Pack deinen Sohnemann und statte dem nächsten Sportgeschäft einen Besuch ab ;-) Es gibt zig verschiedene Hersteller mit auch unter diesen verschiedene Ausführungen. Meiner Meinung nach sind die mit "Stäben" am besten. Diese haben kein festes Schild, und lassen sich dadurch besser an das Bein anpassen. Ich spiele seit Jahren mit solchen. Beim letzten Schienbeinschonerkauf, sollten es mal andere werden... Keine Chance, es wurden doch wieder diese :D hier ein Link:

http://www.produkt-suchmaschine.com/1/adidas-predator-anatomic-basic-schienbeinschoner-erg-163_1936232.html

Bezüglich der Größe: ausprobieren! Ich bin 165 cm groß und trage die Schienbeinschoner im Link in Größe S. Ich würde aber eher für deinen Sohn Größe M empfehlen, da ich keine so großen Schoner mag und dadurch die Gefahr für Verletzungen natürlich höher ist. Aber auch hier gilt: Probieren geht über studieren. Viel Spaß für deinen Sohn! ;-)

...zur Antwort

Die gibt es seit Jahren mit Damenschnitt. So auch für dieses wieder. Das neue Bayern Trikot kaufst du am besten über den Fanshop ;-) Der ist immer meine erste Wahl... Unten der Link. Das Trikot im Damenschnitt kostet 59.95 € und du kannst es zusätzlich noch beflocken lassen, oder das Bundesligalogo auf den Ärmel bügeln lassen. Beflocken kostet zusätzlich 10 €, das Logo 2,50 €

Viel Spaß damit!

http://shop.fcbayern.de/de/8/30/-fc-bayern-FC_Bayern_Trikot_Home_Women--/

...zur Antwort

Bei mir war vor kurzem der Verdacht auf Syndesmosebandriss. Hat sich zum Glück nicht bestätigt. Was ich jetzt im Endeffekt hatte ist mir etwas unbewusst, aber Außenbänder auf jedenfall wieder und Syndesmose, aber was genau... ich weiß es nicht^^ Als der Doc die Vermutung zum Riss gab, hatte er nur eine Lösung. OP. Ist ja die Ballack-Verletzung... Hab dann auch etwas recherchiert, hatte ja auch knapp 4 Wochen Zeit, bis ich meinen Kernspintermin hatte... Er jedenfalls wurde nicht operiert und hatte 6 Wochen Gips. Naja, es ist ja auch wieder geworden... Aber nur mit Aircast und Krücken??? Ich weiß nicht so recht... vllt. kommen ja noch andre Antworten die es wirklich schon einmal hatten. Aber eine Aircast hab ich getragen, als der Verdacht war und danach noch, weil es noch nicht stabil genug war. Ich hoffe für dich, dass dein Arzt recht hat und dass du bald wieder gegen einen Ball treten kannst! ;-)

...zur Antwort

Der Antwort von Exceed ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Eins hab ich aber doch noch: Verwenden immer Schuhspanner. So bleiben die Schuhe in Form. Am besten aus Holz, das nimmt die Feuchtigkeit auf.

...zur Antwort

Eine Orthese ist ein Hilfsmittel in Form einer Bandage oder Schiene, das als Stützapparat außen am Körper mit haltungskorrigierender Funktion getragen wird. ( z.B eine Schiene mit Gelenken ). Der Unterschied zwischen einer Prothese und einer Orthese ist folgender : Eine Orthese unterstützt eine eingeschränkte Funktion, eine Prothese ersetzt diese. (nach arthrose-therapie-verzeichnis.de) Etwas komplizierter ist es bei Wikipedia beschrieben: http://de.wikipedia.org/wiki/Orthese Ich hatte eine Orthese wegen eines Teilabrisses und Anrisses eines Außenbades im Sprunggelenk. Es gibt aber viele verschiedene, für sämtliche Körperteile und daher auch ein großes Einsatzgebiet.

