Ich würde auch sagen, dass du dich wirklich gut aufwärmen solltest und dann schaust, was geht.

Für die Zukunft würde ich sagen, dass du vielleicht eines von den in diesem Text http://www.artikelpark.de/tipps/mittel-gegen-muskelkater genannten Mitteln ausprobierst und schaust, was bei dir am besten anschlägt. Das kann nämlich von Person zu Person unterschiedlich sein. Helfen tun glaube ich alles Tipps gegen Muskelkater. Bei mir wirkt Wärme am besten.

Ich hoffe Dein Muskelkater nach dem Spiel wird nicht so schlimm!

Gutes Spiel dir!

...zur Antwort

Deine Vermutung erscheint mir auch logisch. Ist doch toll, dass du so einen guten Ersatz gefunden hast.

Das mit dem Kakao merke ich mir gleich mal.

...zur Antwort

Da hilft wohl nur selbst probieren. Geschmäcker sind so verschieden. Da werden Dir andere Meinungen kaum helfen.

80% meiner Freunde sagen, dass Rucola nicht schmeckt, ich mags.

Du siehst also, slebst wenn viele sagen, dass es nicht schmeckt, kann es dir trotzdem schmecken.

...zur Antwort

Ich trainiere auch gerne vor dem Frühstück. Ich bin der Meinung, dass das eher eine Typfrage als irgend was sonst ist.

...zur Antwort

Versuche Obst zu essen oder einen Pfefferminztee zu trinken, wenn du Heißhunger bekommst. Meist bringt das schon recht viel.

Acht bei deiner Diät bitte darauf, dass du dennoch ausreichend isst. Viel Obst, Gemüse und antürlich ausreichend Eiweiß!

...zur Antwort

Also anstatt der schon genannten Reiswaffeln, die ja recht fade schmecken, empfehle ich dir Maiswaffeln. Die schmecken ein wenig wie salziges Popcorn.

Bei Heißhunger nach Süßem empfehle ich auch Trockenfrüchte.

Ach ja...mit hilft Pfefferminztee auch immer um den Heißhunger zu besiegen.

...zur Antwort

Ich würde an Deiner Stelle das Eiweiß über Ernährung zufügen. Das schafft man eigentlich locker und ist auch viel leckerer als Shakes. Ich würdfe allerdings dazu raten 1h vor und 1h nach dem Training nichts zu essen.

...zur Antwort
  1. Du bist vom Gewicht her absolut okay.
  2. Ich werde mich hüten einem 17jährigen irgendwelches Zeug zu empfehlen, was er sich zusätzlich zur Ernährung zuführen will.
  3. Ernähre Dich ordentlich, das reicht!!
...zur Antwort

Versuche doch deine Eiweißbedarf auch über mehr Geflügel, Fisch und Hülsenfrüchte zu decken. Das mit der Laktoseintolleranz kann schon eintreten. Versuche doch eine Kombi aus Ei und Kartoffel. Das ist die hochwertigste Eiweißkombination überhaupt und somit am wenigsten belastend für die Nieren.

...zur Antwort

Es gibt keine wirkliche Antwort auf die Frage. Da scheiden sich die Geister. Eines kann ich jedoch sagen. Ei und Kartoffeln bilden zusammen die hochwertigste Eiweißkombination und ist somit sehr gut für die Nieren.

...zur Antwort

Chemisch gesehen geht es um die länge der Zucker. Einfachzucker ist, wie der Name schon sagt, sehr kurz. Im Verdauunstrackt wird dies sehr schnell augespalen und ist nicht nachhaltig, sättigt also nur kurz. Je länger die Zucker sind, desto länger braucht der Körper um sie zu verdauen. Daher sättigen sie länger.

...zur Antwort

Versuche deine Ernährung gesünder zu gestalten. Ersetze Brot und Brötchen durch Vollkornbrot und Vollkornbrötchen. Was du dir merken kannst, verarbeitetes Fleisch (sprich Wurst etc) ist immer schlechter als am Stück. Leg dir lieber eine dünne Scheibe kalten Braten auf dein Brötchen statt fettiger Wurst. Versuche viel Gemüse zu essen. Das ist eine gesunde Ernährung!

Als Training würde ich dir eine Mischung aus Kraft- und Ausdauersport empfehlen. Lass dich am besten mal professionell beraten.

...zur Antwort

Ich würde es an deiner Stelle mit Low-Carb probieren. Kohlenhydrate werden radikal reduziert oder gahnz weggelassen, es gibt nur noch Gemüse (selten Obst) und Fleisch oder Fisch. Salat mit viel Gemüse etc.

...zur Antwort

Du hast deninitiv zu wenig Eiweiß in deinem Ernährungsplan und viel zu viele Kohlehydrate. Versuche jeden Tag ein größeres Stück Geflügel oder Fisch zu essen. Dazu Obst und Gemüse. Statt Nudeln einfach mal Brokkoli machen. Milchprodukte sind okay. Versuche dich auch an Hülsenfrüchten, die enthalten viel Eiweiß. Um Muskeln aufzubauen brauchst du viel Eiweiß!

...zur Antwort