Einer Berechnungsmethode aus dem Internet würde ich nicht vertrauen! Geh zum Arzt, dort wird dein Körperfettanteil professionell ermittelt, und DANN kannst du Maßnahmen ergreifen um ihn evtl. zu senken.

...zur Antwort

Das hängt ganz davon ab wieviel Nahrung (in Kalorien gemessen) du zu dir nimmst und wieviel du mit Sport, Arbeit und Sonstigem verbrennst.
Kohlenhydrate sind eine andere Form von Zucker, die der Körper braucht um Energie für seine Bewegungen produzieren zu können. D.h. sie sind lebensnotwendig, v.A. für Sportler!
Als Sportler sollte man jeden Tag Kohlenhydrate zu sich nehmen, wenn du nicht zunehmen möchtest, musst du darauf achten dass am Ende des Tages ein Gleichstand zwischen aufgenommenen und verbrannten Kohlenhydraten herrscht.
Wieviele Kohlenhydrate ein Sportler braucht, hängt davon ab wie groß und schwer er ist, weiviele Muskeln er hat, weiviel und wie er sich bewegt, wie intensiv das Training ist uswusw...du siehst: es hängt von vielen Faktoren ab.-Deshalb kann man nicht sagen 'Kohlenhydrate machen dick'!

...zur Antwort

Dann würde ich an ersten Stelle und zwar sofort das Training auf dem rad oder Ergometer mit einbinden, dann darin machst du schließlich den Test!!!
Auf dem Rad/Ergometer sowohl Ausdauertraining ca. 90-120min im aeroben Bereich, als auch Intervalle (anfangs 4x10min, dann 4x8min, dann 5x7min und zu guter letzt 6x6min).
Das Intervalltraining nach dessen Grundsätzen aufbauen, d.h. im ermittelten Pulsbereich trainieren, lohnende Pause etc...
Du hast durch das Laufen bereits eine gute Grundlagenausdauer gelegt, welche es jetzt gilt mithilfe des Intervalltrainings zu nutzen, um deinen Körper auf die 6min mit der entsprechenden Belastung zu gewöhnen.
Nervös brauchst du bei dem Test nicht sein, schließlich hast du lange, viel und (hoffentlich auch) gut trainiert!
D.h. 2-3x pro Woche Rad/Ergometer, 1x Lauftraining zum auslockern.
Wenn du noch Fragen hast, einfach melden :)

...zur Antwort

Auf alle Fälle zum Fachhändler bringen, denn so wie du dich anhörst (ist nicht böse gemeint) hast du so gut wie keine Ahnung von Rädern und Scheibenbremsen.
Eine Scheibenbremse ist nicht kompliziert, aber man sollte ein paar Dinge wissen, um sie reparieren zu können.
Ich vermute mal, dass entw. das Öl ausgelaufen ist (das sieht man auf den ersten Blick im Normalfall nicht), oder dass vorne am Hebel irgendwas kaputt gegangen ist.
Viell. hilft auch simples entlüften, aber wie gesagt von der Ferne aus ist das schwer zu beurteilen, lass es beim Fachhändler richten, dann hast du die Garantie dass die Bremse auch bei der nächsten Vollbremsung (ich hoffe natürlich dass es nicht noch einmal dazu kommt) voll funktionsfähig ist!

...zur Antwort

Es wäre sehr hilfreich zu wissen nach welcher Art von "Abmaxx" du frägst!? Da man bei Google unter disem Begriff versch. Arten von Bauchmuskel'geräten' findet, gehe ich nur auf das Gerät, nicht aber auf das Elektro-Muskelstimulations-Teil ein (welches keinen Sinn macht und seine Verpsrechungen mit Sicherheit nicht hält).
Der Abmaxx ist eine Hilfestellung für Situps, jedoch sollte jeder normale Sportler Situps auch ohne ein Hilfsgerät schaffen, meiner Ansicht nach. Außerdem wäre es effektiver die Bauchmuskelübungen mit einem Pezziball zu machen, da ist das Geld wesentlich effektiver investiert als in den Abmaxx!

