Wenig Fortschritte durch Krafttraining, woran liegts?

Hallo Leute, ich bräuchte mal ein paar Tipps und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich mache seit gut 6 Monaten Krafttraining und habe dabei wenig Erfolg. Teilweise gibt es Phasen wo ich dann gefühlt 2 Schritte zurück mache bevor es wieder besser läuft. Mal gibt es ne Woche da fühle ich mich körperlich gut und habe das Gefühl etwas richtig gemacht zu haben, was dass dann genau ist habe ich bisher leider nicht herausgefunden. Mein Ziel ist es das ich mich einfach gut fühle und auch einigermaßen durchtrainiert bin. Ich kenne mich auch einfach garnicht aus, es kann also sein dass ich viel zu wenig mache oder das falsche. Ich trainiere alle 2 Tage. Also Di,Do,Sa und dann zwei volle Tage Pause.

Mein Trainings sieht dann so aus: Unterarmstütz-Planks 30 Sekunden - 4 Wiederholungen 100 Liegestütz - immer 20 am Stück (mittlerweile mache ich sie richtig) Langhantel 40kg aufrechtes Rudern - 10 Stück 5 Wiederholungen (1 mal die Woche) Langhantel- Bizepscurls 10 Stück 5 Wiederholungen (1 mal die Woche) Dips - 10 Stück 5 Wiederholungen

Habt ihr da Verbesserungsvorschläge und ist meine Ernährung überhaupt richtig? Ich esse nur Fisch und kein Fleisch. Versuche aber darauf zu achten genug Proteine aufzunehmen. Mal ein Tag als Beispiel:

Frühstück: 2 Scheiben Vollkornbrot, 2 Eiweisstoastbrötchen(beides mit Käse), 2 gekochte Eier, Haferflocken mit Milch, Banane

Snack: Nüsse, Banane, Apfel

Mittagessen: Kartoffeln, Fischstäbchen, Spinat

Snack: Skyr Joghurt/Haferflocken, Bananen, Obst

Abendessen: Eiweisstoastbrötchen, Thunfisch Salat, Paprika

Mittlerweile kommt noch dazu das ich für ein paar Monate bei der Post arbeite und auch viel mit dem Rad unterwegs sein werde. Auch ohne die zusätzliche Anstrengung gibt es Tage an denen ich mich ausgelaugt fühle und das Gefühl habe irgendetwas fehlt an Nährstoffen obwohl ich wenig Hunger habe. Bis dahin sollte ich das in den Griff bekommen haben sonst kann ich das mit dem Muskelaufbau vergessen, Soll ich dann evtl während der Arbeit zu Proteinriegeln greifen oder gibt es noch andere Möglichkeiten ausreichend Energie zu bekommen?

Würde mich über Antworten freuen und danke schonmal für die Mühe:-)

mfg

...zum Beitrag

Ich habe mir einen Artikel gepinnt, der dir vielleicht weiter helfen kann:

Die fünf wichtigen Fakten, die Muskelaufbau verhindern
http://www.muskelfarm.de/blog/muskelaufbau/die-fuenf-wichtigen-fakten-die-muskelaufbau-verhindern/

Wenn nicht, kannst du diese Dinge schon mal ausschließen und solltest dich vielleicht mal über die korrekten Bewegeungsabbläufe bei der Ausführung des Trainings informieren.

...zur Antwort

Wie wärs, wenn Du einfach mal nur so schnell läufst, dass Dein Puls im Konditionsbereich liegt? Mal vom Intervalltraining abgesehen. Wo ist das Problem langsamer zu laufen??? Wenn Du schon auf den Puls schaust, solltest Du auch dementsprechend handeln, um den Puls in den gewünschten Bereichzu bekommen. Oder ignorier das einfach weiter,dann stell aber nicht solche Fragen.

Konditionstraining bei 70 bis 80 Prozent vom Maximalpuls ausführen. (1 mögliche Trainingsvariante)

Völlig egal ob man dabei nur 5 km/h oder 30 km/h schnell ist. Die Geschwindigkeit hat keinen Einfluß auf die Konditionssteigerung, die Sauerstoffversorgung schon und die ist bei einem so hohen Plus nicht mehr ausreichend gegeben.

...zur Antwort

Einfach immer zur gleichen Tageszeit wiegen.

...zur Antwort

An kannst Du am ehesten an die Fahrräder gehen. Der Sitz sollte so eingestellt sein, dass Du das Bein beim radeln fast komplett durch stecken kannst. Den Schwierigkeitsgrad so einstellen, dass Dein Puls bei max. 75 % der maximalen Herzfrequenz liegt.

http://www.cardiofitness.de/35/Optimaler-Puls.htm

...zur Antwort

Dazu brauchst Du kein Kraftsport.

Mein Favorit ist Ju-Jutsu.

Wenn Du mehr auf Kraft stehst, musst Du Dir Sportarten wie Boxen oder Kickboxen aussuchen. Ist aber dann keine reine Selbstverteidigung mehr.

...zur Antwort