Da du warsch. nicht alleine üben musst, und ihr auch mehrere leute in der Klasse seit, könntet ihr doch zusammen mit einem Sportlehrer oder Freund der gut Volleyball spielen kann so eine freiwillige Gruppe gründen, die sich 1-2x pro Woche am Nachmittag zum Volleyball spielen trifft. Wenn ihr es zusammen mit einem Lehrer macht könnte der Euch auch sicher eine Halle organisieren...

...zur Antwort

Hallo!
Dazu gabs hier auf der Sportlerfrage schon mal eine ähnliche Frage, hier mal der Link dazu:
http://www.sportlerfrage.net/frage/basketballspiele-fuer-grundschulkinder
Viell. findest du da ja ein paar gute Ideen!

...zur Antwort

Du kannst deine Langlaufstöcke dafür verwenden, denn die haben im Normalfall ja Hartmetallspitzen. Wenn dich der Teller stört dann kannst du auch sog. Sommer- oder Rollerspitzen montieren.
Natürlich gibt es von den bekannten Herstellern meist auch spezielle Stöcke, deine Langlaufstöcke reichen aber aus!

...zur Antwort

Hallo Splashiii,
habe dazu (wenn durechts oben die Suchfunktion benutzt) was gefunden, da es mich selbst auch interessiert hat!
Hier der Link, viell. hilft es dir ja:
http://www.sportlerfrage.net/tag/dicke-waden/1

...zur Antwort

Der Langlaufverein unseres Sohnes zahlt eig. alle Startgebühren bei den offiziellen Rennen. Vorraussetzung ist aber immer, dass mehrere Jungs/Mädels aus unserem verein an diesem Rennen teilnehmen, da sonst der Aufwand zu groß würde.

...zur Antwort

Hallo serbesa,
ich verwende zum Skitourengehen meinen Bergsteiger-Rucksack. Der ist groß, hat ein ein großes Deckelfach für die Fälle und man kann aussen eine Thermos-flasche mit warmem Getränk transportieren.
Eine Schaufel habe ich noch nie mitgenommen...

...zur Antwort

Nach anstrengenden Sport-Tagen koche ich immer Nudeln (z.B. Spaghetti) mit Bolognese oder einer Gemüse-Soße. Das füllt den Magen gut, wenns richtig satt machen soll kannst du auch eine Käse-Soße nehmen.
Wichtig ist jedoch, wie von "nichtmitmir" schon agesprochen dass du tagsüber schon ausreichend isst! Am Besten Nachmittags nochmal einen Snack, damit der Hunger abends nicht so groß ist und du nicht mit übervollem Magen ins Bett gehen musst!

...zur Antwort

Hallo bronette,
die Ursache kann entw. eine falsche Haltung oder Kopfsache sein. Durch dein Kind ist die Belastung für dich doch gestiegen,und diese Belastung liegt "schwer auf deinen Schultern", weshalb du den Rücken krümmst. Das kann zu Schmerzen führen. Aber auch eben das herumtragen!Das Kind wird immer schwerer und du bist es nicht gewöhnt. Also sei vorsichtig und lass deine Haltung mal überprüfen.

...zur Antwort

Ich denke genauso wie dumbo!Bei Wärme ist man doch viel beweglicher, sprich die Dehnfähigkeit des Muskels müsste bei Wärme größer sein da er dann stärker durchblutet ist.
Je wärmer es ist, desto dehnfähiger bist du denke ich mal...

...zur Antwort

Sehr viel!!!
Durch die Anstrengung schwitzt du sehr viel, weshalb du den Wasserhaushalt ausgleichen musst damit die Muskeln richtig arbeiten können und du keine Krämpfe bekommst. Durchs schwitzen gehen ebefalls Mineralien verloren welche durch trinken dem Körper wieder zugeführt werden können.
Außerdem wird die Luft in höheren Lagen immer dünner, sprich weniger Sauerstoff. Dadurch bekommt man Kopfweh, welchem man durch verdünnen des Blutes (=viel trinken) entgegenwirken kann.
Am Besten eignet sich Tee oder Apfelschorle.
Im Durchschnitt sollten bei solchen Expeditionen schon an die 5 Liter pro Tag getrunken werden!

...zur Antwort