...zur Antwort

In Süd-Ost-Bayer wird schwierig, nicht nur wegen des Schnees sondern auch wegen des Mangels an Veranstaltunge. Einen sehr schönen Lauf gibts im beachbarten, österreichischen Kössen! Bin ich selbst schon ein paar mal mitgelaufen, war immer top!
Hier der Link zum Veranstalter:
http://www.sc-koessen.at/

...zur Antwort

Das kommt darauf an wie motiviert du in der Stadt rumfährst: wenn jede Fahrt für sich ein kleines Rennen ist, könntest du ihn schon montieren ABER:
der Ultremo ist ein reiner Renn-Reifen, weshalb er für normale Einsätze in der Stadt (viele Bordsteine, Scherben, etc.) nicht geeignet ist. Verkaufe den Reifen lieber an einen Radsport-Freak! Der freut sich über ein Schnäppchen und du hast genug Geld um dir einen ordentlichen Stadtreifen, zB. den Road Cruiser von Schwalbe, zu kaufen ;)

...zur Antwort

Wenn die Fleecejacke einen 'Windstopper' hat, also Wind-undurchlässig ist, ist sie durchaus zum Langlaufen/bzw. generell für Wintersportarten geeignet. Das Problem ist nur, dass Windstopper sehr teuer ist, und der Fleecepulli vom Aldi das nicht haben wird.
Und dann friert es dich bei Wind ungemein, da sich der Fleece teilweise mit der Feuchtigkeit vollsaugt, und bei Wind extrem kühl wird.
Da empfehle ich dir eher eine Softshelljacke!

...zur Antwort

Einen Ruhetag solltest du schon drin haben pro Woche, d.h. für Plan 1, dass mind. der Sonntag frei bleiben muss!
Für Plan 2 gilt genau das gleiche, hier hast du ja nur das Krafttraining expliziter aufgelistet.
Wichtig ist neben des Trainingsaufbaus auch deine Ernährung! Am Ende des Tages solltest du eine negative Kalorienbilanz haben, d.h. beim Joggen & Krafttraining musst du mehr Kalorien verbrennen als du mit Essen aufnimmst! Wieviel du dabei verbrennst rechnen dir z.B. Pulsmesser von Polar aus.

...zur Antwort

Ja man kann ohne eine merkliche Vergrößerung des Arm- oder Beinumfanges die Kraft steigern! Das nennt sich (wie oben schon beschrieben) Verbesserung der inter- nd intramuskulären Koordination. D.h. das Zusammenspiel der einzelnen Muskeln untereinander und der einzelnen Muskelfasern im Muskel wird optimiert.
Die Anzahl der Widerholungszahlen von moachel ist falsch, die Antwort von waguo kommt schon eher hin!

...zur Antwort

Lieber godeluxe,
zu allererst mal wäre es sehr hilfreich mehr Info's von dir zu erhalten. Viell. kannst du ja bei deinen zukünftigen Fragen noch eine kurze Erklärung dazuschreiben, dann können wir dir besser helfen!
Nichtsdestotrotz hier ein paar Tipps:
Nach dem Krafttraining empfielt es sich noch kurz zu relaxen, evtl. ein paar Übungen mit wenig gewicht zum Abwärmen zu machen! Viel Flüssigkeit aufnehmen, evtl. auch einen Quark (Eiweiß!!!) essen. Eine warme Dusche, besser ein warmes Bad weiten die Adern und beschleunigen die Regeneration. Auch Sauna eignet sich. Ungefähr 2-3st nach dem Training kannst du eine leichte Dehneinheit machen. Massagen am darauffolgenden Tag bieten sich ebenfalls an.
Nach dem Ausdauertraining noch für 5-10min ganz locker Auslaufen, gegen Ende gehen. Ebenfalls viel Trinken, v.A. in den ersten 15min nach dem Training. Ein warmes Bad oder Sauna beschleunigen ebenfalls die Regeneration.
Nach dem Tennismatch würde ich erst mal viel Trinken, dann ca. 15-20min nach dem Match locker für 10min auslaufen. Auch hier hilft Wärme in Form eines heißen Bades oder Sauna. Ca. 2-3st nach dem Match locker Dehnen, wenn möglich massieren lassen.

...zur Antwort

Die Mountainbikes von BMW gibt es schon seit vielen Jahren, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist das gleiche wie bei Porsche-Bikes o.Ä.: nämlich schlecht!
Hoher Preis- durchschnittliche Performance. Du zahlst den Namen BMW, das Bike sieht zwar besonders aus, ist aber von der Funktion her nicht besser als ein im Preis vergleichbares von bekannten Herstellern wie Specialized, Scott oder Canyon, sonder her schlechter!
Früher wurden die BMW-Bikes meines Wissen von Votec hergestellt, woher sie heutzutage kommen weiß ich nicht...

