Ich hätte jetzt spontan gesagt, dass man den Schwerpunkt auf das Rumpf und Arm Training legt, denn die werden beim Laufen ja nicht so doll trainiert.
Meiner Meinung nach schadet es nicht, wenn Du nicht direkt auf die Lager oder die Speichenbefestigung an der Felge kommst. Man kann aber doch auch diese Hochdruckreiniger sanfter einstellen, sodass sie den normalen Wasserdruck haben, der nicht schadet.
Zum Abnehmen hilft am besten Ausdauersport mit Krafttraining unterstützt. Man kann nicht gezielt an bestimmten Körperstellen abnehmen, sondern nur den Körperfettanteil insgesamt reduzieren.
Kommt darauf an wie viel es regnet, denn wenn es schüttet würde ich abbrechen weil vor allem auch die Greens leiden. Wenn es nur etwas regnet wird weitergespielt.
Wenn Du das mit Deinem Lebensrhythmus und Beruf vereinbaren kannst mach es so wie es Dir am besten liegt. Ich laufe gerne in der Früh weil man dann für den ganzen Tag ein gutes Gefühl hat und schön wach wird.
Um die 1000 Euro wirst Du ausgeben müssen, wenn Du was vernünftiges haben willst, und das solltest Du kaufen, denn sonst macht es keinen Spaß und macht dann nicht weiter. Ich kenne viele Leute, die das Training echt durchziehen und nebenbei fernsehen oder Musik hören. Ich persönlich bin mehr der Outdoor Typ und laufe regelmäßig draußen weil da einfach mehr Abwechslung ist.
Im Winter mag ich ein heißes Bad und danach koche ich was Leckeres und Eiweiß reiches, das macht mir Spaß und ich fühle mich wohl dabei.
Ich habe auch gute Erfahrungen mit einem leichten Training nach bei einem Muskelkater, bei mir geht er dann schneller wieder weg. Natürlich sollte man dann keine Maximalbelastung machen.
Kettler hat gute Trainingsgeräte und Hantelbänke. Es kommt auf die Ausstattung an was Du ausgeben musst. Ich würde mit Deinem Mann reden und mal fragen was er alles trainieren möchte.
Das kommt auf das Rudergerät an, wenn es eines ist, dass einen starren Zug hat ist das von der Koordination wenig anspruchsvoll, was Du beim echten Rudern aber unbedingt brauchst.
Je nachdem wie lange und intensiv Du in der Früh gelaufen bist, kann es sinnvoll sein. Wenn es Dir aber um die Fettverbrennung geht ist es besser wenn Du statt zwei Mal 30 Minuten einmal 60 Minuten läufst, weil der Körper eine Zait lang braucht (ca. 30 Minuten) um in den Fettverbrennungsbereich zu kommen.
Wie Sportella schon schreibt würde ich auch mal nach dem Typenschild sehen, ansonsten das Band mit in ein Fachgeschäft nehmen und fragen ob sei so etwas haben, in der Größe und mit der jeweiligen Befestigung.
Ich bin zum Sport am liebsten draußen, wenn es zum Rad fahren zu eisig und zu kalt wird gehe ich laufen, das geht eigentlich immer.
Meiner Erfahrung nach ist es am besten mit einem mittleren Puls, nicht zu niedrig, dafür aber eine Stunde Ausdauertraining zu machen. Die Fettverbrennungsprogramme haben meist einen zu niedrigen Pulswert als optimalen Wert eingestellt.
Ich kenne diese Geräte nur aus Reha Anwendungen zum sanften Einstieg. Ob man davon wirklich sichtbare Muskeln bekommt kann ich mir nicht so ganz vorstellen.
Mein Tipp wäre auch gewesen in einem Fitness Studio nach einer gebrauchten Stange zu fragen.
Ich würde das schon mal vom Arzt ansehen lassen, es kann sein, dass etwas angerissen ist, bis dahin gehe nach der "PECH" Regel vor: Pausieren, Eis kühlen, Compression und Hochlegen. Alles Gute!
Das wird vor dem Start von dem Veranstalter, bzw. der Firma, die den Sportident-Chip zur Verfügung stellt, vorgenommen. Den Champion Chip muss man auch nicht selber programmieren. Beim Sportident-Chip können Stationen vorgesehen sein an denen man den Chip mit dem Loch auf den Sensor geben muss.
Ich denke mal man kann mit Stöcken ganz gut Training fürs Langlaufen, also den Skaterstil, machen.
Ich denke man muss selber genügend Spielerfahrung haben um Situationen gut einschätzen zu können, eine gute Reaktion und Auffassungsgabe haben und natürlich auch körperlich fit sein.