sätze pro Muskel nicht zu hoch ansetzen solltest. Was die Wiederholungszahl angeht: Versuche auf eine Belastungsdauer von 20-40 Sekunden rauszukommen, mit einer Extension die 1,5 mal so lange dauert wie die Flexion. 

...zur Antwort

Hallo MMAFreak,

das ist absolut möglich. Genau genommen, ist es sogar der beste Weg. Die Muskulatur wird dir helfen über den Tag hinweg mehr Kalorien zu verbrennen, weil die antrainierte Muskulatur zusätzlich Energie verbraucht. Natürlich ist der Faktor Ernährung ebenso wichtig. Gerade für das Bauchfett würde ich dir eine Low-Carb Ernährung empfehlen, die dem Hypertrophietraining in keinster Weise entgegen steht. 

...zur Antwort

Was meinst du mit schleppend? Wie genau misst du deinen Erfolg? Vielleicht kannst du ein bisschen was über dein Training und deine Ernährung schreiben. Das Alter kann damit zu tun haben, ist aber in dem Stadium sicherlich nicht der entscheidende Faktor.

...zur Antwort

Eiweiß und Fett haben pro Gramm mehr als doppelt so viel Energie wie Kohlenhydrate. Wenn du also ohnehin wenig ist, sind energiereiche Lebensmittel durchaus für dich geeignet. Wenn du noch ein paar Kilo an den richtigen Stellen loswerden willst, versuche die Proteinzufuhr zu erhöhen. Kohlenhydrate solltest du natürlich trotzdem noch zu dir nehmen, aber möglichst isoliert von den anderen beiden Energieträgern. 

...zur Antwort

Es ist wahrscheinlicher, dass die Aussage 1-6 (6 ist schon das absolute Maximum) richtig ist. Das hängt aber davon ab, wofür du die Schnellkraft brauchst. Das Training der Maximalkraft würde dir zum Beispiel helfen, beim Sprint schneller aus dem Startblock zu kommen, da hierfür eine maximale Kraftentfaltung notwendig ist. 

...zur Antwort

Bei Heißhunger auf Süsswaren ist in der Regel der Blutzucker im Keller. Vielleicht hast du in letzter Zeit besonders viel Stress gehabt, viel körperliche oder geistige Arbeit geleistet. Versuche die Zufuhr von kohlenhydratreichen Lebensmitteln (keine Monosaccharide, kein Weißmehl) besser zu timen und die Abstände kürzer zu halten, wenn Stress ansteht. Mich würde aber interessieren, ob dich das "low fat" überhaupt zum Erfolg gebracht hat. 

...zur Antwort