Ne - für jeden der daran Interesse hat seine Leistungsveränderungen im Blick zu halten. Was Du da rein schreibst hängt davon ab, welche Daten Dich interessieren. Wenn Du nur wissen möchtest, ob Du Dich auf einer gewissen Strecke verbessert hast und schneller warst reicht Zeit und Distanz vollkommen aus. Willst Du aber mehr, dann kann ich Dir nur raten, dass Du Dir die online Trainingstagebücher anschaust die meist kostenlos (.....) angeboten werden.

...zur Antwort

Das ist absolut von Dir abhängig. Viele finden ein Trainingstagebuch nur lästig... andere wie ich freuen sich darauf nach dem Training alles genau zu dokumentieren. Wenn Du Dir ein Bild machen willst schau Dir doch einfach die verschiedenen Online-Trainingstagebücher an. Die sind oft kostenlos (.....)

...zur Antwort

Hallo Ilsehasi - wenn es auch zu Deinem Vergnügen gehört Deine Leistungsveränderungen zu beobachten, wenn Dich Deine "Körperdaten" interessieren, dann auf jeden Fall. Da ist aber jeder anders. Der Eine freut sich auf das Dokumentieren, der Andere macht es als nötiges Beiwerk und wieder Andere wird man nie dazu motivieren können. Bevor Du aber alles mit Stift und Zettel oder mit Excel aufschreibst, würde ich Dir auf jeden Fall raten Dir die bereits bestehenden online Angebote für Trainingstagebücher anzusehen - die sind meist komplett kostenfrei (.....).

...zur Antwort

Das liegt ganz an Dir ... vorallem wie Dokumentierfreudig Du bist. Je mehr Daten man hat, desto mehr lassen sich später Zusammenhänge erkennen (Trainingslager, Krankheit, Leistungszuwachs, Körpergewicht...). (.....)

...zur Antwort

Wie Du an den anderen Antworten erkennen kannst ist es sicher abhängig davon welchen Sport Du dokumentieren möchtest. Zur Dokumentation von Krafttrainingseinheiten sind wie badboybike sagt ganz andere Dinge wichtig als beim Krafttraining. Schau Dir doch mal die diversen online Angebote an - da kannst Du zum Teil beides dokumentieren und zum Teil komplett kostenfrei (.....).

...zur Antwort

Auf jeden Fall ... ich kann da pooky und Co nur Recht geben. Eine Trainingsdokumentation gibt Dir einfach einen besseren Überblick über Deine Leistungsentwicklung. Ist aber sicherlich Geschmackssache. Einige Leute wollen noch nicht mal ihre Herzfrequenz während dem Training wissen. Wenn Du Deine Daten aber gerne auswertest, dann eignen sich die web-basierten Trainingstagebücher dafür sehr gut (.....).

...zur Antwort