hallo, ich kenn dein problem, denn ich stehe vor der selben frage, bei mir ist jedoch außerdem der innenmeiskus beschädigt, ich habe mich mit meinen tainern ertmal gegen eine OP entschieden, weil der unfall sowieso schon etwas her ist und ich noch sehr jung bin. aber die entschiedung liegt an dir und wie du mit deinem jetzigen zustand zurecht kommst. wenn du allerdings große probleme odre eine anfällige sportart betreist und nicht besonders gefärdet bist was die OP angeht würde ich operieren lassen.

gute besserung !!

...zur Antwort

hallo WinterQueen; eig ist es doch gut für beide strecken, wenn du auch die andere trainierst, den viele sportler, die sich auf längere strecken spezialisiet habenvernachlässigen die schnelligkeit und anders herum. wenn du parallel beides trainierst hast du die schnelligkeit für den 5er und die ausdauer für den 800er. da man die rennen schön vo kopf her versch. angeht kann es nür hilfreich sein beides trainiert zu habnwe. dennoch solltest du auch mal trainigsläufe über 7-8 km machen. besonders gut eiget sich auch ein intervalltraining ( z.B. 500m SB (langsam) + 150-200m EB-GB ( schnell bis grenzbereich) )

viel erfolg!!

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle zu einem Fachhändler gehen, und verschiedene Schlaufen ausprobieren, und dann entscheiden, welche am besten in der Hand liegt. grundsätzlich wird Lekischlaufen eine gute Qualität nachgesagt, ich selber bin zwei jahre Lekiklicksystem classic wie skating gelaufen, jetzt aber auch auf ein anderes system umgestiegen und komme mit beiden wunderbar klar.... viel erfolg beim suchen ;)

...zur Antwort
Schmerzen auch 11 Wochen nach Reitunfall noch im Knie

Vielleicht kann mir hier jemand helfen:

Ich bin am 1.09.2012 auf einem Springtunier ins Hindernis gestürzt. Oder besser gesagt habe ich mich mit dem Bein um den Fangständer gewickelt - glaube ich zumindest (habe an den Sturz selbst so gut wie keine Erinnerung) Auf jedenfalls konnte ich direkt nicht laufen. Sani kaum auch direkt und ich bin aus dem Parcour (halb gesprungen, halb getragen) nach kurzer Untersuchung des Beins und keiner Besserung des Kühlens war klar ich muss ins KH (Verdacht auf Muskelfaserriss und/oder Meniskusverletzung) Meine mum hat mich dann in ne Unfallklinik gefahren, wo ich nach ewigen warten dann zu den größten Idiotien kam. Nach röntgen hier es dann Prellung des Oberschenkel und nach einer Woche sollte alles vorbei sein, wenn nicht zum Unfallchirurgien Am nächsten Tag konnte ich mein Knie schon nichtmehr bewegen, bin aber doch den ganzen Tag auf dem Tunier "rungerannt" und hab den Sani auch wiedergetroffen, da war (wie ich auch) Der Meinung der Fehldiagnose.

Nach einer Woche war nichts gut und es ging zum Unfallchirurgien. Ich konnte in mittlerweile mein Knie nicht mehr bewegen, kurz über dem Knie auf der Unterseite war alles mega dick und blau. Unfallchirurgie meinte dann ist ein Bluterguss der gegen das Knie drückt. Das dauert 6 Wochen. dann ist es auf jeden Fall weg.

So nun ist es heute genau 11 Wochen her. Mein Knie ist zwar wieder beweglich, aber bei "starker Beugung" bekomme ich Mega schmerzen. Nach dem Dressurreiten halten sich die Schmerzen in Grenzen, aber ich bin jetzt schon 2x wieder in der Springstunde gewesen und kag Abends immer wegen riesiger schmerzen wach. Generell habe ich öfters noch schmerze. über dem Knie (Unterseite Oberschenkel bis zur Kniebeuge rein) ist immer noch was Dick

Hat wer ne Idee was es sein könnte, oder wie ich gerade nach (und wärend) dem reiten die Scherzen vermindern kann? Versuche schon einen Termin beim Orthopäden zu bekommen, haben nur alle Mega lange Wartezeiten :(

...zum Beitrag

hallo, die beschreibung deutet daruf hin, dass dein knie durch den sturzt stark verdreht und überdhnt wurde. Ich würde schnellst möglich noch mal einer arzt, am besten einen kniespezialisten aufsuchen und ein MRT verlangen, denn es liegt, auch wenn eine Fehrdiagnosen natürluch nicht möglich ist nahe, dass die bänder im knie( meniskus, kreuzband) in mitleidenschaft gezogen wurden. auch die kniescheibe und der schleimbeutel können ungünstig verletzt worden sein, daert aber normaler weise nicht so lange und wäre auf dem Röntgebnbild zu erkennen gewesen. Gute besserung!

...zur Antwort

Also, ich weiß nicht, wie man auf die idee kommt das es nicht schädlich ist als 15jähriger jeden tag zu trainieren noch dazu nur krafttraining! wenn es dir wirklich nur um die muskeln geht sind 3 mal die woche ok. wenn du noch öffter trainieren solltest du auch mal etwas anderes, z..b. laufen oder schwimmen machen., um den nicht immer dei gleichen muskeln zu beanspruchen. das kann sich zwar nicht direkt auf den wachstum auswirken, aber durch wenig regenrationszeit werden die muskeln stark beansprucht und kommen nicht mehr so gut mit dem wachstum der knochn mit. also, wie Marsupilamie95 schon geschrieben hat wär es natürlich gut einen trainer zu haben, der dich besser einschätzen kann..

