Hallo sieh mal hier, das ist doch was für Dich.
http://www.sportlerfrage.net/video/so-kann-man-seine-laufstrecke-berechnenIch persönlich würde lieber einmal am Tag laufen, da kannst Du eine längere Strecke laufen. Wenn man zwei Mal läuft ist das schon ein Aufwand, auch mit duschen und so.
Ich habe von einem Event gehört, dass am Wendelstein stattfindet, das ist in der Nähe von Rosenheim, bei Brannenburg.
Also ich denke mal, dass das noch vertretbare Streckenlängen sind. Ich finde auch, dass Kinder oft den ganzen Tag rum laufen, auch so, scheinbar ohne Ziel und das schadet nicht.
Da ist doch der garmin forerunner was für Dich, denn den kannst Du am Handgelenktragen und der hält auf jeden Fall durch, die Daten kannst Du am Computer auswerten.
Ich denke am besten ist es alle gleich mit Rechten und Pflichten zu behandeln, wobei man im Training sicherlich auf individuelle Stärken und Schwächen eingehen sollte. Man muss als Mannschaft möglichst viel zusammen machen damit man zusammen wächst.
Ich denke mal für den Anfang ist das in Ordnung, ich hatte mal ein normales Skateboard von rossmann und das war gut.
Das ist im Kinder- und Jugendalter tatsächlich ein Problem, weil man in seiner Altergruppe nach Jahrgang eventuell fast ein Jahr jünger sein kann als die Konkurrenz. Aber nach der Pubertät spielt das eine immer geringere Rolle.
Ich denke, dass die Kombination aus gesunder Ernährung und Sport das Richtige ist. Der Mensch ist eigentlich für Bewegung ausgelegt, nur im heutigen Berufsleben kommt das oft zu kurz.
Ich habe anfangs immer einen extra Schrittzähler dabei gehabt um die gelaufenen Kilometer ermitteln zu können, aber mittlerweile geht das mit den GPS Pulsuhren doch viel bequemer, zumal man beim Schrittzähler seine Schrittlänge eingeben muss und das ist nicht so ganz einfach da man ja nicht immer die gleiche Schrittlänge hat. Die Angaben waren also immer recht ungenau.
Ich bin kein GoreTex Fan, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass das nicht viel bringt. Meist schwitzt man mehr und dicht sind die Schuhe auch nicht.
Bei uns gibt es ein Regal in einer Abstellkammer, da ist es egal wie es riecht.
Warte lieber etwas bis die Wunde geschlossen ist, das geht recht schnell aber ich würde jetzt nicht riskieren, dass es sich wieder öffnet oder schlecht verheilt.
Der DAV (Deutsche Alpenverein) bietet gute Tourenvorschläge für verschiedene Leistungsgrade an. Erkundige Dich mal bei denen, dort gibt es für viele Regionen tolle Vorschläge auch für Familien.