Beim Trampolinturnen werden im Grunde ALLE koordinativenfähigkeiten gebraucht.

(Orientierungsfähigkeit, Gleichgewichtsfähigkeit, Kopplungsfähigkeit, Reaktionsfähigkeit, kinästhetische Fähigkeiten, Anpassungs/Umstellungsfähigkeit und Rhythmusfähigkeit.)

Es gibt allerdings einen Unterschied zwischen Leistungssport und Breitensport.

Für den Leistungssport benötigst du injedem Fall alle Fähigkeiten möglichst gut ausgebaut.

Für den Breitensport nicht unbedingt, im Gegenteil, Trampolinturnen fördert die koordinativen Fähigkeiten!!

Hoffe,dass ich dir helfen konnte?

...zur Antwort

Ich hoffe, ich habe die Frage richtig verstanden, bin mir aber nicht sicher. Beim Erlernen eines Schraubensalto ist es sehr wichtig eine die richtige Richtung zu haben. Die richtige Richtung ist immer die Richtung in die Du deine normalen 1/2 Schrauben oder auch ganzen Schrauben drehst, denn wenn Du einen Schraubensalto oder auch einen Barani lernst, musst Du dich in die gleiche Richtung drehen wie in einer 1/2 Schraube oder ganzen Schraube. Also wichtig ist, dass man sich beim Trampolinturnen immer in eine Richtung dreht und nicht erst in die eine Richtung und dann in die andere Richtung. Ich hoffe, Deine Frage ist geklärt?

Lg Lea

...zur Antwort

Ich kenne Taucher wenn man z.B. einen Barani turnt und dann schon gleich in die drehung reingeht. Man tauchst sozusagen ab. Aber ob das richtig ist, weiß ich auch nicht.

...zur Antwort

Meine Trainer sagen mir immer wieder, ich solle darauf achten das mein Bauchnabel dort aufkommt wo ich mit meinem Füßen abgesprungen bin. Leichter gesagt, probiere beim Bauchsprung einen kleinen Satz nach hinten zu machen, wichtig ist nämlich das Du auf keinen Fall nach vorne springst und Dich dann in den Bauch fallen lässt. An sonsten achte, wie schon oben erwähnt auf deine Arme und halte Spannug!

...zur Antwort