ich bin zwar kein Poldi-Fan, aber ich glaube, dass er besser spielen wird als letzte Saison. Aber definitv wissen, kanns sicher niemand hier...

...zur Antwort

Je besser man die Menschen aus seiner Mannschaft kennt, um so mehr bildet sich auch das Vertrauen und der Zusammenhalt zu ihnen. Dies wiederum wirkt sich positiv auf das Mannschaftgefüge aus, und die Gesamtleistung der Mannschaft wird besser. Ob man dies ab und zu durch eine gemeinsame Freizeitgestaltung der Mannschaftsspieler (zB Ausflüge), oder ein alljährliches Trainingslage über mehrere Tage, oder Ähnlichem erreicht, ist fast schon egal. Wichtig wäre es nur, dass man solche Maßnahmen auch wirklich regelmäßig macht. Muss ja nicht unbedingt jedes Wochenende sein... ;-)

...zur Antwort

Mach einfach regelmäßig Sport, und achte vor allem auf eine gesunde Ernährung. Keine Süßigkeiten. Wichtig ist eine negative Kalorienbilanz. Schnell abnehmen ist kaum möglich. Wenn du bei einem Körpergewicht von 56 kg 10 kg abnehmen willst, dann ist das schon ziemlich viel, nämlich nicht ganz 20%. Das ist eigentlich schon fast zu viel, was du da vorhast.

...zur Antwort

Das mit dem Ausatmen ist schon richtig. Allerdings musst du eben sowhl mit der der Nase als auch mit dem Mund ausatmne. Dann kann eigentluch nichts mehr in die Nase gehen.

...zur Antwort

Ich würde die Blase auch mit einer desinfizierten Nadel aufstechen und die ganze Flüssigkeit rausdrücken. Aber die Haut auf keinen Fall abmachen. Die Blase muss nun austrocknen können. Am besten ist es wenn die Blase nun viel Luft bekommt, ohne dass du Stelle aber irgendwelchem Druck oder sonstigen Reizen aussetzt. Bis morgen wirst du die Blase nicht wegbekommen. Aber wenn du die Blase dann für das Spiel mit einqem Pflaster abklebst, dann wird das schon gehen. Das mit den Blasenpflastern find ich auch gut.

...zur Antwort

Das hängt von der Verschumtzung ab, und ist sicher nicht unbedingt nach jeder Ausfahrt nötig. Auf jeden Fall mal die bewegliche Teile wie Kette, Ritzel oder Bremsen überprüfen, ggf. von Scmutz befreien und einfetten. Federgabel kann ab und zu etwas Pflege gebrauchen, wenn sie zu sehr verdreckt oder trocken ist. Wichtig ist, dass die Kette nicht ausgleiert ist, da dieses sonst auch die Kettenblätter und Ritzel in Mitleideschaft zieht.

...zur Antwort

Jede Sportart bringt bei einer gewissen Intensität bestimmte Belastungen für den Körper mit sich, die ohne ein gezieltes Ausgleichstraining sicher irgendwann zu größeren Beschwerden oder Schäden führen würden. Was ist zum Beispiel bei den Skifahrern, Squashern oder Fußballern mit den Knien, bei den Turmspringern mit der Halswirbelsäule, bei den Tennisspielern oder Golfern mit dem Rücken? So ist das sicher auch bei den Hockeyspielern. Ohne ein spezifisches Kraft- und Ausgleichstraining würde es sicher nicht lange funktionieren.

...zur Antwort
2 - 3

Es ist einfach besser, außerdem haben die Laufschuhe nach dem Gebrauch durch die längeren Pausen (eben weil zwischenzeitlich die anderen Paare benutzt werden) mehr Zeit, dass sich die Dämpfung wieder besser erholt. Somit halten die Laufschuhe unterm Strich länger, und man kann sparen!

...zur Antwort

Das ist immer ein schwieriges Thema. Also dass es Dopingtests gibt da bin ich mir ziemlich sicher. Aber ich glaube, auch wenn es ziemlich hart und desillusionierend klingt, es gibt kaum ein Interesse dies an die große Glocke zu hängen. Da ist der ganze Apparat an Werbung, Kommerz, und auch am Fußball als "Sport der die Welt verbindet" zu groß. Ich habe für mich beschlossen, dass ich dies beim Fußball nicht mehr hinterfrage, und einfach Spaß am Spiel mit dem "runden Leder" habe. Beim Radsport ist dies bei mir nicht mehr möglich, mein Vertrauen in diesen Sport ist dahin, und kann an den dort gebotenen Leistungen einfach keinen Gefallen mehr finden.

...zur Antwort