Also ich habe die Erfahrung gemacht und so gelernt, dass man wie bereits erwähnt eine Steigerung vom Brett aus macht und dann ein Markierung setzt. Aber für Anfänger sollten es nicht mehr als 13 Schritte sein. Bei erfahreneren können es dann mehr sein. Ich habe 15 Schritte, bei mehr wird der Absprung dann nicht mehr so kontrolliert. Übirgens: die Geschwindigkeit beim Weitsprung ist nicht die höchste beim Absprungzeitpunkt, sondern eine Optimale! Man merckt ja selbst am Brett, ob man schon langsamer wird. Vor allem hat man beim Wettkampf 6 Sprünge wenn gut läuft und vorher noch 2-3 zum Einspringen. Das wird anstrengend. Hoffe es hilft!?
Ein Foul ist und bleibt ein Foul. Von daher zählt jedes Foul - technisch, unsportlich, offensiv - zu den Teamfouls, das von einem Mitspieler des Team ausgeführt wird.
Hört sich so an als ob du kein Superkugelstoßer seist. Demnach gehe ich davon aus, dass du nicht soooo gut Kugelstoßen kannst. Also auch nicht viel aus den Beinen arbeiten wirst, wie mans normalerweise machen würde (falls ich mich irren sollte, übe was Fresszelle empfohlen hatg). Sonst wären z.B. Liegestütz ganz gut, Brustdruckpässe mit nem Medizinball usw. eben Kraft zum "Drücken/Stoßen". UND möglichst viel Technik mitnehmen.
Was möchtest du denn mit diesem Training erreichen? Bodybuilder würden so lange trainieren bis sie ohnmächtig werden. Normale Menschen einfach nur so viel wie es noch angenhem ist. Besser sogar ist noch das ganze mit der Kraftausdauermethode anzugehn, um den gesundheitlichen Aspekt ein wenig zu bedenken. Also lieber weniger Wiederholungen aber dafür 2-3 Serien. Also z.b. 3x10 Wdh
Kannst du mit beiden Füßen hintereinander und geschlossenen Augen sagen wir für 15 Sekunden stehen bleiben ohne umzufallen und dann auf einem Bein mit geschlossenen Augen? Oder auf einem Bein stehend dabei jonglieren oder einfach nur einen Ball fangen ohne umzufallen? Dann erst bräuchtest du vllt so ein Kissen, obwohl dann dein Gleichgewichtssinn schon sehr gut ist und deine Fußmuskulatur auch schon stark ist. Für die Rumpfkraft ist es bestimmt auch ganz gut geeignet, jedoch kannst du dich dabei auch gaz einfach auf ein dickes normales Kissen setzen oder auf ne zusammengerollte Isomatte. Gleiche Wirkung, geringere Kosten.