Hi Cro,

dir scheint noch viel Grundlagenwissen im Fitnessbereich zu fehlen. Lies dir mal den Artikel durch http://gesundheitundfitness.wordpress.com/2012/10/02/jetzt-grundlagen-fur-das-muskelaufbautraining-schaffen/ . Um ordentlich aufzubauen brauchst du auf jedenfall einen Kalorienüberschuss. Ungesundes Essen bietet sich nach dem Training an, weil die schlechten Nährstoffe dann noch am besten verwertet werden. Viel Erfolg!

...zur Antwort

hey hier ist ein guter Plan, den du im Studio machen kannst. http://gesundheitundfitness.wordpress.com/2012/08/27/trainingsplan-fur-einsteiger-grundlagen-schaffen/

Schau wie du damit zurecht kommst, und pass den Plan dann an deine Bedürfnisse an. Bei dem Blog findest du aber einige Hinweise, die du für ein erfolgreiches Training brauchst.

...zur Antwort

Du kannst in 3 Tagen 1kg abnehmen. Aber nicht ein Kilogramm Fett. Wird wenn zum größten Teil Wasser sein. Anhand deiner Frage sieht man, dass dir noch einiges an Basiswissen im Fitnessbereich fehlt. Wenn du noch weitere Fragen hast, bekommst du hier einige Tipps von Experten http://www.koelnpersonaltrainer.de/expertentipps.html .

...zur Antwort

Wenn du wirklich an Muskeln zulegen möchtest, musst du schon Eisen biegen. Dazu wäre es gut, wenn du dir ein kleines Heimstudio einrichtest oder in ein Fitnessstudio gehst. Die Kosten dafür kannst du zum Beispiel durch Zeitung austragen wieder reinbekommen. Viel Erfolg und hier ist ein empfehlenswerter Einstiegsplan http://gesundheitundfitness.wordpress.com/2012/08/27/trainingsplan-fur-einsteiger-grundlagen-schaffen/ .

...zur Antwort

Du musst dir im Klaren sein, dass du konstant 1 bis maximal 2kg pro Monat zunehmen solltest, damit dein Wunschgewicht auch tatsächlich gut aussieht. Dass heißt, trainiere viel und iss ausreichend. Es kann sein, dass du einen sehr guten Stoffwechsel hast und deswegen kaum zulegst, deswegen muss man an die Sache ruhig rangehen und konstant möglichst wenig Fett zulegen.

...zur Antwort

Hi, bei dir scheint noch etwas Erfahrung im Fitnessbereich zu fehlen. Lies dich am besten mal durch einen Einsteigerplan und Ernährungs- grundlagen. Es ist möglich Fett zu reduzieren und Muskeln aufzubauen, aber nur in geringem Rahmen und für Neulinge. Dir muss erst klar werden, wass dein genaues Ziel ist, und dann kannst du entscheiden ob deine Priorität das Gewinnen von Muskelmasse oder das Reduzieren von Fett ist. Hier gibts ein paar Grundlagen und einen Trainingsplan https://gesundheitundfitness.wordpress.com/2012/08/27/trainingsplan-fur-einsteiger-grundlagen-schaffen/ .

...zur Antwort

Hi Fsk, wenn du dich genauso wie zuvor ernährst ist es nur logisch, dass du abnimmst. Denn jetzt verbrennst du mehr Kalorien. Wenn du dich gleich ernährst, nimmst du immer noch die gleiche Anzahl an Kalorien zu dir. Wenn du breiter werden möchtest, musst du dich auch so ernähren, dass du zunimmst. So 0,5 bis 1 Kilogramm pro Monat sind für einen langfristigen Aufbau am besten.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi carry, die Fatburner werden dir kaum helfen. Es kommt auf die komplette Ernährung von dir an. Viele gesunde, natürliche Lebensmittel solltest du zu dir nehmen. Außerdem lässt sich das vorhandene Fett nicht in Muskeln umwandeln. Das ist ein alter Irrglaube. ;) Wenn du den Blog hier durchstöberst findest du auch noch ein paar Artikel, die dir mehr Wissen über dieses schwierige Thema geben. http://gesundheitundfitness.wordpress.com/2012/02/15/nur-kalorien-zahlen-ist-nicht-alles/

...zur Antwort

Ein Personal Trainer muss wie schon erwähnt keine Qualifikationen haben, um sich so zu nennen. Also ist es sehr wichtig, dass er zum Beispiel durch ein Studium oder eine Ausbildung ein breitgefächertes Wissen vorweisen kann. Außerdem brauchst du keine Angst davor haben, dass er nur "seinen eigenen Plan" an dir anwendet. Der Trainer hat das Ziel, dass du dein Ziel so schnell wie möglich erreichen kannst. Denn er ist ja dein Angestellter und muss dich ja zufrieden stellen können mit seiner Arbeit. Je nachdem wie dein Ziel ist, kann es zum Beispiel bestimmte Programme dafür geben wie hier http://www.yourpersonaltrainer.de/programme/programmuebersicht/ .

...zur Antwort

Hallo Schween,

als erstes musst du herausfinden, wie hoch dein Energieverbauch ist. Dann kannst du deine Ernährung darauf so abstimmen, dass du etwas weniger an Kalorien zu dir nimmst als du verbrauchst. Die Ernährung würde ich nicht strikt nach einem Plan konstruieren, sondern einfach mal eine Liste von gesunden Gerichten machen, die dir auch schmecken. Außerdem solltest du nicht jeden Tag dasselbe essen, das macht dir selbst keinen Spaß und ist auch nicht sonderlich gesund.

Ein paar Tipps zur Inspiration findest du hier http://gesundheitundfitness.wordpress.com/2012/07/12/naturunterstutzung-beim-fatburning/ .

...zur Antwort

Ich denke, du meinst die Leichtathletik in Deutschland. Denn in Amerika oder Jamaika ist die Leichtathletik definitiv populär. Meiner Meinung nach kann man einen Sport beliebter machen, in dem mehr Leute diese Sportart auch ausüben. Genau da liegt das Problem in Deutschland. Der Großteil der Deutschen spielt Fußball. Man könnte den Stellenwert der Leichtathletik steigern, in dem man schon in den Schulen diese Sportart fördert. Auch mehr Bereitstellung von Geldern für diese Sportart und dadurch mehr LA-Vereine helfen der Popularität.

...zur Antwort

Ein Trainingskollege von mir hat einen Lehrgang bei folgender Seite belegt.

http://www.pt-elements.de

Hier kannst du die B-Lizenz machen, die die Grundlage für eine Trainerkarriere ist. Außerdem kannst du dich dort auch zum Personal Trainer weriterbilden lassen. Die Preise sind gut und vor allem kannst du diese Ausbildungen schnell absolvieren, und musst nicht wie bei vergleichbaren Anbietern mehrere Wochenenden freihalten.

...zur Antwort

Ein Studium kann einen guten Personal Trainer ausmachen. Er sollte über eine gute Motivationsfähigkeit verfügen und erfahren sein. Durch ein Studium der Sportwissenschaft werden viele wichtige Fähigkeiten vermittelt und das Studium garantiert damit kompetente Beratung.

Zertifikate und eine Ausbildung sind auch wichtig, aber sagen weniger über die tatsächlichen Qualifkationen aus als das Studium.

Einen guten Trainer, den ich kenne, und de mich für die Landesliga fit gemacht hat, ist der Stephan http://www.yourpersonaltrainer.de/muenchen/personal-trainer-stephan.html .

...zur Antwort