Handball und danach kommt Tennis ;)
Ich habe einen sehr ausgeglichenen Schläger mit leichter kopflastigkeit für Speed und Slice prima wie ich finde ;)
Generell würde ich keinen Schläger kaufen den ich nicht in der Hand hatte und oftmals kommt es auch auf deine Spielweise an, wie bereits gesagt spielt die Saite auch eine große Rolle (in der Regel sind die Originalbespannungen sch...). Ich würde mich in einem Fachgeschäft beraten lassen, oder eventuell von deinem Trainer oder jemand anderem im Verein oder Freunden die Ahnung haben.
Wir Frauen haben einfach kleinere Hände: Würden wir den 3er nehmen kann den ja kaum einer halten (außer verharzt :D ) und würden die Männer einen 2er nehmen wäre das eine totale Kanone :)
Generell würde ich meinem Vorredner zustimmen und dir auch noch ein paar Sprungbahnen empfehlen, denn diese trainieren die Beinmuskulatur zusätzlich und auch die Reaktionsfähigkeit. Das heißt am besten Sprünge hintereinander absolvieren: Hopserlauf hoch, Hopserlauf weit, gemixt, beidbeinig , mit einem Bein etc. Das hilft dir ganz nebenbei auch noch beim Sprungwurf... Ansonsten sind die angesprochenen Liniensprints auf jeden Fall eine gute Sache, oder aber du suchst dir einen Partner: Du stehst an der Linie, wenn dein Partner klatscht (pfeift...) sprintest du los, bei erneutem Klatschen rückwärts etc...:)
Zu meinem Vorredner: Als außen sind 30-40m Sprint ja gar keine Seltenheit durch den gelaufenen Bogen bei Gegenstößen ;)
Gutes Gelingen
Du kannst auch bei youtube einfach mal Handballtraining eingeben da gibt es einige Videos mit Übungen die man zu Hause machen kann. Je nach dem wie dein Verein ist würd ich mir auch schon einmal einen handball anschaffen mit dem du dann Koordinationsübungen machen kannst:
In der 8er Runde durch die Beine prellen Ball in die Wurfhand, Handrücken nach oben und dann den Ball über deinen Arm rollen lassen etc. Deine Freundin kann dir da bestimmt noch was zu zeigen wenn sie schon länger spielt.
Viel Spaß :)
Ich würd mal auf dein Fallverhalten achten. Guck auf welches Bein du eher fällst oder ob du auf beide fällst. Wenn du kontinuierlich nur auf eines fällst würd ich dir auch nur einen empfehlen (ist aber selten das man nur auf ein bestimmtes Knie fällt), ansonsten würde ich dir auch 2 vorschlagen.
Ich würd sagen: Wenn der Angreifer noch hinter dem Kreis steht steht der A. ja weiter im Kreis als der Kreisläufer und demnach hat er vermutlich auch zuerst drin gestanden: Abwehr im Raum! Danach würd ich verfahren. Weil trotz des Gerangels würde der Kreis ja dann im Kreis stehen wenn er wirft und ihn dann zu bestrafen ist eigentlich in meinen Augen nicht richtig.
Generell würde ich sagen musst du dem älteren Spieler generell mindestens eine Verwarnung geben (je nachdem welche Spielklasse auch eine gelbe). Denn das Laufen durch den Kreis ist ja beim Anwurf verboten. Ich selbst habe das auch erst in einem Spiel gelernt als ich den Kreis gestriffen hatte und habe dafür 2min kassiert. Mit der anschließenden Erklärung das die ganze Sache eben verboten sei (ich hatte auch keinen Vorteil rausgezogen und bin einfach nur zurück gerannt...)