Wenn du ein Seil hast und ein wenig Platz im Wohnzimmer, gibt es einige einfache Übungen um das zu trainieren.
http://www.sportlerfrage.net/video/balance-uebungen-mit-dem-seilUnter Crunches versteht man die gute alte Bauchpresse. Das ist eine sehr gute Alternative zu Sit-ups. Wie man Crunches richtig ausführt, erkläre ich im Video.
http://www.sportlerfrage.net/video/crunches-mit-gestreckten-armenich kann dir dieses Trainingsgerät mit bestem Gewissen empfehlen. Es ist zum einen sehr günstig, zum anderen kannst du super viele Übungen damit machen und ein breites Spektrum an Muskelgruppen damit trainieren. Man muss lediglich die richtigen Übungen dafür kennen. Hier zeige ich, wie ich mich mit dem Türreck fit halte.
http://www.sportlerfrage.net/video/fitness-uebungen-am-tuerreckJa es gibt eine Marke die Westbeach heisst. http://www.westbeach.com/ ist eine gute Marke und du kannst sicherlich was mit dem Board anfangen. Du musst also nicht zwangsläufig Marken wie Burton, etc. kaufen
Man kann sowohl im Sommer als auch im Winter fahren gehen. Auch bei Schnee ist es möglich, allerdings muss dir klar sein, dass das Fahren sehr viel anders ist. Der Schnee bringt einen ungewohnten Untergrund und somit viele neue Herausforderungen.
Also es gibt entweder eine große Anzeigetafel oder der Spielstand wird am Schiripult per Hand mitgezählt und gezeigt. Der Spielstand muss jederzeit für jeden ersichtlich sein können.
Ich halte nichts von den Masken und finde sie eher hinderlich. Die Lösung ist eine saubere Atemtechnik und du die Nase einatmen und durch den Mund wieder aus. Dann passiert auch rein gar nichts wenn es draußen kalt ist.
Ich denke es kommt einfach von irgendeiner Unregelmäßigkeit die du sonst nicht hast. Es kann auch vom Kopf her kommen, dass du einfach nicht ganz fit oder bei der Sache warst, wenn man des so sagen kann, und du deshalb Seitenstechen bekommen hast. ich denke wenn es jetzt beim nächsten Mal nicht wieder passiert würde ich mir da keinen weiteren Gedanken machen.
Du musst das wenn dann gezielt und sehr bedacht angehen, damit deine jetzige Wurfhand nicht darunter leidet. Ein trainieren des anderem Armes braucht sehr viel Zeit wenn du gleiches Niveau erreichen willst und trotzdem weiterhin in gleichem Maße deine jetzige Hand zu trainieren. Du musst zusätzlich trainieren und variieren. Das solltest du gut bedenken und gerade die Anfänge gut planen, was Übungen, etc angeht. Ich bin mir sicher, deine Trainer können die da weiterhelfen.
Es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten, was mit deinem Knie sein könnte. Die einzige Lösung ist schnellstens zum Arzt zu gehen. Hier kann dir per Ferndiagnose keiner effektiv helfen. Du musst da unbedingt fachmännisch untersuchen lassen.
Also auf Grund des "Zeitmangels" den du hast wenn man es so sagen kann, finde ich 2 mal klettern, plus einmal laufen gut. Klettern kann Routen und Bouldern sein und der Wechsel bringt es. Wenn du es konsequent durchhälst über den Winter wird es sicherlich einiges bringen. Es hängt auch etwas von deinem Ausgangspunkt an. Was dann wirklich möglich ist im Sommer wird sich zeigen aber ich denke es ist ein guter Start.
Du solltest dein Programm auf jeden Fall mit etwas beginnen, dass dem Einzelnen Möglichkeit gibt selbst Tempo, etc zu bestimmen, um den Körper langsam und individuell angemessen auf Temperatur zu bringen. Danach finde ich es gut wenn du etwas wählst abseits vom Fussball und dann im nächsten Schritt zum Beispiel Fokus auf Passspiel, Koordination, etc legst. Sei einfach kreativ, es gibt unzählige Möglichkeiten.
Alkohol ist so schädlich zu deinen Muskeln wie auch zu deinem Körper. Ansonsten ist es nicht so, dass du wegen etwas Alkohol keine Muskeln mehr aufbauen kannst.
Beim Walken befindest du dich kaum in Frenquenzzonen für die sich eine Pulsuhr lohnen würde, von dem her ist es sicherlich nicht notwendig. Eine Bekannte von mir benutzt eine unter dem Aspekt ihren Körper und dessen Reaktion besser kennen zu lernen und findet die Uhr dabei sehr hilfreich.
Ich habe seit einiger Zeit The North Face Handschuhe und bin davon absolut begeistert, aber die passen mir auch top und ich würde die nicht mehr hergeben. Ich denke es gibt viele gute Marken, du musst eben rausfinden was für dich am besten ist.
Also es gibt ja verschiedene Varianten. EIne Heizung während des Pistentages halte ich für unnötig. Wenn es an das trocknen der Schuhe geht, gibt es Gelegenheiten, bei denen das recht hilfreich sein kann. Meistens werden die auch so trocken aber es kann sicher helfen.
Das kann man pauschal nicht sagen. Kommt auf den Sport drauf an und vor allem auf den Sportler. Es gibt da keine Musterlösung sondern es hängt von vielen Faktoren ab, die da mit rein spielen. Du musst ein bisschen mehr erzählen, damit man dir eventuell weiterhelfen kann