Servus zusammen,

ich habe einmal ein paar wissenschaftliche Erkentnisse zusammengefasst und einen Beispieltag im Detail erstellt. Tipp: Eine Sache machst Du sicher falsch (ich kläre im Beitrag auf :)

Du findest den Beitrag hier: https://www.hplustraining.com/optimale-vorbereitung-fussballspiel/

Für mich funktioniert's ganz gut!

Beste Grüße,

Christian

...zur Antwort

Richtig, Du solltest auf jeden Fall ausreichende Sicherheitsvorkehrungen treffen. 

Was das Training anbetrifft solltest Du auf "plyometrisches Training", zur Verbesserung von Schnell-und Explosivkraft, setzen. 

Beispiel: 3x10 Countermovement Jumps (

" data-rel="nofollow">

), etc.

Außerdem kannst Du natürlich Squats machen, dabei würde ich jedoch auf eine explosive Streckphase setzen, damit Dein Nerv-Muskel-System spezifisch trainiert wird. 

...zur Antwort

Ich kann mich den obigen Meinungen nur anschließen. 

Als ich neulich auf einer Sportmedizin-Konferenz war, hatte der Vortragende folgenden Schluss zum Thema "Supplemente" gezogen: 

"Es fehlt jeder grundlegende wissenschaftliche Beweis für die Wirksamkeit von Supplementen..."

Dem Einzigen dem Supps etwas bringen sind die Verkäufer... ohne Witz!

Setze auf nachhaltiges Training mit guter Technik und auf gesunde Ernährung, so einfach ist's!

...zur Antwort

Versuche Nordic Hamstrings, diese Übung trainiert Deine Muskeln exzentrisch. Wissenschaftliche Studien konnten nachweisen, dass eine geringe exzentrische Maximalkraft Deiner Muskeln mit häufigen Verletzungen zusammenhängen.

Achtung: Das hilft wirklich!! :P 

Wenn Du mehr darüber erfahren willst schreib mir eine Mail: christian.haslbeck@hplustraining.com

Beste Grüße,

Christian

...zur Antwort