hast du schon mal einen extremkletterer auf einem klettersteig gesehen????
bei gewittermöglichkeit erst gar nicht gehen-oder früh genug abbrechen
schau unter Wucher Helicopter. Bin selber fanatischer Tourengeher habe aber auch schon Heliskiing gemacht SUPER Erfahrung
den Fischer X-Pedition
schau mal unter skinfit.at .Habe seit jahren nur topp erfahrungen mit dieser marke gemacht,ist extrem leicht,extrem kleines packmass super verarbeitung topp qualität
funktionskleidung von SKINFIT super marke egal ob sommer oder winter extrem kleines packmass extrem leicht extrem gut nur nachteil ist TEUER!
versuchs mal mit der TOPP marke SKINFIT
umso später umso gefährlicher. da sind frühaufsteher gefragt.Bei Nassschnee ist immer risiko
sicherlich topp empfehlung,aber der Preis bei diesen Teilen ist BRUTAL.
Am besten ist das Gelände ein wenig zu kennen,ist leider nicht immer möglich.Das wichtigste ist sicherlich der Lawinenlagebericht u.Wetter.Bei der Tour schaug i ständig Gelände,Hanglage,Windverfrachtung,steilheit vom gelände,Schneebeschaffenheit usw. klingt nach viel ist aber wichtig ausser du hängst nicht besonders an deinem Leben. Und mein Bauchgefühl-hat mich noch nie verlassen,wenn der Hang zu gefährlich lieber lassen und ein anderes mal versuchen!
ist mir schon passiert und habe wie Markus Stadler schreibt mich in seitliche Position gebracht(ziemlich schwierig) und mit der Skikante gebremst.Tipp Beim Spitzkehren umstieg setz ich immer den Talseitigen Tourenstock mittig Skibindung falls ich rutsche steht der Ski am stock an,funktioniert bestens. Bei Harscht(harte-eis)ist es immer besser die eisen aufzuschnallen.
wie wär´s wenn dei Profi einen Gang zurück schaltet,und mit dir gemeinsam raufgeht. Zu 2. macht´s doch mehr spass!
bei ins im Lechtal,Alberggebiet.Am besten Lech-Zürs!