Es gibt viele Übungen und Musik im Netz. Ich würde viel mit abwechselnden Stepschritten, dann nach rechts nach links, Und den V-Step nach rechts und links. Dann over-the-top mit Drehungen arbeiten. Mit Knie anheben oder Beincurl oder kick. Und immer dazu verschiedene Arme. Bizeps, Arme hoch, runter Bizeps runter Butterfly, oder über der Brust Arme nach außen und innen schwingen. Habe hier auch noche einen Link, vielleicht ist was für dich dabei: http://www.move-ya-club.com/index.php?dir=426633133835&SchID=3835&headLine=Step%20Workout
Ich würde sagen, das liegt an dem Fett- und Wasser im Gewebe. Das liegt glatt auf den entspannten Muskeln und wenn du sie anspannst dann wird es verdrängt. Je weniger Fett, umso definierter der Muskel.
Und leichte Massagen sind auch gut. Alles was eben den Muskel durchblutet, also warm macht und hält. Ich dehne auch gerne wenn ich Muskelkater habe. Aber vorsicht, nicht zu stark, nur ganz bisschen über den Muskelkaterschmerz hinaus und halten.
Versuche doch mal aus deinen Stuhl aufzustehen, ohne dich mit den Händen abzutützen. Die Beine im rechten Winkel einfach auf dem Boden stellen und versuchen aufzustehen, ohne sich zu weit nach vorne zu beugen. Wenn es nicht gleich klappt, an den Lehnen oder Tischplatte leicht abstützen, aber nur leicht.Oder die Füße leicht versetzt aufsetzen. Und nicht ganz aufstehen, sondern in halber höhe wieder runtersetzen und dann wieder hoch. Wie Kniebeugen, nur noch effektiver. Und ein gutes Skitraining.
Ja, da bin ich ganz deiner Meinung. Finde ich schon ziemlich unverantwortlich. Die kleinen lernen ja schon sehr schnell skifahren, sobald sie überhaupt gehen können. Da muss man es nicht noch früher dran "gewöhnen". Außerdem ist man doch selbst etwas gehandycapt. Ich denke man ist unbeweglicher und kann schlechter reagieren.