...zur Antwort

Hallo biker03,
hier mal ein Link zu einer Diskussion über 2-fach am MTB:
http://www.mtb-news.de/forum/archive/index.php/t-38096.html
Möglichkeiten ausser der Sram hast du folgende:
- Clavi in 2-fach Ausführung
- RF Next LP
- FRM Cu2
- FSA K-Force Light 2x9 mit 44/29

...zur Antwort

Hallo blablabla,
schau mal auf dem untenstehenden Link:
http://www.kitzalps.com/de/mountainbike-tipps.html
Dort gibts eine Übersicht aller Touren, eine Karte zum Download vieles mehr!

...zur Antwort

Diese Frage gabs schon mal, wurde auch beantwortet:
http://www.sportlerfrage.net/frage/kann-mir-jemand-gute-mountainbikestrecken-im-raum-berchtesgaden-empfehlen
Rechts oben findest du eine Suchfunktion, die man zuerst benutzen kann bevor man eine Frage stellt, weil viell. hatte ja jemand schon mal das gleiche Interesse :)

...zur Antwort

Das wichtigste und DER klassische Trick ist wohl der "Bunny-hop"- also mit beiden Reifen vom Boden wegspringen. Wenn du den kannst, tust du dir bei vielen Sachen schon leichter. Unten habe ich dir ein Video hingesetzt wie man den lernt.
Das 'Stehen' ist auch reine Übungssache, am Besten fährst du mit deinem BMX durch die Stadt und versucht möglichst viele rote Ampeln zu erwischen an denen du "stehen bleiben musst" ;)
Beim Stehen ist es wichtig die optimale Position über dem BMX/Bike zu haben, also relativ zentral, die Pedale auf beiden seiten auf gleicher Höhe.

http://www.youtube.com/watch?v=0sF-PoXR9ZU
...zur Antwort

hallo blooddiamond,
die Länge der Stöcke richtet sich nach einem Zusammenspiel der Körpergröße und Armlänge. Man kann die richtige Stocklänge sowohl errechnen, als auch ausprobieren. Errechnet wird sie so:
Körpergröße (in cm) x 0,68 = ungefähre Stocklänge
In deinem Falle wäre das:
Blooddiamond: 170x0,68= 115cm
Im Falle deiner Mutter:
Blooddiamond's Mutter: 164x0,68= 110cm
Das ungerade Ergebnis wird immer auf die nächst- tiefere ganze Zahl (5cm- Schritte) abgerundet.
Nächste und bessere Möglichkeit:
Im aufrechten Stand, Stock am Griff in der Hand und gerade stehendem Stock sollte der Winkel zw. Ober- und Unterarm ca. 90° betragen. Die zweite Möglichkeit ist deshalb besser, weil jeder Mensch versch. Armlängen hat, wa sman mit der Formel nicht berechnen kann! Deshalb einfach in ein Geschäft gehen und die versch. Längen durchprobieren :)
Das Gewicht spielt zwar auch eine Rolle, aber erst wenn man das Ganze professionell macht, also eher im Trail Running Bereich.
Achtet darauf, dass die Stöcke nicht zu hart sind, also keine Vollcarbon-Stock! Das könnte Schmerzen im Ellenbogen verursachen. Besser für Anfänger ist ein Stockmodell mit 40-60% Carbonanteil!
Gute Nordic Walking Stöcke gibt's z.B. vom Erfinder des Nordic Walking: der Firma EXEL.
Auf der Homepage findest du auch weitere Informationen:
http://exelsportsbrands.de/exelweb/site/produkte_stockmodelle.php?sports=1

...zur Antwort
Preisleistungsverhätniss "Ok"

Hallo Wunschgewicht,
ein Boxsack hat/sollte durchschnittlich 15-20kg haben. Das hält aber nicht jede Decke aus, deshalb erkundige dich sicherheitshalber beim hausmeister, udn warne schon mal deine Nachbarn vorn!
Der Preis liegt je nach Marke und Ausführung zw. 30-70€, das ist in Ordnung, mehr würde ich aber an deiner Stelle auch nicht ausgeben!
Du kannst damit sowohl Muskeln aufbauen als auch Abnehmen, wenn du dazu einen genaueren Plan willst stell eine extra Frage, denn hier das alles reinzuschreiben wäre unübersichtlich.

...zur Antwort

Auf Youtube findest du im Kanal von Ridgeline Fitness ein paar sehr gute Crunch- Variationen mit dem Pezziball.
Der Crunch ist ansich schon besser als der Sit-up, mit dem Pezziball sprichst du aber noch mehr Muskeln an! Deshalb lege ich allen das Training mit dem Pezziball, in allen Variantionen ans Herz.
Eben auch bei Crunches :)
Viel Spaß!
Hier der Link:
http://www.youtube.com/profile?user=ridgelinefitness&view=videos&query=crunch

...zur Antwort