Ich spiele seit 25 Jahren und habe seit ewiger Zeit nur noch normale Allround-Hallenschuhe im Einsatz.
Hallo, das ist ganz normal, dass die Beläge nach einigen Trainingseinheiten etwas an "Klebrigkeit" verlieren. Das hat allerdings nichts damit zu tun, dass dein Topspin nicht mehr klappt. Wenn es andere Beläge sind, als du vorher gespielt hast, dann musst du dich erst an das neue Spielverhalten gewöhnen. Das dauert einige Wochen. Es kann natürlich auch sein (wenn es andere Beläge als zuvor sind), dass du generell nicht so gut damit zurecht kommst, weil sie schneller/langsamer sind. Also fleißig trainieren und sich auf die neuen Beläge einstellen.... Viel Spaß wünscht Michael
Hallo, seinen schläger oder belege sollte man immer wechseln, wenn man keine spiele hat. Ist es der gleiche schläger wie du schon hättest? Das geräusch ändert sich durch ein schnelleres holz oder beläge. Um so schneller um so höher der ton.
Hallo, das ist einfach nur Geschmackssache. Carbonschläger sind einfach wesentlich leichter als Holzschläger. Mir persönlich gefällt es nicht, da ich etwas in der Hand haben will :-) Gruß Michael
Hallo, wichtigsten Regeln sind:
Ball muss mindestens 16cm senkrecht hoch aus der flachen Hand geworfen werden.
Dabei darf der keinen Effet (Drall) durch die Wurfhand erlangen.
Mit dem "Wurfarm" darf man den fallenden Ball nicht verdeckten.
Beim Berühren muss der Ball hinter der Grundlinie und oberhalb der Tischkante gespielt werden.
Beim Einzel darf man überall aufschlagen, beim Doppel nur von der rechten Hälfte in die rechte Hälfte der Gegnermannschaft (über Kreuz)
So dars waren die wichtigsten Regeln. Alle weiteren kannst du unter http://de.wikipedia.org/wiki/Aufschlag_(Tischtennis) nachlesen. Gruß Michael
Hallo, ich habe dir Mal bei Schöler & Mieke (bekannter TT-Shop) einen schönen Schläger zusammen gestellt. Hab ihn als PDf mal auf Rapidshare hochgeladen. Schaus dir mal an:
http://rapidshare.com/files/279436031/Sch__ler___Micke_Tischtennis.pdf.html
Der ist nicht zu schnell, du bekommst ihn fix und fertig geliefert und du kannst damit deine Freunde fertig machen. Gibt auch zur Zeit dort auf die Beläge 20% und so kommst du auf knappe 45 Euro.
Gruß Michael
Hallo, der Preis ist an sich gut, aber für einen Anfänger viel zu schnell. Damit hat man dann wenig Spaß. Denn Du hast dann kaum Kontrolle über den Ball, weil er sofort schnell wegkatapultiert wird. Die Schnelligkeit von einem Schläger hängt von der Beschaffenheit des Holzes und der Beläge ab und da gibt es über 100000 Kombinationmöglichkeiten auf dem Markt. Ich würde Dir lieber selber einen Schläger in einem Online-Shop zusammenstellen. Kommst auf weniger als 50 Euro. Wenn Du willst, dann schreib mir mal, ob Du nur so in der Freizeit oder in einem Verein spielen willst? Gruß Michael