Wenn du im D-Jugendbereich schon die Viererkette einsetzen willst, dann würde ich 4-3-1 empfehlen.

Ansonsten würde ich 3-3-2 oder 3-4-1 spielen. Das kommt dann eben darauf an, wie offensiv du die Sache angehen willst. Von der Viererkette würde ich allerdings abraten, ersten weil ich denke dass es die noch nicht braucht und zweitens weil Schiedsrichter dann oft die Abseitsfalle übersehen. Das ist dementsprechend fatal, weil der Gegner gerade bei 16er zu 16er oft im Abseits steht wenn man darauf spielt... Ich persönlich fände 3-3-1-1 (3-4-1) klasse, 3 Verteidiger, 3 im Mittelfeld, ein zentral offensiver und ein Stoßstürmer. ROCKT ;o)

...zur Antwort

das mit dem Training:

Winter 2006 Kreuzband gerissen, OP Frühjahr 2007.

Nach OP intensiver Muskelaufbau beim Physio und im Fitnessstudio.

i.d.R. kann man nach 6 Monaten wieder Fußball spielen, ich hab auf den Tag genau 12 Monate nach der OP das erste mal wieder gespielt und das Kreuzband is gerissen. Von dem her kann ich deine Behauptung nicht wirklich bestätigen.

...zur Antwort

Da hat wurde aber auch mal jemand in einem Fluss gebadet und war danach unverwundbar, nur nicht an der Stelle an der er festgehalten wurde...

Ich hab immer Kytta-Balsam vorm Spiel drauf, gerade wenn's kalt draußen war.

Aber das aufwärmen ersetzt die Salbe nicht.

mfG

...zur Antwort

Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass die schweizer Statuten ähnlich den deutschen sind, d.h. dass du mit Sicherheit Vereinsmitglied werden musst um einen Pass zu bekommen.

Du musst aus deinem jetzigen Verein nicht austreten, dieser muss aber auf jeden Fall deinen Pass abgeben, sprich dem zuständigen Verband schicken. Somit hast du dann keine Spielerlaubnis mehr für diesen Verein.

Ablöse kann der Verein verlangen, muss er aber nicht. Sollte er auch nicht, da du ja wegziehst und dein Wechsel ja nichts persönliches ist oder deinem Verein schadet indem du zur Konkurenz gehst.

...zur Antwort

Dein Cousin hat wegen dem Rauchen das Fußball aufgehört? Geht's noch?

Aber zu deiner Frage: Wenn dein Trainer meint, dass du Chancen bei Mainz hast ist das ja schon mal ein gutes Zeichen wenn er es denn ernst meint.

Ich würde sagen du rufst da mal durch und fragst ob du denn mal ein Training mitmachen darfst. Das ist im Jugendbereich völlig in Ordnung und wird nicht zwingend abgelehnt.

Was bist du denn für eine Position? Wichtig ist auch, dass man konstant gut spielt, ich bewerte Spieler i.d.R. nicht nach ihren Turnierleistungen, da jeder mal 1,2 gute Tage haben kann. Was für Turniere? Gerade in der Halle meint man oft Talent zu erkennen was im Endeffekt aber keins ist.

Probier es, denn auch Eigeninitiative wird belohnt!

...zur Antwort

Hi,

hatte meinen erste VKB-Ruptur 2006, wurde 2007 operiert. Auf den Tag genau 1 Jahr später nach der OP is' es mir wieder ohne gegnerische Einwirkung beim Fußball gerissen. Hatte Oktober letztes Jahr die OP. Vor einem Monat wurde mir der halbe Außenmeniskus rausgenommen. Alles am gleich Knie(!).

Gehe jetzt 3 mal die Woche in's Fitnessstudio, fahre Rad, laufe (mit Steigung wichtig! somit vermeideit man eine Fehlbelastung!).

Samstag wurde ich gefragt ob ich wieder spielen will (in einem anderen Verein).

Jetzt werde ich weiter trainieren und evtl. nach der Winterpause wieder anfangen.

Das zu mir. Im Endeffekt musst du das selbst entscheiden, aber rein medizinisch gesehen wäre es nicht all zu klug nach 2 Rissen nocheinmal zu spielen, da eine Kreuzbandplastik nicht 100%ig gleich arbeitet wie das Originalband.

Man kann jedoch durch sehr viel und gute Muskelarbeit einiges Ausgleichen!

Please: Spiele wenn überhaupt mit Bandage, nicht in der Halle und nicht auf Kunstrasen!

so long, muss jetzt Feierabend machen sonst verpass ich meinen Bus =)

mfG,

t0bit0bsen

...zur Antwort

Nachtrag:

und irgendwie...meinst du das hier alles ernst? Du hast bisher 6 Fragen gestellt, darin mehr Rechtschreibfehler als ein analphabetischer des deutschen nicht mächtigen ausländer bei einer deutschen erlebniserzählung, und stellst fragen, die totaler quatsch sind, meiner Meinung nach.. also ich weiß ja nicht..sorry..aber das denk ich nun mal..

...zur Antwort

Um was für eine Mannschaft geht's denn? Jugend?

Ich würde mit den Spieler folgendermaßen verfahren:

1) Separates Training, das nur aus Laufen und Dehnen besteht
2) Auf Behandlung bestehen wenn es innerhalb 2 Wochen nicht von selbst besser wird
3) Sie nicht mit zum Spiel nehmen, bis sie wieder volle Leistung bringen können. Hierbei zählt DEINE Meinung, nicht ihre!

Bei 3) ist es egal, wie wichtig der Spieler ist. Da du seinen Gesundheitszustand nicht kennst und dir kein Arzt sagen kann was er hat, da er ja zu keinem geht, kannst du es einfach nicht verantworten ihn mitzunehmen. Dafür kann nur er etwas, und nicht du, das sollte auch der Mannschaft klar sein.

mfG

...zur Antwort

Nachtrag:

Es geht natürlich auch richtig, sorry =)

...zur Antwort

Krafttraining ist gut, lass dich davor aber beraten. Hast du mehr Schmerzen in Richtung Becken dann noch jeden Tag dehnen. Manchmal hat man eine leichte Beckenschiefstellung, die man durch dehnen gut wegbekommt.

Beine nicht ganz beugen, Rücken rund beugen und mit den Armen Richtung Füße. !Dabei müssen deine Hände aber nicht zwangsläufig deine Füße berühren!

...zur Antwort

Das nichts dagegen spricht kann ich nicht genau sagen, da kommt es darauf an, wie lange. Trainierst du Mo,Die,Mit,Do und Fr kann ich mir nicht vorstellen, dass das lange gut geht, v.a. da du noch Samstags/Sonntags ein Spiel haben wirst. Dein Körper braucht Pausen. Bist du Mitglied in einem Fitnessstudio? Dann könnte ich dir den Crosstrainer empfehlen! Radlfahren bringt immer was. Wenn du Samstags ein Spiel hast könntest du bspw. am Sonntag morgens laufen gehen, Waldläufe oder auch einen Berg rauf. Freitags nach der Trainingswoche dann noch Radfahren gehen oder eben Cross. So würd ich's dir empfehlen ;-) Viel Glück!

...zur Antwort

Hi. Kann mich anschließen und dir nur raten sauber zu bleiben! Anabolika-Missbrauch führt zu deinen angesprochenen Organschäden. Hast du jetzt schon Gelenk- oder Herz-/Kreislaufprobleme? Dann lass es auch sein! Wie oben auch schon von Juergen genannt pass auf, dass du nicht in den Anabolikasumpf gerätst. Ansonsten wünsch ich dir viel Spaß & Erfolg dabei!

...zur Antwort