...zur Antwort

Die Naturrodelbahn vom Nebelhorn runter! Super Rodelbahn :) Man fährt mit der Seilbahn bis zur Station Seealpe, von dort aus kann man bis ins Dorf runter fahren. Das sind ca. 2,5 km.

http://oberstdorf.de/skifahren/schneespass/rodeln.html

Am Karatsbichl ist auch noch eine Möglichkeit. War dort aber selbst noch nicht.

Viel Spaß beim Rodeln!

...zur Antwort

Also ich tendiere immer ganz klar zum Ghost. Hab selbst eins und bin super zufrieden. Hatte in einem Jahr noch keine größeren Probleme und das, obwohl ich auch im Winter damit in die Schule fahr. Wie Pizol aber schon sagt, solltest du erst mal wissen, für was du es brauchst und dich nicht auf ein paar Modelle und Marken, die dir gefallen, festlegst. Kann ja auch sein, dass es in deinen Preis- und Ausstattungswünschen immer bessere Modelle gibt. Also geh in den Fahrradladen deines Vertrauens und lass dich Beraten.

...zur Antwort

Ich bevorzuge Fußballschuhe aus Leder. Hab die "alten" F10i Hallenschuhe und da ist mir der Ball öfters mal übern Spann gerutscht. Ich frag mich immer ob man dann mit den F50 gut beu Nässe spielen kann. Letztendlich musst du selbst entscheiden, welche für dich besser sind.

...zur Antwort

Glaube nicht, dass es ein Mindestalter gibt. Ich hab mit 3,5 schwimmen gelernt und hab dann mit 5 das Seepferdchen gemacht. Sprich einfach mal den Bademeister in dem jeweiligen Bad an. Normalerweise nehmen die die Schwimmabzeichen ab.

...zur Antwort

Ja die gibt es! Link hat Juergen ja schon geteilt! Die meisten Frauen, egal ob Bundesliga oder Kreisliga spielen jedoch mit normalen Herrenschuhen. Da gibts mehr Auswahl für breite oder schmale Füße. Aussehen spielt ja auch eine mehr oder minder große Rolle und da gibts bei den Frauenschuhen einfach nicht so viele. Geb dir mal Beispiel von Adidas, da kenn ich mich am besten aus. Den Adidas Predator für Frauen gibts nur in einer Farbe, den für Männer in mindestens 5-6 verschiedenen Farben. Den F50 gibts für Frauen gar nicht. Den Adinova nur in weiß. Der Unterschied ist, dass es spezielle Frauenleisten sind. Wie es bei Joggingschuhe halt auch welche für Frauen und Männer gibt. Ich selbst spiele mit Männerschuhen. Mir passen die Predator-Modelle am besten, aber das muss jeder selbst heraus finden.

...zur Antwort

Wenn du wirklich wieder schnell laufen gehen möchtest, dann geh zum Arzt! Ich bin erst nach knapp 2 Wochen zum Arzt und habe dann einen Außenbandanriss diagnostiziert bekommen. Ich bin erst so spät gegangen, weil nix blau oder dick war. Als es dann nicht besser geworden ist, bin ich dann doch mal gegangen. Jetzt sind 6 Wochen rum, war wieder im Training und danach auch gleich wieder beim Arzt. Immer noch starke Schmerzen. Gerade mit Bänderverletztungen sollte man nicht spaßen und gut verheilen lassen, sonst wirst du es vielleicht dein ganzes Leben immer wieder merken, dass da mal was war. Laufen gehen solltest du lassen.

...zur Antwort

Darüber kam grad was im Bayerischen Rundfunk in "Bergauf - Bergab". Hier kannst du es dir anschauen. http://mediathek-video.br-online.de/o16/br/b7/player/public/b7mediathek.html Ist ziemlich am Ende. Wenn der Link nicht ganz funktioniert, musst du auf den 12. August gehen und da dann um 21.15 kam "Bergauf - Bergab". So kannst du es auch sehen. Viel Spaß!

