Wenn du bei einem Turnier mitspielst, hast du doch sicher auch Mannschaftskollegen oder? Dann frag doch deine Teammitglieder mal, ob ihr nicht zusammen trainieren wollt! Die Sporthallen der Schulen sind meistens den ganzen Nachmittag geöffnet, da braucht ihr Euch nur eine Freie Zeit suchen und könnt dann dort trainieren. Entw. in Zweier-Team Pritschen und Baggern üben, oder einfach ein paar Spiele machen...
...wobei es mom. draussen auch so warmn ist, dass man fast im Freien spielen könnte ;) (bei 14°C im Feb!)
Nike Shox ist hauptsächlich die Bezeichnung für das Sohlen- Dämpfungssystem. Modelle mit dem Name Nike Shox gibt es viele.
Vorteile sind sicherlich eine gute Dämpfung des Schuhs, als Straßenschuhe würde ich vor allem die für den Alltagsgebreuch konzipierten Modelle mit 'Nike Shox'-Dämpfung nehmen...
...billig und neu im Internet, allerdings ohne sie vorher probieren zu können. Neu im Laden mit dem Vorteil sie probieren zu können. Billig & neu evtl. in einem Nike-Outlet in deiner Nähe.
Ein Sprinttraining im Freien (am Besten auf der Tartanbahn) ist dafür das ideale Training!
Wie du das am Besten anstellst findest du z.B. hier:
http://www.sportlerfrage.net/tag/sprinttraining/1
Viel Spaß und Erfolg!
Dazu gab es schon mal eine Frage hier, bezüglich des Sommertrainings von Skibergsteigern:
http://www.sportlerfrage.net/frage/wie-trainiert-man-als-skibergsteiger-spezifisch-im-sommer
Am spezifischten ist natürlich das Skitouren-gehen selbst, in dieses kann man z.B. Intervalle einbauen. Aber auch Bergläufe eignen sich sehr gut!
Fakt ist, dass Wanderstöcke mit einem integrierten Dämpfungssystem um einiges schwerer sind also solche ohne. Deshalb kommt es ganz darauf an was du von deinem Material erwartest und für welchen Zweck du es einsetzt!
Ein gemütlicher Wanderer, dem das Gewicht seiner Stöcke egal ist, hauptsache es prellt ihm die Ellenbogen nicht so her, der ist mit einem Stock mit integriertem Dämpfungssystem gut bedient. Ein Bergsteiger der aber minimales Gewicht wünscht und optimale Performance von seinen Stöcken erwartet nimmt einen leichten Stocke ohne Dämpfung!
Eine gute Dämpfung schont durchaus die Hand- und Ellenbogengelenke, allerdings auch nur eine hochwertige Dämpfung und bei richtiger Technik!
Das kommt ganz auf die Geschwindigkeit an. Je schneller du fährst ( Steigerung natürlich das Rennen wo alle um dich rum schnell fahren und du quasi auch "musst") desto härter wird die Strecke. Ein Anfänger wird sie sicher nicht bewältigen, aber ein Durchschnittsbiker, der pro Tour ca. 60-80km fährt und auch schon die eine oder andere Alpenüberquereung gefahren ist schafft auch die Strecke der Transalp Challenge.
Denke das ist schon ok, er sollte anfangs nur einens ehr geringen Widerstand/wenig Gewicht wählen und während der ganzen Ausführungs- Zeit einen ausgebildeten Trainer neben sich habend er sofort eventuelle Fehlhaltungen korrigieren kann.
Dann baut sich auch die Rumfmuskulatur und die umliegenden Muskeln langsam auf!
Möchte zu pooky's Antwort noch hinzufügen, dass die Partnerleasing-Firma der deutschen Nationalmannschaft im Allgemeinen ASS ist. Da kann man sowohl als Sportler, als auch als Trainer (wenn man im Besitz eines ÜL-Scheins ist) günstig Autos leasen!
Je nach kaderzugehörigkeit wird das dann eben immer billiger (oder teurer).
Wer wann ein Auto bekommt hängt ganz von der Sportart und den Sponsoren ab! In einer bekannten Sportart wie Skifahren oder Radsport hat schon ein drittklassiger Profi ein Auto, in anderen Sportarten bekommt gerade mal der Olympiasieger eines...
Was meinst du mit "einige Wochen"?
In 3-5 Wochen verliert man Muskelmasse, die man über Jahre hinweg aufgebaut hat nicht. Es kann nur sein, dass du beim ersten Training nach dem Urlaub einen Muskelkater bekommst...
Ab 2-3 Monaten kann es schon sein, dass ein kleines bisschen Muskelmasse abgebau wird (wenn du wirklich garnichts machst im Urlaub).
Ich empfehle dir auch Eigengewichtsübungen: Liegestützen, Sit-ups, Klimmzüge (eine Stange findet sich immer), Rückenübungen.
Damit kannst du die paar Wochen schon überbrücken ;)
Selbstverständlich ist das ein Eigentor, schließlich kannst du als Spieler deiner Mannschaft nicht mal 'im Abseits' vor dem eigenen Tor stehen. Deshalb zählt auch so ein Schuss immer als.
Was lässt dich daran zweifeln? Gibt es einen konkreten Fall?
Das wäre mir jetzt auch völlig neu!???
Soweit ich weiß kann man seine Muskeln doch so gut wie sein Leben lang trainieren, und mit dem richtigen Training und der richtigen Ernährung werden sie dann auch größer!
Wer hat dir denn das erzählt?
Um dir selbst eine Antwort zu geben: sobald du über 18 bist (falls noch nicht geschehen) und "dünn", dann mach doch ein regelmäßiges Bauchmuskeltraining. Irgendwann siehst du dann deinen Six-pack schon ;)