Fast zu 99% würde ich sagen beziehen die Teams die Spieler aus dem College Draft. Denn: Es gibt ja keinen Vereinssport in den USA wie wir ihn kennen. Also spielen alle nur auf dem College oder High School. Extern gibt es also kaum Möglichkeiten. Manche Spieler kommen auch aus dem Ausland, aber eben fast keine... Dazu ist der Sport in USA zu populär und zu dicht!

...zur Antwort

Ist es nicht ein Schläger der eher für ältere Leute gemacht wurde?! Meiner Meinung nach hat er einen deutlcih dickeren Rahmen und ist somit viel Fehlerverezihender als die normalen Tour- und Proschläger. Man muss den Ball hier nicht immer genau treffen, damit er schön rüber geht...

...zur Antwort

Viele spielen im Sommer Inline-Hockey. Ich kenne aber auch Eishockeyspieler die im Sommer viel Fußball spielen, oder einfach nur laufen und anderen Sport machen. Die Vorbereitung startet hier ja meist sehr früh, teilweise schon 3 Monate vor der Saison. Deshalb kann man sich da im Sommer auch mal entspannen und Ausgleichssport treiben!

...zur Antwort

Gönn dir mal eine Woche komplett ohne Sport, dass du wieder darauf brennst. Ich war auch nach der Saison total ausgebrannt, hab dann leider nichts gemacht, und jetzt häng ich schon bisschen hinterher. Deswegen würde ich sagen, kurz ganz pausieren und dann ein oder zweimal die Woche laufen gehen, bisschen Krafttraining für die Halte- und Stützmuskulatur und dann bist du auch fit für die neue Saison, ohne hinterher zu laufen ;-) Viel Erfolg und ein gutes Jahr

...zur Antwort

Da hilft nur viel üben! Zunächgst ist es natürlich wichtig dass du die richtige Technik hast. Dazu gehört u.a. das Timing beim Absorung und Wurf, der Backspin im Ball, die richtige Flugkurve... wenn das alles sauber sitzt heißt es fleißig werfen und einen Touch dafür entwickeln. Am besten mit Partner der dir die Bälle immer zurückpasst!

...zur Antwort
An meiner Annahmeart?

An den Schuhen und Füßen liegt das bestimmt nicht, sondern vie mehr an der Technik der Annahme. Du hast da sicher eine falsche Fußstellung und triffst den Ball vlt auch am falschen Punkt. Da musst du genau hingucken, das ist schon mal sehr wichtig. Weiter musst du einfach viel üben, dann kriegst du das schon hin, ist alles eine Frage der Übung! Genauso beim Fallrückzieher, eine Frage der Übung. Vlt übst du den Fall erst mal auf einer dicken Weichbodenmatte. Da kann nichts passieren! Erst ohne Ball, dann versuche den Ball anzuwerfen und zu schießen!

...zur Antwort

Möglich ist es. Vorrausetzung die Mannschaft die man beobachtet spielt das gleiche System und die Spieler, die lernen sollen, haben die mentale Vorraussetzung. Vielen Spielern kann man es einfach nicht beibringen, sie sind einfach zu "doof"... Wenn man es macht, muss der Trainer sehr viel Ahnung haben und es gut rüberbringen! Man kann da sehr gut das Verschieben, Lauf- und Passwege etc erkennen!

...zur Antwort

Kurze Schritte sind hier der beste Tipp! Dann hast du eine bessere Bodenhaftung. Bei leicht nassem Boden spiele ich immer mit Nocken. Erst wenn es richjtig naß und der Boden weich ist, sollte man unbedingt mit Stollen spielen, denn sonst hat man absolut keinen Halt!

...zur Antwort

Auf Sand kann man sihcerlich am besten mit Topspin spielen. Das liegt daran, dass der Untergrund eben deutlich härter ist. In der Halle schwingt der Boden, da geht mit Spin recht wenig, eher mit Unter- oder Seitenschnitt. Auch effektiv ist Topspin auf dem Hartcourt. Da wird der Ball aber gleichzeitig auch noch schneller. Man kann sagen, je härter der Platz, desto höher springt der Ball, und dadurch nimmt er auch mehr Topspin und Kick an!

...zur Antwort

Spiele konstant 2 Std die Woche. Im Sommer kann es dann auch mal mehr sein. Aber einmal die Woche ist Pflicht, ohne geht nicht! Joggen gehe ich auch, denke aber, dass ich auch ohne fit genug bin. Wer allerdings sonst wenig Sport nebenbei treibt, sollte auf jeden Fall regelmäßig laufen gehen und auch Laufschule für Schnelligkeit etc machen, denn Beinarbeit ist doch sehr sehr wichtig!

...zur Antwort

Nasses Tuch daneben legen und regelmäßig mal drauf steigen ist auf jeden Fall gut. Auch hilft es oft zwischendurch einfach mal mit der Hand über die Sohle zu streichen. Dadurch ist die Sohle wieder sauberer und man hat gleich einen besseren Halt! Snst kann man nicht viel machen, manche Hallen sind leider extrem rutschig

...zur Antwort

Das späteste war bei mir 23 Uhr Beginn der Einheit. 24 Stunden finde ich übertrieben, aber da war ich froh das es auf hatte. Manchmal hat man einfach einen langen Tag, will aber unbedingt trainieren bevor man ins Bett geht... für solch einen Ausnahmefall ist es dann gut, sonst eher essig! Wie Pit sagt, ist die Nacht ja zum Schlafen da

...zur Antwort

statische Übungen gibt es in der Tat kaum. Um deine oberen Bauchmuskeln zu trainieren musst du dynamisch arbeiten! Hab mich gerade mal am Boden gewälzt und Sachen ausprobiert. Die einzige Übung wo man ein wenig spürt ist, wenn du am Rücken liegst, und den Po vom Boden abhebst um deine Beine gerade nach oben zu strecken.... is aber schwer zu halten und irgendwie auch dynamisch. Vlt kennt jemand aber noch eine! Bin mal gespannt.

...zur Antwort