...zur Antwort

Männer- und Fraunefußball kann man ansich nicht vergleichen. Eigentlich sind es 2 verschieden Sportarten. Das Regelwerk, die Spielfeldgröße, der Ball... ist gleich. Dann hört es abba schon wieder auf. Die Frauen setzen eher auch Technik und Taktik, während es bei den Männern viel athletischer, mit mehr Köpereinsatz und schneller zugeht. Einige Spielrinnen setzen zwar schon mal zur Grätsche an, aber die sind dann doch eher seltener. Vor allem in den niedrigen Ligen oder im Juniorinnen Bereich. Ich spiele selbst seit 3,5 Jahren im Verein, vorher aufm Bolzplatz. DA hab ich die härte mitgenommen, den die Jungs spielen einfach anders. Dies kommt mir jetzt zu Gute, denn ich bin in meiner Mannschaft die einzige, die auch mal hart reingeht. Wenn du noch andere Fragen hast, meld dich einfach.

...zur Antwort

Es gibt von allen bekannten Marken, Adidas, Puma oder Nike, Frauenfußballschuhe. Das hier sind zum Beispiel die Frauenschuhe aus der Predator Serie von Adidas. http://www.fussball-shop.de/fussballschuhe/adidas-x-absolado-x-fg-w-frauenfussballschuh.html

...zur Antwort

Muss alles die gleiche Farbe haben, egal ob Tape oder Stutzenhalter. Die Regel wurde letzte Bundesligasaison eingeführt, um es den Schiedsrichtern zu erleichtern, dass sie in Zweikämpfen die Beine, welche zu wem gehören, außeinander halten können.

...zur Antwort

Du würdest in die C-Jugend kommen, dein Freund ebenfalls. Nächste Saison sind die Jahrgänge so:

A-Jugend: Jahrgang 92 und 93

B-Jugend: Jahrgang 94 und 95

C-Jugend: Jahrgang 96 und 97

und so weiter

Das einzige, woran es scheitern könnte, wäre wenn der Verein eine C1 und C2 Jugend hat. Dann würde er wahrscheinlich in der C2 spielen.

...zur Antwort

Die Adidas Predator X sind aus Kängurulederund haben in der Einlage wie so Sand drinnen, der die Schusskraft erhöhen soll. Dadurch das der "Sand" beim Schuss nach vorne schnellt. Das sind die Schuhe, die die Profis auch anhaben. Stollenschuhe von der Predatorreihe gibt es meines Wissens nur die für 210 € also die Eigenschaften hat, die schon beschrieben wurden. Nockenschuhe gibt es auch mit diesen Eigenschaften. Der Adidas Predator Absolion X ist ein Lederschuh, kein Känguruleder, frag mich aber nicht was für eins, ich nehm mal an das es Kuhleder ist. Ja, mehr eig. nicht nur der Unterschied zu den für 60 € ist, das sie aus Leder sind.

...zur Antwort

Der hatte die alten Predator an. Diese haben vorne 6 Stollen. Ich füge mal 3 Bilder von den alten und den neuen zu. Ich weiß jetzt nicht genau welche Farbe der anhatte, nehm halt mal iwelche. Sind ja alle gleich, bis auf die Farbe. Was es bringt? Keine Ahnung, aber ich glaub nicht wirklich was. Ob die andere Schuhe auch haben? Bestimmt, bin aber bei den andern Fußballschuhherstellern nicht so fit, meine Marke ist Adidas. Wie du in dem letzten Bild erkennen kannst, haben/hatten die meisten Predatormodelle vorne 6 Stollen.

...zur Antwort

Klar sind die schwerer! Sind ja Metallstollen, zumindest meine. Behäbig fühl ich mich nicht unbedingt, musst mich nur erst drann gewöhnen, da sie zum spielen mit ihnen schon ein gewisses Verantwortungsbewusstsein braucht und man die füße höher heben muss.

...zur Antwort