Die O’Brien-Technik ist auch die Rückenstoß- oder Angleittechnik beim Kugelstoß. Parry O'Brien hat sich in den 50er Jahren viel Gedanken gemacht, wie er noch weiter stoßen kann... und dann eben die Angleittechnik mit dem Rücken zur Stoßrichtung eingeführt. Biomechanisch gesehen schon die Form die wir heute haben!

...zur Antwort

Ja das kann man meiner Meinung nach. Wenn du mental so stark bist und auch klug und mit Hirn Tennis spielst, dann kannst du einige Spieler schlagen, die normalerweise besser bist als du. Gerade beim Tennis ist die mentale Komponente extrem wichtig!

...zur Antwort

Im TV kannst du die Bundesliga nur über Sky oder T-Home empfangen. Für Sky brauchst du einen Receiver, den du beim Abo aber dazu bekommst... Für T-Home (also IP-TV) brauchst du auch eine Box. T-Home gibts aber glaub ich nur in Verbindung mit Telefonie und Internet, also ein sogenanntes Triple-Play ^^ (endlich kann ich mein gelerntes mal schreiben...) Preislich bewegen sich beide aber im gleichen Rahmen. Umsonst gibts die Bundesliga im TV nicht live, nur im Internet, aber eben mit keiner guten Qualität und auch nicht immer sicher

...zur Antwort

Ich stehe am meisten auf die Griffbänder von Yonex. Hab da eine Rolle, genaues Modell weiß ich leider nicht. Aber die halten am besten. Hatte mal eins von Dunlop zum Test davor, das hat nicht ganz so gut gehalten. Anfangs sind sie alle fast gleich. Ich würde aber mal eines ausprobieren. Je nachdem welcher "Handtyp" du bist wirst du es mögen oder nicht. Über einen längeren Zeitraum ausprobieren!

...zur Antwort

Beim Hallenfußball spielt man ja zu viert. Es gibt zwei unterschiedliche Aufstellungen. Zum einen 2-2 und 1-2-1, also Quadrat oder Raute. Bei der 2-2 hat man 2 Defensive und 2 Offensive, die in einer Reihe taktisch stehen. Bei der Raute ist einer hinten, 2 Mitte, 1 vorne. Allerdings muss in der Hlle jeder arbeiten, Positionen werden ständig gewechselt!

...zur Antwort

Einzeltraining ist sicherlich viel effektiver, da man viel besser an seinen Schwächen arbeiten kann. Das Training ist individuell zu gestalten und somit besser (aber auch teurer). Im Gruppentraining trainiert man ja mit allen das gleiche. Somit kann man also nicht so gut auf den einzelnen eingehen. Vom Aufbau her sieht das Gruppentraining so aus: Einspielen, dann Übungen um die Grundschläge zu trainieren und zum Ende Punkte ausspielen (Einzel und Doppel)... in der Regel fährt man mit diesem Aufbau sehr gut.

...zur Antwort

Wenn es sich dabei um einen wirklichen gezielten Torschuss handelt und keine Zufallsproduktion, wäre es nach der Regel ein Rückpass. Der Torwart würde sicher mit der Hand hingehen, dann gibt es aber indirekten Freistoß... aber besser als Tor. Aber wer schießt schon absichtlich aufs eigene Tor, außer vlt dieser Bayern-Spieler in den 80er Jahren ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=U3HsdUSXhzA
...zur Antwort
Nach der Genesung noch mind. 2-3 Tage warten, erst dann wieder Sport

Nach einer Grippe o.ä. solltest du schon wieder ganz fit sein, wenn du mit dem Sport beginnst. Sonst schlägt sich das ganz schnell auf deine Gesundheit aus (bzw kann)... Mindestens 2-3 Tage warten. Wenn du natürlich einen ganz wichtigen Wettkampf hast, muss man abwegen, aber hauptsächlich gilt: Safety first!

...zur Antwort

Delphin ist eine sehr schwere Technik finde ich. Alleine schafft man das nicht so leicht. Guck dir Videos mit der richtigen Technik an (gibt es sicher auf bekannten Portalen)... probierst du es aus, fang mit dem Beinschlag an und kombinier danach erst die Bewegung. Ein "Kniff" ist es noch, wenn du anfangs mit Floßen schwimmst. So schaffst du es besser mit der Wellenbewegung aus dem Wasser zu kommen und hast mehr Vortrieb. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Die Nummer 1 ist sicherlich Tischtennis. Aber auch Badminton, Turnen und Gewichtheben sind große Sportarten der Chinesen. Allerdings waren sie ja schon bei Olympia 2008 in Peking die Nummer 1 im Medaillenspiegel. Heißt in naher Zukunft werden sie fast in jeder möglichen Sportart ganz oben dabei sein (vlt belibt der Fußball eine Ausnahme), denn der chinesische Staat steht doch mit außergewöhnlichen Mitteln dahinter...

...zur Antwort

Diese Übung wirst du wohl schon kennen, aber ich beschreib sie dir trotzdem mal. Jeder Spieler hat einen Ball und hält den Ball hoch. 3 oder 4 mal dann sollte der Ball möglichst gerade und hoch geschlagen werden. Danach stoppen, mal mit Innenseite, mal Außenseite (immer links, rechts), mit dem Oberschenkel, Spann oder Brust aus der Luft. Ziel ist es den Ball schnell unter Kontrolle zu bekommen und etwas weg zu sprinten mit Ball. Alternativ geht es auch zu zweit (Abstand 10-15 Meter), d.h der eine spielt den Ball für den anderen hoch, so kommt er auch nicht senkrecht runter! Machen wir öfter mal im Training, bringt sicherlich was und man trainiert noch andere technische Fertigkeiten!

...zur Antwort

Das kann ja nicht verloren gehen, es hat halt auch einfach grad mal kurz Pause. Nach einer Woche ist man anfangs immer etwas "fremd", aber das regelt sich schnell wieder. Bleib am Ball, trainier fleißig weiter dann ist das auch ganz schnell wieder da. Du darfst jetzt nur nicht so viel nachdenken und dich so unter Druck setzen, wie Locke richtig sagt. Hab Spaß dabei, dann kommt das schnell wieder!

...zur Antwort
sehr wichtiger Anteil: > 30%

In Prozent is das schwer zu sagen. Man kann auch mit fehlender Motivation mal einen Sahnetag haben und 100% leisten. Aber in der Regel geht ohne Motivation ja gar nichts. Bei mir ist das auch so, wenn der Wille und die EInstellung nicht voll passen, bin ich einfach nicht in Topform. Deswegen sag ich auch +30%

...zur Antwort