Hallo! Ich spiele jetzt schon seit 5 Jahren Tennis und kann dir sagen, dass es fast unmöglich ist immer die gleiche Taktik anzuwenden, da der Gegner auch immer ein anderer ist. Bei mir ist es so, dass ich zu Beginn des Spiels mich immer für den Return entscheide, damit ich besser in das Spiel komme. Dann versuche ich in den erstenbeiden Punkten die Bälle ins Feld zu spielen und auszuprobieren, was mein Gegner nicht kann . Im Laufe der Zeit bekommt man ein Gefühl dafür, womit man seinen Gegner ärgern kann:)
Ich denke nicht, dass Squashen den Tennisstil nicht verschlechtert.Es sorgt eher dafür, dass du schneller und mit mehr Köpfchen spielst.
Hi! An deiner Stelle würde ich in einen Intersport oder ähnliches gehen und die verschiedenen Badeanzüge austesten. Wie bist du eigentlich auf die Idee gekommen, dass es unbedingt Speedo sein muss? Im Laden würde ich mir dann angucken, ob der engere Badeanzug nicht einschneidet. Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich immer zum größeren Modell greifen, damit du auch noch länger etwas davon hast.
Als Reaktionsübung würde ich die Kinder zuerst an die Grundlinie stellen. Dann würde ich mir einen Ball pro kind in die Hand nehmen. Dann würde ich den Ball an ihnen vorbei rollen. Wenn sie den Ball sehen, müssen sie loslaufen und den Ball noch auffangen, bevor er das Netz berührt.Natürlich kann man das Spiel auch noch verschärfen, indem man die Kinder auf den Bauch legt oder ähnliches. Hoffentlich konnte ich dir ein wenig helfen.
In der selben situation war ich auch einmal, obwohl ich Tennis spiele. Um die Krämpfe weg zu bekommen, solltest du vor jedem Sport Dextros und Bananen essen. Bei deinem Problem mit dem Schienbein solltest du dir mal überlegn, ob dich jemand in letzter Zeit dort verletzt hat. Deinen Fuß würde ich mit Pferdesalbe einreiben und still legen. Ich vermute, dass du unbewusst mit dem Fuß umgeknickt bist. Dieser Fall ist bei mir nur durch eine Videoanalyse aufgedeckt worden. Hoffentlich konnte ich dir helfen. Gute Besserung
Ich schätze, dass du sehr sportbegeistert bist, wenn du 2mal in der Woche zum Traing gehst. Dennoch würde ich innerhalb der Woche einen Tag Pause zu machen.Ich würde dir den Freitag empfehlen, damit du samstags ein gutes Spiel machen kannst. Also insgesamt ein guter Plan, in den du och die ein oder andere Pause einbauen musst.
Im Allgemeinen finde ich den Trainingsplan gut. An deiner Stelle würd eich aber noch einen Tag mit Pause einlegen, damit sich deine Muskeln wieder erholen können. Ebenso solltest du darauf achten, dass deine Einheiten nicht zu anstrengend sind, da du sonst schnell die Lust verlierst.
Ich war auch einmal inder selben Situation wie du. An deiner Stelle würde ich noch ein- oder zweimal ein Schnuppertraining machen, um sicher zu gehen, dass du das wirklich möchtest. Ebenso stellt sich auch die frage wie viel du bei Turnieren beim Fußball eingesetzt wirst. Wenn du wenig eingesetzt wirst würde ich Eishockey spielen. Anderenfalls würde ich mir auch überlegen, ob du dich mit den Anderen beim Eishockey verstehst. Wenn ja, würde ich nach deinem Bauchgefühl entscheiden.Ich würde damit nicht zu lange warten, weil es immer schwieriger wird sich zu entscheiden. Hoffentlich triffst du für dich die richtige Entscheidung! Viel glück
Man muss natürlich auch darauf eingehen, was du für ein Ziel vor Augen hast. Dennoch würde ich sagen, dass du du mindestens 2 Tage in der Woche Pausen machen solltest, damit sich die Muskeln wieder erholen. Daher würde ich 2 Tage Kraft- und 2 Tage Ausdauertraining machen. Ich würde dein Ganzkörpertraining nicht aufteilen, weil du dann all deine Muskel gleichmäßig beanspruchst. Wenn du aber merkst, dass dieses Training zu viel ist, würde ich dir dazu raten mehr Pause zu machen.
Ich würde die muskulatur auf keinen fall kühlen, weil sie sich dann ncoh mehr zusammenzieht.Daher würde ich mir immer wieder die beine massieren.Ebenso wäre es für die muskulatur gut, wenn du in die Badewanne gehen würdest--> das lockert die Muskulatur.
Ich würde mir beim Einspielen angucken, ob deine Gegnerin sehr viele eigene Fehler macht.Wenn ja, würde ich innerhalb des Matches es versuchen den ball möglichst lang und kontroliert zu spielen. Wenn dies nicht der Fall ist, würde ich verschiedene Dinge ausprobieren. Bei mir klappt es oft, dass ich hohe Mondbälle spiele, die kurz vor der Grundlinie aufkommen. Die meisten Tennisspieler können damit nicht umgehen. Ebenso würde ich die Laufbereitschaft der Gegnerin prüfen.--> Also würde ich den ein oder Anderen Stop mit einbringen. Hoffe,dass du mit diesen Tipps noch einige Spiele gewinnen wirst.
HI! Natürlich hängt der Preis den du bezahlen musst, wenn du eine Einzelstunde bei einem Trainer hast davon ab, wie er ausgebildet ist. Ein Trainer kann sich bis zur A-Lizenz hocharbeiten. Wenn er dort angekommen ist, darf er bis zu 40 Euro nehmen.(Machen aber die wenigsten) Ebenso schließe ich mich der Meinung an, dass der Trainer es eigentlich versucht, dir möglichst schnell einen Trainingspartner zu besorgen, der ungefähr deinem Level entspricht. Hoffe das du noch lange diesem tollen Sport treu bleibst
Hi! Für mich sind die langen Badehosen am Besten, die bis zum Knie gehen.Sie halten vor allem die Muskulatur warm. Ebenso hat man wenn man schwimmt nicht das Gefühl eine Badehose zu tragen , was ich sehr wichtig finde. Dennoch solltest du für dich selber das passende Modell suchen, also das worin du dich am Meisten wohlfühlst. Hoffentlich findest du die richtige.
Ich würde zuerst in einem ruhigerem Tempo 50 Meter schwimmen. Du solltest danach noch genug Luft haben. Ich würde dann kurze Sprint-Einheiten machen.D.h., dass ich würde vom Beckenrand aus so schnell ich kann losschwimmen. Wenn ich merke, dass ich kaum noch Luft habe, würde ich den Rest der Bahn in einem gemütlichen Tempo zu Ende schwimmen. Diese Übung solltest du so lange wiederholen, bist du das Gefühl hast dass du mehr schaffst, als die 50 Meter von Beginn. Hoffentlich kannst du nachvollziehen, was ich damit meine. Viel Erfolg!!