Heftig, dass das noch verteidigt wird.... Es gibt nen Unterschied zwischen Chips plus Cola und einer gesunden Ernährung, die auf jegliche Nieren- und Geldbeutelschädigenden Produkte verzichtet.

Ebenso braucht ein 14-jähriger keinen Diätplan - der brauchtn Schlach in Nacken.

Ein Kind im Wachstum hat sich nicht mit iwelchen Fitnessmodels zu vergleichen und DAS ist die Botschaft, die er bekommen sollte. Keine Haferflocken mit Wasser, kein Thunfisch mit Magerquark - ein Mensch soll essen, worauf und wann er Hunger hat. Wer das befolgt, wird weder mit Übergewicht noch mit Magersucht Probleme kriegen.

Solche Jugendliche haben teilweise Männer zum Vorbild, die sich im Extremfall soviel Wasser aus dem Körper posen, dass sie dehydrieren. Sie können noch nicht selber entscheiden, ob es gut und gesund ist und moralisch wertvoll, sein Leben nur auf die Senkung des Körperfettanteils zu reduzieren.

Und das nur, weil Werbung und Gesellschaft ihnen suggeriert, dass man sonst minderwertig ist.

Jeder, der für dieses Leben noch Tipps gibt, sollte sich mal ernsthaft in Frage stellen.

...zur Antwort

Bei 2-3 Tagen passiert da nix. Ausser, dass das Nervensystem auf Entspannung schaltet und der Tonus runtergeht. Von daher kann das schonmal sein, dass man dann weniger leistungsfähig wird, aber das ist nicht direkt auf Verschlechterungen von Ausdauer und Kraft zurückzuführen, oder so.

Wenn Du das Gefühl hast, dass Du mal Pause machen solltest und das auch so wahrnimmst, dass Du Dich dann direkt schlapper fühlst, dann wirds wahrscheinlich auch mal Zeit auszusetzen.

...zur Antwort

Ist das so? Wo denn? Wer denn?

Hab ich nix von mitgekriegt, aber man sollte nicht glauben, dass der Profinachwuchs nur spass- und kindheitsorientiert trainiert:-)

Und gewisse chemische Mittelchen werden hier auch hier im Umlauf sein, jede Wette.

...zur Antwort

So n bisschen massiger wird das so nach 3 Monaten, denk ich.....

...zur Antwort

Meine Meinung ist, dass die Fanblöcke teilweise voll sind von klischeebehafteten stinkfaulen Langzeitarbeitslosen und ähnlich gescheiterten Existenzen, die den Sport als Ventil nutzen.

Einerseits für ihre Agressionen und Selbstzweifel und andererseits, um irgendwie am Leben teilzunehmen, wenn sie schon sonst nirgendwo Anschluß gefunden haben....

Wer als Kind immer der Schlechteste auf dem Bolzplatz ist und nicht mal die Hauptschule hingekriegt hat, der braucht halt irgend ne Identität - ist wie bei den Neonazi-Vereinen!

Ich krieg jedesmal das blanke Kotzen, wenn ich diese wutentbrannten oder auch aufgelösten Familienväter sehe, die da für ihren Verein rumbrüllen und rumprügeln, von dem jeder einzelne Profi bei solchen Gestalten nur die Nase rümpft....

Das geht mir bei den Massen aber nicht anders, die da beim Public Viewing irgendwelche Spieler fachmännisch kritisieren und dabei ihren fetten Bierbauch zur Theke schleppen.

Paradoxerweise bringt dieser Pöbel das Geld und macht den Leistungssport tatsächlich zu dem was er ist - ein Zuschauerspektakel mit Unsummen an Kohle im Hintergrund.

SPORT ist das Gegenteil! Hier gehts nicht um Spass an der Sache oder um selbstlose Hingabe und das Finden von Grenzen und Leistungsfähigkeit....

Der richtige Sport passiert zeitgleich hinterm Stadion, wo die Jungs aufm Schulhof kicken, weil sie lieber selber in Bewegung sind, als zu konsumieren und sich über die Leistung fremder Menschen zu identifizieren.

Amen.

...zur Antwort

Ab in Sportverein.... 3x/Woche Volleyball und dazu noch 1-2 Ganzkörperkräftigung und Du hast nach 6 Monaten n Traumkörper.

