Wie alle schon sagen, ist es nicht nötig, man kann es aber indem man du dir Fußgewichte kaufst. Die bindest du dir dann einfach an die Fußgelenke und schießt, damit trainierst du auch gleichzeitig die Kondition in deinen Beinen
LG
Wie alle schon sagen, ist es nicht nötig, man kann es aber indem man du dir Fußgewichte kaufst. Die bindest du dir dann einfach an die Fußgelenke und schießt, damit trainierst du auch gleichzeitig die Kondition in deinen Beinen
LG
Wenn es dir schmeckt, dann ja. Aber vergiss nicht, dich ausgewogen zu ernähren, sprich genau das, jetzt nicht jeden Abend zu essen, sondern auch mal was anderes. Was mich persönlich ein bisschen stören würde, ist, dass du nur Zutaten statt einer richtigen Mahlzeit ist, aber da ist ja jeder verschieden ;)
LG
Wenn du diese Übungen machen möchtest, dann empfehle ich dir diese Aufteilung:
T1 : Bankdrücken, Schulterdrücken, L-Flys, Butterfly
T2 : Kreuzheben, Klimmzüge, Planke, Rudern, Kniebeuge evtl. noch Reverse Butterfly
Ich finde die Dead Lift Variante besser, da dort mehr Muskelpartien beansprucht werden. Frontkniebeuge habe ich noch nie gemacht, kannst du aber mal ausprobieren und gucken, was dann besser ist. Außerdem sollte man ca. 5-10 Minuten dehnen, aber da gehen die Meinungen auseinander.
LG
Die Übungen waren nur ein Vorschlag, kannst natürlich auch andere machen. Wollte dir nur zeigen, wie so ein Plan mit Übungen aussehen kann. Also zu deinen Fragen : Da ich persönlich meine Waden lieber auf Ausdauer trainiere als auf Masse, kann ich dir mit deinem Wadenproblem leider nicht wirklich weiterhelfen, da ich davon nicht so viel Ahnung hab. Natürlich kannst du die Beine auch am ersten Tag trainieren, ich hatte nur an Kreuzheben gedacht, da du bei der Übung fast den gesamten Körper trainierst. Nur würde ich dir dann nicht raten, beim 2. Tag eine Übung zu machen, wo die Beine (stark) beansprucht werden -> Regenerationszeit . Zu den Sätzen : Ich mache pro Muskelpartie 3 bzw 6 Sätze; 3 bei den kleinen Muskelpartien (Bauch. Bizeps, Trizeps-> Bankdrücken zählt hier nicht, Trapezmuskel und Waden), 6 bei den großen Muskelpartien ( Schultern, Rücken, Brust, Oberschenkel) . Hoffe ich konnte dir alle Fragen beantworten
LG
Hey, im großen und ganzen finde ich den Plan nicht schlecht aber folgende Verbesserungsvorschläge: 1. Tag : Brust, Trizeps, Schultern 2. Tag : Rücken (alle oben aufgezählte Partien), Oberschenkel & Waden, Bizeps, Bauch
Der 2. Tag sieht jetzt nach ziemlich viel aus, ist er aber nicht. Wenn du am 2. Tag 3-4 Sätze a 10 WDH Kreuzheben und Kniebeuge machst, hast du eigentlich schon jede Muskelpartie beansprucht. Am 1. Tag solltest du auf jeden Fall Bankdrücken, egal welcher Art, ob mit KH oder mit LH, Schräg- oder Flachbank, machen, da Bankdrücken genau diese Muskelpartien beansprucht. Sprich : Mach einfach die Grundübungen an den Trainingstagen und noch ein - zwei andere Übungen, z.B. Butterfly und Military Press am 1. Tag und Reverse Butterfly und Bizeps-Curls und dein Trainingsplan ist so gut wie fertig ;)
LG
Hey, KH-BD ist eine sehr gute Übung um die Brust, Schultern und den Trizeps zu trainieren, da die Belastung beim KD-BD eine ganz andere ist, als beim LH-BD. Ich persönlich mache lieber KH-BD, weil ich da, meiner Meinung nach, besser Muskeln aufbaue bzw meine Muskeln intensiver trainieren kann. Dadurch, dass du bein KH-BK mehr stabilisieren musst, wohingegen du beim LH-BK eine gewisse Grundstabilität durch die Langhantelstange hast, sind die Muskelpartien mehr beansprucht. Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen, bei Fragen einfach bei mir melden ;)
LG
Sorry hatte mich falsch ausgedrückt, natürlich powerlifting, meinte damit nur den damit verbundenen, minimalen muskelaufbau beim powerlifting