Da musst du einfach auf deinen Körper hören! Wenn du keine Probleme hast, dann kannst du natürlich Sport treiben. Das ist nicht schädlich. Aber viele Frauen fühlen sich in dieser Zeit schlapp, haben Rücken-oder Bauchschmerzen und manchmal wird ihnen vom Sport auch schlecht oder schwindelig. Dann sollte man natürlich auf Sport verzichten. So etwas kann aber auch mit der Zeit besser werden, oder leider auch schlechter, das ist ganz individuell.
Ich denke auch, dass das eine gute Möglichkeit ist, Kinder ins Fahrradfahren einzuführen. Normalerweise sind Kinder davon nicht überfordert. Solltest du dennoch merken, dass es für das Kind zu schnell geht, kannst du ja auch langsamer machen.
Da kann ich mich nur anschließen: fetten ist besser!
So ganz pauschal kann man das natürlich nicht sagen, aber ich würde schon sagen, dass ein ehemaliger Raucher auch nach 5 Jahren ohne Qualm im Vergleich mit jemandem, der nie geraucht hat noch schlechter abschneidet.
Ich war wegen Rückenschmerzen beim Physiotherapeuten und der hat auch die Brüggertherapie angewendet. Soweit ich weiß sind sehr viele Physiotherapeuten darin ausgebildet, vielleicht gehört es auch zur Grundausbildung. Es geht dabei darum die Fehlbelastung (meist der Wirbelsäule) zu korrigieren. Die Brüggetherapie kann oft sehr helfen und ist meines Wissens nach in der Sportmedizin hoch anerkannt.
An der Algarve gibt es viele gute Golfplätze, wo man toll Golf spielen kann! Du brauchst eigentlich keine besonderen Voraussetzungen, an vielen Golfplätzen kannst du einen kleinen Einsteigerkurs bekommen und die Ausrüstung gibt es auch!
Ich meine, dass das am Himmel liegt, der sich darin spiegelt. Bei Seen, die sehr hoch liegen ist der Effekt stärker.
Eine Freundin von mir wohnt in Düsseldorf und geht schon seit zwei Jahren mit ihrem Freund zu der Tanzschule Thiele. Ihr gefällt es dort sehr gut und die beiden können inzwischen schon gant toll tanzen! Google das am besten mal, dann wirst du sicher fündig!
Und kann mir Anbieter empfehlen?
Ich selbst habe noch nicht Canyoning in den Pyrenäen gemacht. Aber Bekannte von mir waren mit dem Anbieter Wikinger Reisen dort. Die bieten ein sehr gutes Trekkingprogramm durch die Pyrenäen an! Erkundige dich doch mal unter www.wikinger.de!
Hallo, ich habe Maca-Kapseln eine zeitlang ausprobiert und kann wirklich bestätigen, dass man sich fitter fühlt und mehr Energie hat. Mir ist das dann zu teuer geworden, deswegen nehme ich Maca zur Zeit nicht mehr, aber an der Wirkung zweifle ich nicht. Hier kannst du Maca-Kapseln bestellen oder weitere Infos bekommen: www.maca-deutschland.de
Von der Uni Heidelberg weiß ich, dass das Sportstudium sehr gut ist. Allerdings ist es sehr schwer da rein zu kommen. Neben einem sehr hohen NC muss man auch eine ziemlich anspruchsvolle Prüfung bestehen. Von Vorteil ist es wenn man Trainerscheine hat und sich auch sonst im sportlichen Bereich engagiert.
In Canoa in Ecuador kann man auch gut surfen! Peru bietet sich zum Surfen fast gar nicht an, erst im Norden gibt es ein paar gute Orte. In Ecuador gibt es da viel mehr gute Surfspots!
Den Berg Tocllaraju auf der weißen Kordillere zu besteigen muss wunderschön sein! Vielleicht hilft dir diese Seite weiter: http://www.activeperu.com/bergsteigen-peru-cordillera-blanca.htm
In Lourinha gibt es ein cooles Surfcamp, das ist nicht weit von Lissabon. Vielleicht ist das das Richtige für dich? Schau mal auf dieser Seite: http://www.portugal-surfcamp.de/