Da hast du nicht ganz recht, ronaldinho. Schau dir doch mal Cristiano Ronaldo an, der kann solche Bälle auch aus einem Freistoß raus schießen (ich erinnere mich da nur an das 4:2 gegen Zürich in der Champions League). Ich denke mal, dass zu so einem Topspin schon verdammt viel Übung dazu gehört, bis man das beherrscht. Und natürlich ist Ballgefühl auch wichtig. Du musst also abschätzen können, wie du den Ball treffen musst, damit er nach kurzer Zeit schon wieder nach unten fällt. Kann mir vorstellen, dass das nur sehr gute Fussballer können.

...zur Antwort

Also mir haben die bei meinen Sprunggelenks-Problemen geholfen. Durch das Wackeln werden die Sprunggelenke gestärkt, weil du aussenrum mehr Muskeln aufbaust und dadurch nicht mehr so schnell umknickst bzw die Muskeln dazu beitragen, dass der Umknick-Reflex nicht so gross ist. Ausserdem hilft es, wie schon gesagt wurde, wenn man seine Koordination trainieren will.

...zur Antwort
mehrmals im Jahr nach Bedarf

Ich tu sie immer dann ins Geschäft, wenn ich merke, dass der Belag schon etwas abgefahren ist. Das erkennt man meistens auch an den Schrammen an der Unterseite. Ich persönlich fahre auch ziemlich oft im Jahr, von daher ist es bei mir wohl öfter notwendig als bei jemand anderem, der sich auf 2-3 Tage im Jahr beschränkt. Ansonsten, wenn ich wie letztes Jahr Prüfung im Skifahren habe, gebe ich sie vorher auch ganze gerne noch zum Wachsen und Schleifen.

...zur Antwort

Also cep zum Beispiel wirbt mit einer Zahl von 5 Prozent Leistungssteigerung (soweit ich mich erinnere hat die TU Dresden sogar eine Studie darüber veröffentlicht). Ich denke mal, dass das im Freizeitsport nicht wirklich viel ausmacht, im Leistungssport ist sowas oft dann schon entscheidend. Sowas ist aber oft auch Kopfsache, kann ich mir vorstellen. Ich würde empfehlen, solche Strümpfe einfach mal auszuprobieren, du wirst dann wahrscheinlich selbst relativ schnell merken, ob sie dir was bringen oder nicht. Und ich würde am Anfang nicht gleich Strümpfe von bekannten Marken kaufen (wie z.B. cep), denn da kosten die meistens das doppelte als bei anderen Herstellern (als Beispiel: die Strümpfe von cep kosten 42 Euro, soweit ich weiss; bei anderen Herstellern gibt es die oft schon ab 25 Euro).

...zur Antwort

Ich persönlich höre immer ganz gerne die neuen Charts, aber ich denke, dass das bei jedem unterschiedlich ist. Manche hören zum Entspannen klassische Musik, andere lieber Techno oder elektronische Musik. Probiers doch einfach mal aus, was dir am besten liegt?

...zur Antwort

Hey Kuma120, beim Fussball brauchst du ja auch sowohl die lange Ausdauer, als auch Sprints. Nur wenn du kontinuierlich nur noch eines von beiden trainieren würdest, würden sich irgendwann spezielle Muskelfasern bilden. Dabei unterscheidet man zwischen ST-Fasen (slow-twitch-Fasern), die für die lange Ausdauer verantwortlich sind, weil sie langsamer zucken und nicht so schnell ermüden, und FT-Fasen (fast-twitch-Fasern), die für die Sprints verantwortlich sind und dadurch schneller ermüden.

Es ist kein Problem, wenn du erstmal mehr deine Ausdauer für lange Strecken trainierst. Ich denke mal, dass du das Fussball spielen ja nicht gänzlich aufhören wirst, oder? Somit brauchst du dir da keine Sorgen machen!

...zur Antwort

Hallo AnnaLina! Ich denke, du musst selbst entscheiden, welche Schwimmart du wählst. Du weisst ja bestimmt, welche dir besser liegt. Vor allem musst du abwägen, ob du wirklich schnell sein willst oder ob du vielleicht Gefahr läufst, dich damit zu überanstrengen und schnell Kraft verlierst.

Meiner Erfahrung nach ist Kraulen kraftraubender, du kommst aber schneller voran. Brustschwimmen ist für mich persönlich nicht so anstrengend, dafür bist du aber langsamer.

Hoffe, du triffst die richtige Entscheidung und ich drücke dir beide Daumen für den Wettkampf!

...zur Antwort

Eine kurze Erläuterung: Antizipation ist das Erahnen eines künftigen Bewegungsablaufes.

Am Beispiel Fussball ist das also das frühzeitige Erkennen einer Situation und man kann sich schneller darauf einstellen und dementsprechend handeln.

Ich persönlich bin der Meinung, dass man so etwas nicht wirklich trainieren kann. Vielmehr kommt das mit der Spielerfahrung. Manche Spieler haben so etwas, manche werden es nie perfekt beherrschen.

Du wirst merken, je mehr Übung und Erfahrung du hast, umso schneller wirst du dich auf eine Situation einstellen können, die du vielleicht schon mal in einem anderen Spiel erlebt hast.

...zur Antwort

Was hast du denn genau gemacht, dass es dir zieht? Kam das plötzlich mit einem Stich oder hattest du einen Krampf?

Die allerbeste Heilmethode ist viel Entlastung und viel Pause! Also nicht unnötig viel darauf rumlaufen, sondern eher hochlegen und schonen. Am besten wäre auch noch eine Voltaren Salbe und einen Verband drauf. Und Magnesium Tabletten sind bei sowas auch immer sehr hilfreich!

Wie lange da dauert, kommt darauf an, wie es genau passiert ist und welche Symptome du hast. Das können bei einer leichten Zerrung wenige Tagen sein, wenn es ein Muskelfaserriss ist, kann es auch mal 3-4 Wochen dauern.

...zur Antwort

Also ich denke, dass Schwimmen, Radfahren, aber auch ein gezieltes Krafttraining gut für die Knochen sind.

Beim Schwimmen zum Beispiel hast du Auftrieb und wenn du dir beim Krafttraining Muskeln aufbaust, werden die Knochen und Gelenke entlastet.

...zur Antwort