Im prinzip brauchst du deine Wanderausrüstung. Du musst noch etwas für die Hütten mitnehmen. Insgesamt würde ich schauen, wirklich wenig mitzunehmen und dass das Gewicht nicht über sieben, oder acht Kilo kommt. Und leichte Ausrüstung zu verwenden ist natürlich auch gut.
Dann solltest du an dem Anlauf und aus der Vebrindung zwischen deinem Satndwurf und dem anlauf arbeiten. Denn mit Anlauf sollte man schon weiter kommen. Du kannst hier auch mal unter Speerwurf schauen, denn der Bewegungsablauf ähnelt dem des Ballwurfs schon ziemlich.
Wie ist denn die Frage gemeint? Meinst du ei Anforderungsprofil, also die Fähigkeiten, die ein Kletterer haben sollte, bzw. welche Anforderungen an den Kletterer gestellt werden? Oder meinst du ein Trainingsprogramm für den koordinativen Bereich?
Ich kenne das für den Kindersport. Bei Kindern sagt man, dass sie das Alter in Minuten laufen sollten. Das ist natürlich nur eine grobe Faustformel, aber eine Hilfe für alle Trainer und Übungsleiter.
Nein du hast schon recht, lass dich nicht verunsichern. Es gibt aber auch Ski die 1,55m lang sind. Und vielleicht findet man ja auch welche mit 1,50m. Ich denke, einen Ski mit 1,55m wirst du noch fahren können, das hängt natürlich auch von deinem persönliche Können ab.
Ich hab mal gelesen, wenn man ein Kettenglied eindeutig von dem Kettenblatt abheben kann, ohne dass sich die ganze Kette verschiebt, braucht mna eine neue Kette. Somit kann man pi mal Daumen feststellen, ob die Kette hinüber ist.
ich mag schon einen leichten Gurt, bin aber nicht auf der Jagd nach den letzten Gramm. Da weiß ich wirklich nicht, was das bei mir bringen sollte. Da geh lieber mal etwas mehr trainieren.
Find ich gar nicht so schlecht. Es geht ja darum, deine Ausdauer zu verbessern, weil du die 70min offensichtlich nicht durchhältst. Nach einigen Wochen kannst du auch mal ein Intervalltraining machen, oder ein Fahrtspiel. Das heißt, du veränderst von Zeit zu Zeit die Laufgeschwindigkeit bei den 13 Runden.
Die Blasenpflaster find ich auch gut. Vielleicht gehen auch Tapestreifen. Dazu nimmst du ganz normales Tape und klebst es über die Stellen. Wichtig ist, dass noch keine Blasen vorhanden sind. Probleme kann es geben, wenn das Tape nicht gut hält und es sich beim Anziehen der Socken aufrollt.