Wie auch schon in den vorhergehenden Antworten angemerkt, ist gut klettern relativ. Grundsätzlich kann man in jedem Alter klettern. Es ist natürlich einfacher je früher man mit dem Klettern beginnt. Ich selbst habe mit 43 Jahren angefangen zu klettern. Obwohl ich nicht die ideale Kletterfigur habe (90 kg bei 1,76m) bin ich nach mehreren Jahren Übung inzwischen auch in 6-er Routen sicher unterwegs und mache auch schon immer mal wieder die eine oder andere 7. Man kann jedem bei Interesse nur dazu raten Klettern ist ein schöner Sport für Körper und Geist.

Gruß Hatti

...zur Antwort

Hallo Alexandra,

Die maximal Kraft ist beim Klettern nicht entscheidend. Wichtig ist die Ausdauer. Gerade bei längeren Mehrseillängentouren hilft Dir die Maximalkraft nicht weiter. Ausdauer kann man gut in der Halle trainieren wenn man die Routen hoch und dann auch wieder abklettert.

Gruß Hatti62

...zur Antwort

Zwischen den von Dir angesprochenen Tube - Systemen gibt es nicht wirklich Unterschiede was die Bremskraft beim Sichern anbelangt. Beim ATC wird das Seil in der Einkerbung und in der Umlenkung gebremst, beim Reverso wird das Seil stärker umgelenkt und bremst ebenso gut. Weiter verbreitet ist das ATC möglicherweise auch wegen des etwas günstigeren Preises.

Der Smart ist für Anfänger nicht so geeignet. Grundsätlich sollten Kletteranfänger erst einmal mit dem HMS sichern lernen.

...zur Antwort
alle 2-3 Jahre

Ich bin im Schnitt 2 x pro Woche in der Halle und gelegentlich draussen klettern. Wenn möglich kaufe ich meine Schuhe in Arco. Je nach Qualität der Schuhe kann man diese bis zu 4 mal nachbesohlen lassen. Hier aber nach Möglichkeit den Schuster nach Empfehlung auswählen, nicht jeder kann das auch wirklich gut.

...zur Antwort