Hallo Volvix,

je entspannter Du vor dem Wettkampf bist, desto besser fließen Deine Energien. Atemübungen aus dem Yoga und Visualisierungen könnten Dir gut helfen.

Im Sommer gibt es einen Wochenendseminar: Yoga und Sport, dort wird besonders auf diese Thematik eingegangen. Das Programm ist derzeit noch nicht online, aber Du kannst ja schon einmal schauen: www.kurse-im-kloster.de

LG DoceDeLeite

...zur Antwort

Hallo Darkwurst, ich würde auch sagen, aktive Entspannung setzt voraus, dass Du tätig bist und dabei gleichzeitig entspannst. Yoga ist hier das Paradebeispiel und nach einer Yoga-Stunde weißt Du, was mit "aktiver Entspannung" gemeint ist. Viele sind überrascht, dass sie gleichzeitig aktiv sind /sein müssen, wenn sie entspannen wollen. Der Trick besteht darin, auch den Geist völlig zur Konzentration und zur Ruhe zu bringen. Probier es mal aus - es wirkt Wunder!

Liebe Grüße Doce-de-Leite www.kurse-im-kloster Yoga Meditation Entspannung

...zur Antwort

Hallo Anna,

konzentriere dich ein paar Sekunden nur auf die Atmung. Sie ist die Verbindung zwischen Körper und Geist. Wenn der Atem ruhig und ausgeglichen ist, gibt auch der Geist Ruhe. Mache Yoga zur Vorbereitung aufs Klettern, dass hilft bei der Körperbeherrschung und schult den Geist.

Liebe Grüße Doce-de-Leite www.kurse-im-kloster.de

...zur Antwort

Hallo Yogurette,

in solchen Fällen mache ich immer ein paar Runden Sonnengruß. Dazu brauchst Du nur eine Matte oder notfalls ein Handtuch, Du trainierst alle Gelenke und den Kreislauf.

Liebe Grüße Doce-de-Leite www.kurse-im-kloster.de

...zur Antwort

Hallo Yogaursel,

hier findest Du eine kleine Zusammenstellung über Yoga-Ashrams in Indien:

www.kurse-im-kloster.de unter "Über Yoga" und dann "Yoga in Indien".

Es kommt ganz darauf an, welche Richtung Dir mehr zusagt.

Liebe Grüße Doce-de-Leite

...zur Antwort

Hallo Alanis, ich würde Dir auch empfehlen, zumindest mal ein Yoga Wochenend-Seminar zu machen, damit Du weißt, worauf es ankommt.

Es gibt Wochenenden im Kloster mit Yoga, Meditation und Entspannung. Schau mal hier: www.kurse-im-kloster.de

Liebe Grüße Doce-de-Leite

...zur Antwort

Hallo Tiffy,

es gibt Yoga-Richtungen, bei denen Du sofort weniger machen sollst, wenn Du Schmerzen hast (Vini-Yoga). Aber auch beim Ashtanga Yoga darf man erst weitermachen, wenn man eine Übung barrierefrei und ohne Schmerzen beherrscht. Achte auf die Signale Deines Körpers, Yoga will den Energiefluss im Körper anregen, Schmerzen sind ein Signal dafür, dass die Energien (leicht) gestaut sind. Versuche genau hinzuspüren - bist Du evtl. zu ehrgeizig bei den Übungen? Versuche es "innerlich" sanfter und mit leichtem, fließenden Atem. Es gibt Yoga-Seminare, bei denen besonders sanfte Formen geübt werden, siehe die angegebene Homepage.

Liebe Grüße Doce-de-Leite www.kurse-im-kloster.de

...zur Antwort

Hallo Regenbogen, wenn etwas NACH Yoga weh tut, ist bestimmt etwas falsch. Wichtig wäre zu unterscheiden, ob es "nur" ein leichtes Ziehen ist oder ein regelrechtes Stechen. Yoga will immer in die Weite führen, Schmerzen und Krankheit werden als "Enge" betrachtet. Mein Tipp wäre, die Übungen sanfter und vor allem ohne inneren Ehrgeiz auszuführen. Ich beobachte immer wieder, dass Leute beim Yoga zu ehrgeizig sind.

Es geht beim Yoga darum, sich selbst kennenzulernen und nicht darum, eine bestimmte Position unbedingt ausführen zu können. Probiere mal aus, wie es ohne Ehrgeiz mit sanfter Atemführung ist.

Viel Glück Doce-de-Leite

www.kurse-im-kloster.de

...zur Antwort