Grundsätzlich kommt es ein bisschen auf die Sportart an. Also ich komme aus den Ballsportarten und wir dehnen uns im Training immer bevor wir zum Technik bzw. Taktiktraining übergehen. Ich denke ein über den anderen Tag wäre schon echt gut. Da ich dreimal die Woche Training habe und am Wochenende Spiel dehne ich mich bis zu fünfmal die Woche nach dem Aufwärem durch 10-15 Minuten laufen.

...zur Antwort

Soviel wie ich weiss, stützt man sich mit den Armen in den Hüften ab, um zusätzlich zur Atmung noch Atemhilfsmuskel zu benutzen. Das mache ich ganz automatisch nach Anstrennung. Damit erreicht man eine tieferes Ein- und Ausatmen.

...zur Antwort

Hallo, die Bezeichnung Babyschwimmen ist irreführend. Die Kleinen schwimmen nicht wirklich, vielmehr werden sie von den Eltern oder einer anderen Vertrauensperson gehalten und durch das Wasser "geführt". Richtig schwimmen lernen können Kinder erst ungefähr im Alter von fünf oder sechs Jahren. Erst dann sind sie körperlich dazu in der Lage, eine gewisse Strecke im Wasser zurückzulegen. Doch es kann beobachtet werden, dass Kinder, die am Babyschwimmen teilgenommen haben, später leichter und schneller schwimmen lernen.

...zur Antwort

Hallo, dies ist möglich, da die Kleinen über den Reflex verfügen, unter Wasser die Luft anzuhalten. Dieser Reflex verliert sich aber zwischen dem sechsten und dem neunten Lebensmonat, so dass das Tauchen dann nicht mehr ganz ungefährlich ist. Die Babys müssen nun erst wieder lernen, die Luft anzuhalten.

...zur Antwort