Hi, ich kann der anderen Antwort nur bedingt zustimmen. Der Teil mit den Kalorien und dem vermehrten Ausdauertraining stimmt. Das du unter 70 Kg fallen musst stimmt definitiv nicht. Wenn du ausreichend muskulös bist sind auch 80 kg kein Problem. Ich wiege 74 kg, bin 179 cm groß und habe ein sixpack. Versuchs mit mehr Ausdauertraining wie Spinning und laufen. 2 mal die Woche 1-1,5 Stunden können schon reichen. Versuchs mal. Wenn du durch dein Krafttraining Muskelmasse zunimmst und durch das Ausdauertaining Fett abbaust geht auch bei 80kg ein sixpack. Probieren einfachmal rum und hör auf deinen Körper, wie du am besten trainierst. Viel Erfolg dabei.

...zur Antwort

Ich denke mal du machst das Training auch aus optischen Gründen. Also wurde ich an deiner Stelle das Muskelaufbautraining etwas weniger intensiv betreiben und mehr auf Kraftausdauer setzten. Das ist auch optisch, wegen der besseren definition durchaus gut. Also weniger Gewicht und mehr Wiederholungen. Viel Spaß und Erfolg

...zur Antwort

Bei sehr sulzigem Schnee ist das drehen wesentlich anstrengender und die Muskulatur ermüdet schneller. Das Problrm daraus ist, dass ein müder Muskel die Gelenke nicht mehr so gut stützt wenn man sich zum Beispiel im Sulz festfährt. Diese Chance sich dabei ein Knie zu verdrehen ist dadurch sehr groß. Das wichtigste ist, technisch sauber zu fahren, und nicht mit zu hoher Geschwindigkeit von "gutem" Schnee in die sulzigen bereiche zu fahren. Viel Spaß beim Skifahren.

...zur Antwort

Hallo,

Ich hab gerade beim boulder oder kurzen routen die Erfahrung gemacht, dass es manchmal sinnvoll ist den Fuß zu wechsel, auch wenn es einem erstmal schlechter erscheint. Diagonal schwingt man weniger leicht auf. Ansonsten hilft, wenn man sich einfach nicht an der Wand halten kann schnelles "Drüberklettern". Das ist zwar weniger elegant, aber zum Teil trotzdem kraftsparender. Aber trotz alledem wie mein vorredner schon gesagt hat, es geht nichts über ÜBEN.

...zur Antwort