Dies ist auch abhängig vom Stoff. Kraxl Kletterbekleidung verwendet Biostoffe aus Deutschland. Auch die Fertigung ist zu 100% in Deutschland
Der Stoff ist aus einem GOTS-zertifiziertem Garn. Global Organic Textile Standard (GOTS), ist das bislang vertrauenswürdigste Siegel für Bio-Materialien und faire Arbeitbedingungen. Die Baumwolle kommt aus unterschiedlichen Ländern, überwiegend aus der Türkei. Gewebt, gefärbt und ausgerüstet wird ausschließlich in Deutschland nach Öko-Tex Standard 100 Produktklasse I. Der Stoff besteht aus 97% Bio- Baumwolle und 3% Elasthan. Durch das Elasthan wird das Material sehr stretchig. Der Stoff ist äußerst robust aber für eine Kletterhose nicht zu dick und auch nicht zu dünn. Durch ein ganz besonderes unbedenkliches Färbeverfahren erzielen wir brillante Waschfeste Farben mit unglaublich hoher Sättigung. Die Zutaten wie Bänder, Garn usw. beziehen wir von regionalen Lieferanten aus Bayern. Wir produzieren somit in einer ökologischen und regionalen Wertschöpfungskette!
Beim Modell Sepp kann man das Hosenbein hoch schieben und mit einem Kordelzug befestigen. Dies macht die lange Hose bei hohen Temperaturen deutlich angenehmer. Mir ist die lange meistens lieber, da ich meisten im Schatten klettere. Mehr Infos auf www.kraxl.eu