...zur Antwort
Muskelaufbau: Zirkeltraining oder 3er-Split?

Servas! Ich bin 19 Jahre alt, 1,70m groß und wiege 67kg, da ich sicher nicht mehr größer werd, will ich breiter und muskolöser werden! Ich trainiere jetzt seit 9 Monaten im Fitness Studio. Ich geh immer am Montag, Mittwoch und am Freitag. Weißt, angefangen hab ich mit einem 3er Split, der folgender Maßen ausschaut:

Vor jedem Training ein 10 minütiges Ausdauer- und Aufwärmtraining. Nach jedem Training ein 20 minütiges Ausdauertraining.

.............................3er- Split................................. Alles jeweils doppelt

Montag (Brust, Bizeps) Brust: • Bankdrücken Langhantel • Butterfly-Maschine Bizeps: • Scotcurls .................................................................................

Mittwoch (Schultern, Trizeps) Schultern:    Vorderer: • Nackendrücken Multipresse • Frontheben Kurzhantel    Seitlicher: • Aufrechtes Rudern m. Scottcurl • Seitheben Kurzhantel Trizeps: • Trizepsdrücken am Kabel • French Press .................................................................................

Freitag (Rücken, Beine) Rücken: • Rudern Sitzend am Kabelzug • Latziehen weit zur Brust Beine: • Beinpresse 45* • Beinbeuge-Maschine • Wadenheben sitzend .................................................................................

JEDEN TAG- abends zu Hause (Bauch) • Bauchpressen • Twister Bauchpressen

Seit einigen Wochen hab ich mein Training auf ein Zirkeltraining umgestellt, weil mir das empfohlen worden ist, weil ich dann z.B. beim Brust- und Bizepstraining nicht eine Woche Pause habe. Dafür brauch ich ca. 1 1/2h. Das Zirkeltraining sieht momentan so aus;

Brust: • 2>Bankdrücken Langhantel • 1>Butterfly-Maschine ................................................................................. Bizeps: • 2>Scotcurls ................................................................................. Trizeps: • 3>Trizepsdrücken am Kabel • 2>Vorgebeugtes Trizepsstrecken ................................................................................. Schultern:    Vorderer: • 2>Frontheben Kurzhantel    Seitlicher: • 2>Seitheben Kurzhantel ................................................................................. Rücken: • 2>Rudern sitzend am Kabelzug • 2>Latziehen weit zur Brust ................................................................................. Bauch: • 4>Bauchpressen (3x20) • 4>Twister Bauchpressen (3x20) ................................................................................. Beine: • 3>Beinpresse 45* • 1>Beinbeuge-Maschine • 3>Wadenheben sitzend

Meine Frage ist, ist ein Zirkeltraining oder ein 3er Split sinnvoller? Ich nehm gern Verbesserungsvorschläge für die Pläne an!

Mit freindlichen Griaßen aus Wien Servas

...zum Beitrag

Das ist egal..... Wichtig ist nur, dass Du die Muskulatur müde / kaputt trainierst und dann Pause lässt!

Da ist eine Woche übrigens sinnvoll - ein wirklich ausgelasteter Muskel braucht im Schnitt 5 Tage zur Erholung und nicht nur 48 Std....

...zur Antwort

Ja, das funktioniert. Du kannst gezielt n Muskelkaterreiz setzen und der Organismus ist ersmal 2-3 Wochen mit der vollständigen Regeneration beschäftigt, bevor er Signal zur Atrophie gibt (zumindest so gelernt).

Wir haben das mit nem Maximalkrafttest gemacht - also durch aktiven maximalem Widerstand eines Trainingspartners/Therapeuten eine einzige Wiederholung bis in den Krampf / Schmerz hinein..... Geht sicher auch mit Gewichten oder Isokinetik-Maschinen.

Isometrische Übungen sind statische Übungen bzw. Maximalkrafttraining..... Die kannste auch fürs Hypertrophietraining nutzen, auch wenn das langfristig suboptimal wäre....

...zur Antwort

Viel ausprobieren lassen! Und ohne viel Druck und moralische Vorträge über Gesundheit....

Mit zum Schwimmen schleppen, n Beachball-Set mit ins Schwimmbad nehmen, im Garten nen Fußball auspacken, wenn der Grill warm wird, ne TaeKwonDo-Vorstellung besuchen, etc....

