finde ich gut, weil...

man dann auch mal alleine trainieren kann. Die Ballmaschiene macht halt keine Fehler, spielt die Bälle präzise an die gewünschte Stelle, das optimiert die Trainingsbedingung. Allerdings sollte das nur ergänzend genutzt werden...

...zur Antwort

Bei mir bezahlt man als Erwachsener 140,00 €, als Student/Azubi... 90€, Jugendliche 75€ und Kinder 60€... dann gibts noch Vergünstigungen für Ehepaare, Familien etc. Genutzt werden können dann 4 Sandplätze und n nettes Vereinshaus! Hallenplätze gibt es in unserer Stadt nicht.

...zur Antwort

Genau richtig ;-) Advantage als Vorteil, nach dem Einstand - ist demzufolge schon ein "normales Weiterspielen" und keine Sonderregelung... die Spieler gewinnen das Spiel halt erst mit mindestend "2 Minipunkten" Vorsprung. Break ist, wenn ein Spieler es schafft dem Gegner das Aufschlagspiel abzunehmen - was normalerweise schwierig ist, wenn die Spieler gute Aufschläge machen und dann gibt es noch das sog. Rebreak, falls du das auch schon gehört hast... Das ist wenn nach einem Break von Spieler 1, erselbst dann Aufschlag hat und gleich wieder von Spieler 2 gebreakt wird, also ihm auch sein Aufschlagspiel abgenommen wird...

...zur Antwort

Ich kann Kunstrasenplätze auch überhaupt nicht empfehlen. Mein Verein hat nur Sandplätze, aber an der Uni spiele ich auf Kunstrasen. Klar freut man sich, dass man schon eher draußen spielen kann, aber es ist wirklich extrem rutschig. Ich bin Dienstag erst ausgerutscht und hab mir mein Knie aufgeschrammt, ist keine tolle Sache. Grade, wenn man Sándplätze gewohnt ist, muss man seinen Einsatz zurückschrauben...

...zur Antwort

ich habe lange Zeit mit den kleinen gespielt und dann die langen ausprobiert. Ich finde die langen spielen sich besser, sie fallen auch nicht raus...

...zur Antwort