Hallo Plastik, gleich für einen Haufen Geld ein GPS zu kaufen, oder ein wasserdichtes Case fürs iPhone wäre ein wenig übertrieben. Da wir uns in dem Medium Internet befinden ist das ganz einfach, installiere Dir Google Earth (http://www.chip.de/downloads/Google-Earth_13015193.html) und dort kannst Du die Strecke wunderbar messen, natürlich solltest Du Anhaltspunkte wie eine kleine Insel oder eine kleine Bucht haben damit ist das etwas einfacher, so habe ich es bei meinem letzten Urlaub auch gemacht und auch meine momentane Schwimmstrecke im See abgemessen! Viel Spaß!

...zur Antwort

Ich würde Dir empfehlen ein Zugseil zu besorgen. Damit kannst Du zuhause alle Schwimmbewegungen nachmachen und trainierst genau die richtigen Muskeln. Mir hat das immer sehr gut geholfen. Du bekommst Zugseile mit verschiedenen Stärken (die musst Du selber rausfinden) bei Sport Thieme, ebay, Amazon,... oder in einem Sportgeschäft am Ort, dort kannst Du es evtl. auch ausprobieren. Videos über die Benutzung bekommst Du wenn Du bei google "Schwimmen Zugseil" eingibst. Viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo Jena! Da hatte ich bei meinem Trainerlehrgang wohl Glück . Ich hatte jemanden dabei der eine Lösung wusste. Es ist sehr einfach und ich habe eine Erfolgsquote von nahezu 100% auch bei älteren Schwimmern. Das Problem bei der Schere ist dass ein Bein unter den Bauch gezogen wird. Leg die Kinder auf den Bauch, auf eine große Wärmebank oder auf eine Gynastikmatte auf dem Boden.
Nun ist das Bein unter den Bauch ziehen natürlich nicht mehr möglich. Nun läßt Du sie Brustbeinschlag machen. Du kannst auch hervorragend mit den Händen helfen dass der Beinschlag korrekt ausgeführt wird. Als nächstes musst Du noch die Fußhaltung korrigieren (die Zehen Richtung Knie anziehen), das würde ich zig mal üben lassen damit sie ein Gefühl dafür bekommen die Zehen Richtung Knie anzuziehen, dadurch steht der Fuß automatisch richtig. Anschließend mit Brett ins Wasser. Bei manchen klappt es dann schon, evtl. etwas mit den Händen helfen. Mit den Restlichen machst Du folgende Übung: Du läßt die Kinder einfach senkrecht am Beckenrand Brustbeinschlag machen. Das heißt, Arme auf den Beckenrand legen und den Bauch gegen die Wand drücken. Zu Anfang kann es sein dass Du den Kindern den unteren Rücken noch an die Wand drücken musst, weil sie natürlich versuchen weiterhin die Schere zu machen, aber nach und nach klappt es besser. Anschließend musst Du eigentlich immer nur daran erinnern "Die Zehen anziehen" und schwupps keine Schere mehr da! Bei ein oder zwei hatte ich das Problem dass denen das Knie weh tat (ältere Schwimmer), da würde ich dann empfehlen: Laß das Brustschwimmen sein, man kann ja noch Rücken, Kraul und Delphin schwimmen und wenn Brust dann halt mit Schere! :-) Ich hoffe ich konnte Dir helfen, würde mich über eine Rückmeldung freuen! Wenn Du noch Fragen hast dann schreib ruhig! Viele Grüße Andy

...zur Antwort

Hallo! So wie sich das anhört und was eine Staffel aussagt musst Du ja nur Radfahren!? Dann brauchst Du weder Schwimmen noch Laufen. In den 3 Wochen kannst Du das dann auch getrost vernachlässigen. Setz Dich aufs Rad und fahr. Du kannst noch ein paar Intervalle einbauen 4x2km oder 3x3km oder ähnliches und den Berg schnell hochfahren oder im großen Gang hochfahren, wichtig ist einfahren und ausfahren und wenn Du etwas mit Anstrengung gemacht hast die nächsten 1-2 Tage etwas lockeres machen, vielleicht mal 30-40km rollen, je nachdem ob Du so weit schon einmal geradelt bist. 4 Tage vor dem Wettkampf noch einmal verausgaben und letzten 3 Tage vor dem Wettkampf solltest Du, wenn Du noch etwas machen möchtest, höchstens locker rollen, die Milchsäure in den Muskeln benötigt 72 Stunden zum abbauen! Dann bist Du auf die Minute fit! Viel Spaß und hoffentlich schönes Wetter! ;-)

...zur Antwort

Hallo Andrew! Am Besten ist es ( so hab ich es gemacht), melde Dich zu einem "Jedermanntriathlon" an. 500m Schwimmen, 20km Radfahren, 5km Laufen. Das sind Strecken die jeder, der nicht totel unsportlich ist, schafft. Dann wird es entweder so sein, dass Du sags: "sowas Blödes", oder Du bist begeistert (99% Wahrscheinlichkeit). Dann kannst Du anfangen dafür zu trainieren und Du hast von Deinem ersten Triathlon eine Zeit die Du verbessern kannst. So hast Du gleich das zweite Ziel! Fahr ruhig mit Deinem Mountainbike, oder leih Dir von nem kumpel ein Rennrad (der ungefähr Deine Größe hat) und los! Nicht so viel drüber nachdenken, einfach machen! Viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo! Ich würde Dir empfehlen n paar Euro mehr zu investieren und ein Iphone zu kaufen, oder n Ipod mit GPS! Dann einfach für 5 Euro Runmeter und evtl. Cyclemeter als App kaufen und Du hast ein wunderbares GPS System, die Strecken bekommst Du nachher sogar als Email in Google Map zugesendet! Und jetzt der Clou, Du kannst das Iphone/Ipod auch noch anderweitig nutz (wer hätte das gedacht). Warum also einen Haufen Geld für ein Gerät ausgeben was nur GPS anzeigt? Der preisliche Unterschied ist nicht so hoch! Viele Grüße Andy

...zur Antwort

Hallo! Ich würde immer zum Kauf einer Schwedenbrille raten! Man kann sie individuell anpassen, der Preis ist fair (2-5 Euro, gibts überall im Internet, einfach Schwedenbrille z.B. bei ebay eingeben)und man hat nicht diese dicken Ringe um die Augen die sich bei Brillen mit Dichtungen ergeben! Allerdings dauert es ein paar Tage bis man sich an so eine Schwedenbrille gewöhnt hat, also nicht gleich nach dem ersten mal wegschmeissen weil man es zu unangenehm findet. Wenn man sie öfter benutzt hat wird man garantiert keine Andere mehr haben! Viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo! Beim Schwimmen kommt es auf Variationen an! Wenn Du Deine 100m Zeit verbessern willst wird es Die nur wenig bringen immer 1000m am Stück zu schwimmen! Für 100m sind Strecken bis max. 400m ausreichend! Auch mal sprints (25m) mit einbauen, oder gebrochene 100er (75m 10 Sek. pause 25m) Technikübungen nicht vergessen! Pauschalkann man folgende Regel sagen: Schnelligkeit vor Kraft und Kraft vor Ausdauer. Wenn Du erst 1000m schwimmst wirst Du nachher nicht mehr die Kraft oder Schnelligkeit für ebensolche Übungen haben. Unterstützen kannst Du das ganze noch mit dem Zugseil, bei so kurzen Strecken ist die Kraft am wichtigsten! Viele Grüße Andy

...zur Antwort