Und dann schaun, ob irgendwo die Augen leuchten. Dann verabreden, dass er da mal 2 Monate hingeht und sich probiert:-)

...zur Antwort

Der linke Arm ist von näherem fotografiert und sieht deshalb dicker aus. Aber selbst wenns die gleiche....

Ich streike, so n Schwachsinn! Sie gewinnt, ganz klar.

...zur Antwort

Ich war mit 5 Jahren begeisterter Bolzplatzkicker mit den Jungs aus der Nachbarschaft. Mit 6 durfte ich endlich in nen Verein....

Glaub, heutzutage gibts schon ne Vorstufe zur F-Jugend, da gehts ab 5 Jahren los..... Die "trainieren" 2x / Woche und am WE wird meisterlich gegen andere Teams im Wettbewerb dem Ball hinterhergetaumelt:-)

Von "Schicken" würde ich aber mal Abtand nehmen - in dem Alter ist der Spass und die Freude wichtiger als ein durchdachter Plan bzgl. Häufigkeit.....

Ebenso die Gestaltung des Trainings - solang das kindsgerecht ist, können die Kurzen das theoretisch von morgens bis abends.....

...zur Antwort

Kühlen und hochlagern..... Wenns nach ner Woche nicht deutlich besser ist, sollte er doch mal zum Arzt gehen. Vielleicht ist doch was kaputt.

...zur Antwort

Es kommt auf das Niveau an....

Auf Leistungsebene wird in jedem Sport (sogar beim Schach) viel trainiert. Golf dürfte vorrangig eine Frage der Technik sein, trotzdem wird ein gewisses Maß an Kraft benötigt. Dazu eine starke stabilisierende Rückenmuskulatur. Ein gutes Körpergefühl. Harmonierende Muskelketten.

Dazu kommt, dass eine starke Ausdauer die Konzentrationsfähigkeit deutlich erhöht.

Ja, für Golf auf höherem Niveau braucht man eine Top-Kondition!

...zur Antwort

Wenn Du sonst regelmäßig dabei und gut in Form warst, biste da nach 2 Wochen wieder drin.... Geh einfach wieder regelmäßg zum Training, bis die Saison endet.

Wenn se schon zuende ist, treib halt so etwas Sport. N normaler Fußballer kann sowieso nicht ohne und wird sich ohnehin Ersatz suchen, weil er/sie auf heissen Kohlen sitzt.

Ansonsten würd ich bedenken, dass eure Vorbereitung dem Wieder-Fit-Machen dient! Ich würde da vorher nicht zu ehrgeizig sein, ne gute Vorbereitung ist hart genug.

Wenne was tun willst, geh doch einfach an den Tagen Inlinern/Radfahren, an denen Du sonst Fußball hast. Mach das die 90 Minuten, die auch das Spiel/Training haben würde. Und setz dann vor der Vorbereitung nochmal 1-2 Wochen aus, dann dürftest Du in jedem Fall ne anständige Basis haben.....

Zumindest für die Ausdauer, die ja die Basis darstellt.-)! Für Kraft, Schnelligkeit, Reaktion, Technik, Taktik, Ballgefühl, Spielverständnis, Antizipation kannste sicher auch was tun:-)

...zur Antwort

Ich würd erstmal öfters Tennis spielen..... In Deinem Alter hab ich den ganzen Tag gefressen und "gesnackt" und war drahtig wie n Zaun.

War allerdings auch täglich stundenlang aufm Bolzplatz, oder anderweitig irgendwo in Bewegung....

Spielt doch um Schoki - wer das Match gewinnt, kriegt vom andern n Snickers:-)! Je mehr Snickers Du willst, desto mehr musste trainieren und Dich anstrengen:-)

...zur Antwort

Hallo,

man sollte nicht nur bestimmte Muskeln trainieren, sondern jedesmal auch die Gegenspieler. Bzw. umfassend den ganzen Körper gleichmäßig.

Nach den Liegestütz kannst / solltest Du z.B. Klimmzüge machen.

Kniebeugen wären eine tolle Übung für Bein, Gesäß, und LWS-Muskulatur.

Seitstütze sind ne Top-Übung für die seitliche Muskelkette.

Lass Dir mal ein Ganzkörperprogramm von jmd machen, der Dir das persönlich zeigen kann. Ist das einzig Wahre!

...zur Antwort