Wie Nikolausi schon sagt. Doppelt dribbeln bezieht sich auf das Dribbeln mit 2 Händen. Solange du den Ball nur mit einer Hand dribbelst (ohne zu schaufeln oder überhalb der Schulter, also immer von oben draufdrückst auf den Ball), kannst du ihn stets von Hand zu Hand wechseln, wenn dazwischen eine Bodenberührung ist.
hansdampf hat recht. ich habe es schon probiert, auf ner leiter. geht nicht ;)
Ich selbst überlege mir mir das Kettler Ergometer X5 zu kaufen (noch nicht 100 % sicher)
http://www.sportforster.de/shop/kettler-ergometer-x5.html
Dazu noch das Kettler Cardio Puls Set (obwohl es bestimmt ein beliebiges täte, es muss nicht immer Kettler sein)
Es kommt jedoch nicht auf das Ergometer an, sondern eher auf das Cardioset. Im Prinzip könntest du auch einem alten Hollandrad deinen Cardiofitness Test machen ;)
Also, ich spiele es deswegen, weil ich es für so gesund befinde. Mein größtes Problem mit anderen Sportarten, ist, dass diese meistens sehr stark auf die Gelenke (vor allem Knie) gehen. Tischtennis ist da wirklich schonender. Aber ich denke auch, dass es immer darauf ankommt. Denn wenn du einen Tennisarm hast und dann sagst "da spiel ich halt lieber TT, weil das gesünder ist", dann ist das vielleicht auch nicht so dolle ;) Noch gesünder als TT: Schach :)
Zusätzlich ist noch zu beachten, dass im Doppel grundsätzlich diagonal von links nach rechts aufgeschlagen wird. Im Gegensatz zum Einzel, wo eine solche Einschränkung beim Aufschlag nicht existiert.
Also Speedminton kann ich auch nur empfehlen. Der Vorteil: Ein bisschen Wind bringt immer noch kein Abbruch. Am idealsten sind immer noch Plätze die von Bäumen umgeben sind, wie z.B. der Waldparkplatz auf den ich immer gehe. Das ist wie eine kleine Arena. Umgeben von Bäumen und windgeschützt.