...zur Antwort

hallo WinterQueen, erstmal, da du geschrieben hast dass du auch wettkämpfe läufst, hast du wahrscheinlich auch eine trainingsgruppe, mit der du zum teil trainierst, oder? erstmal ist es natürlich gut zu wissen wie du so den sommer über so trainiert hast... an sich sollte natürlich regelmäßige Crossläufe auf dem Trainingsplan stehen, auch wenn das nicht immer so besonders viel spaß macht;)) aber gerade in deinem fall, wo du dich auf bergläufe spezialiesiert hast, kann man das training duch intervall bzw. hügelläufe auch ziemlich abwechselungsreich gestallten. Hast du rollerski, oder skikes( notfalls gehen auch inliner ) mit denen du einfach klassich schieben kannst?? Ist gut für die arme und den bauch ( wenn du aufs das klappmesserprinzip achtest ). Ansonsten kannst du natürlich auch schwimmen ( mit brettchen zwischen den knöcheln, verschiedene techniken)sowie allgemeines krafttraining. Oder du gehst ins fitnesstudio und ruderst dort ect. Den Frühsport würde ich in deinem alter weglasen, das kannst du mal z.B. einen tag am wochenende mache, wen du dazu lust hast, aber an sich bedeutet das natürlich auc stress für den körper und es bringt dir auch nichts, da du danach eh erst zur schue gehst. ich bin selber 14 und leistungssportlerin biathon, und wir machen nie frühsport. auf jeden fall viel erfolg bei der vorberreitung. ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen und melde dich ruhig, wenn du noch fragen hast;)) LG snowflocke

...zur Antwort

Das ist so natürlich schwer zu sagen, ich habe mir auch beim training das innenband verletzt und da konnten sogar die ärzte nicht mit sicherhit sagen, ob es gerissen ist oder nicht,es ist also wirklich schwierig zu erkennen.bei mir war es aber genau andersherum, geschwollen war es nicht, dafür aber instabiel, was eig ein aussagekräftiges anzeichen für einen Riss ist. Da das bei dir nicht der fall ist würde ich nicht von einem Riss ausgehen. eine Ueberehnung oder ein teilriss(aufgrund der schwellung) sind wahrscheinlicher, da du es spüren würdest, wenn dein knie nach innen hin wegknickt. Aber genau kann das natürlich nur ein MRT sagen. also, wenn des nicht eindeutig ist und der arzt es nicht von selber tut, was leider meistens der fall ist , besteh darauf eine überweisung zu bekommen! an deiner stelle würde ich zu einem kniespezilisten gehen, der kennt solche verletzungsmuster und kann ggf. besser behandeln und erklären. bis dahin immer wieder kürz kühlen, aber auc nicht zu kalt, sondern mit handtuh ect. drum ind vielleicht auch salbe drauf.Auf jeden fall gute besserung;))

...zur Antwort

Doch, das dürfte eig. kein Problem sein, vor allem wenn du schon vorher sport gemacht hast und fit bist. Klar wirst in deiner altersklasse erstmal etwar zurück liegen haben, aber das ist durchaus noch aufzuholen. Es kommt natürlich darauf an auf welchem Nievou du ,mal turnen möchtest. Im Leistungsbereich ist das zwar schwierig aber gerade da solltet du ja auch motieviert sein. Ich bin selber Leistunssportlerin und bin auch erst mit 12 jahren gewechselt, was eig auch zu spät war für wintersport. da ich aber auch vorher schon sport gemcht hab hab ich es geschafft. Oft ist es auch einfacher für neue gut zu trainieren und nicht wenn der trainer wegschaut pause zu machen, was in unserm alter oft der fall ist;)) wenn du das als hobby machen willst ist das gar kei Problem, gerade im Turnen, da das ja eindeutig vom Breitensport lebt. Also viel erfolg beim umstieg und spaß bei turnen:D

...zur Antwort

Hi Firelight, jetzt so deine Frage zu beantworen ist schwierig, du müssest vielleicht mal schreiben, war du normalerweise so isst, wie hart du trainierst, ob du mehr kondition oder eher sprint, Sprung oder Wurf machst, wie oft du diese 1,5-2h tainierst ( in der Woche ) , und ob du damit von anfang an Probleme hattest. Außerdem wären alter und gewicht nicht schlecht. also mir geht es auf jeden Fall nie so, umd ich trainiere oft und auch über 2h( darunter 1-2 mal die woche auch leichtathletig. Aber zu deiner frage: das könnte z.B. daran liegen, dass du vor dem training zu viel oder zu fettig isst( dann ist es egal wann) . versuch vielleicht auch während des trainings etwas zu essen, nicht viel, aber in kurzen pausen mal ein müsliriegel und dabei auch ans rinken denken! wenn du weißt, das du mit dem essen nach dem training Schwierigkeiten hast, dann warte danach erst 0,5-1h bis du richtig isst. ansonsten ist das natürlich individuell und nicht wirklich ein grund zur sorge, wenn es dich zu sehr beeinträchtigt, würde ich dir empfehlen mit einem Trainer oder Sportarzt darüber zu sprechen, die kennen dich besser und können dir sicher auch besser weiterhelfen... :))

...zur Antwort