wie schon gesagt wurde fahre notfalls mit dem Zug ;) so eine Chance darf man sich nicht entgehen lassen. Auch wenn es nicht klappt war es dann eine sinnvolle Erfahrung^^

desweiteren würde ich gerne noch ein Kommentar zum Kommentar von Sportella loswerden^^

Zitat: Angenommen, sie würden Dich tatsächlich nehmen, soll dann Deine ganze Familie 600 km weit umziehen, nur damit Du ein paarmal die Woche ins Training gehen kannst?

Also das wäre kein Problem da die Profiklubs mehrere Internate besitzen in denen du ohne Probleme einziehen könntest ohne das deine Eltern umziehen müssen.

und noch ein Zitat von Sportella: Das du dann die Schule hinschmeisst und nix lernst, weil Du meinst, mit Fußball ein Leben lang Geld verdienen zu können.

Profiklubs legen nicht nur wert auf die Fußballerische Ausbildung. Auch in Dortmund gibt es schulen ;) Und wenn man keine schulischen Leistungen bringt wird man genauso wieder nachhaus geschickt als wenn man kein fußball spielen kann ;)

so das wars erstmal von mir =) ich hoffe für dich das das alles klappt ;) udn noch ein tipp für das Probetraining: Spiel einfach so wie du immer spielst und setz dich selbe rnicht zu sehr unter Druck. Geh es wie jedes andere Training an

...zur Antwort

Hört sich vllt.ein bischen verrückt an, aber mir hat es enorm geholfen das ich am PC oder auf der Konsole fifa gespielt hab. Ich war mal eine längere zeit verletzt (fast ein jahr) und habe in der zeit fifa 08 gespielt. Als ich dann wieder ins Training eingestiegen bin hab ich gemerkt das meine spielübersicht (die ich vorher kaum hatte ;) enorm besser geworden ist.

...zur Antwort

Also ich bin selbst trainer einer U10 und ich finde 4mal ist wirklich übertrieben.Die kleinen sollen ja auch noch zeit für andere Sachen haben (freunde, Haustiere, schule etc.) und nicht jeden Nachmittag auf dem Sportplatz rumturnen. Ich hab mit meinen kleinen 2x die woche training (dienstag+freitag) je 1 1/2 stunden..Der trainingsschwerpunkt ist immer unterschiedlich weil ich finde das es wichtig ist das die Kinder eine gewisse Abwechslung im Training haben.

lg, tim

...zur Antwort

wenn du erst kurze zeit bei dem verein bist...dann heißt es abwarten. Versuche einfach dich langsam zu integriern. Spreche andere Leute an wärend des Trainings. Zum besipiel indem du mal sagst hey das hast du echt genial geamcht oder sowas. Oder frag jemanden nach tipps für iwas was du nicht so gut kannst. Iwie sowas wodurch leicht kleine Gespräche entstehen. Wenn sie sowas von anfang an ablehnen solltest du dir wirklich einmal gedanken machen und mit dem Trainer sprechen.

...zur Antwort

Also ich bin auch eherein Fußballer ;) Mich würde allerdings noch Interessieren wie alt die Mannschaft denn so ist o.O^^ Desweiteren finde ich 2-4 Wochen ziemlich knapp aber ok^^. Ich denke der ersten schritt ist immer der selbe. Als aller erstes muss ein gewisse Fitness vorhanden sein. Schnelligkeit, Kondition, usw. Dann würde ich sagen kommen die Grundtechniken. Also bei Handball wäre das jetz zum Beispiel das Werfen aufs Tor oder das genaue Abspiel. In der Verteidigung zum Beispiel das 1 gegen 1. Nun muss das Spielerische kommmen. Also das richtige Verhalten im Spiel bei verschiedensten Situatuion. Genaue Übungen kann ich dir leider auch nicht sagen da ich ja Fußballer bin ;)Ich könnte dir höchstens ein paar übungen für die Fitness zeigen oder besser Beschreiben. Aber da kannst du ja bei bedarf noch einmal Nachfragen.

...zur Antwort

also es gibt eine Menge spiele bei denen das Trainiert wird. Wähle zum Beispiel zwei kinder aus. Das sind nun die "Jäger". Nun hast du viele möglichkeiten. Lass die kinder zum Beispiel wild durch ein begrenztes Feld laufen. Die jäger müssen nun versuchen alle Abzuwerfen. Zum beispiel mit kleinen gummibällen. Wenn jemand getroffen wurde muss er sich breitbeinig hinstellen. Wenn nun ein anderes Kind was noch nich abgeworfen wurde dem abgeworfenen durch die Beine kriecht ist dieser wieder Frei. Das stärkt auch noch ein wenig das Teamwork der kids. Solche oder so ähnliche Spiele gibt es in Massen. Lass da deine Kreativität freien Lauf. Wichtig ist in dem Alter das es immer eine Spielerische Seite haben sollte. Dabei trainieren die Kinder spielerisch und es macht ihn mir Sicherheit mehr Spaß als irgendwelche Sprints quer über den Platz ;) Und denke dran, die kinder sollten in erster Linier Spaß daran haben^^

lg, tim

...zur Antwort

in erster Linier die Sportart die das Kind möchte. Das sollte klar sein. Ansonsten würde ich immer zum Teamsport raten. Weil man dort in der Regel viel mehr spaß hat, man schnell neue Freunde kennenlernt und die kinder schnell ein Teamgefühl entwickeln was auch später in der Schule oder im Beruf von Vorteil sein kann.

...zur Antwort

Hallo, also taktisch gibt es bei zwei gegen zwei ja nicht soviele möglichkeiten. Wenn dein team sich im Angriff befindet hat halt einer den ball, und der anderer versucht sich freizulaufen. Natürlich kann auch derjenige mit dem Ball versuchen alleine Durchzulaufen. In der Deffensive spielt sich das im einfachsten Falle so ab:einer greift den Gegner mit dem Ball an bzw. versucht ihn abzudrängen und dein Teamkamerad versucht in der Zeit den andern Gegenspieler durch gutes Decken und durch gutes Stellungsspiel sozusagen "auszuschalten". Aber das wichtigste bei zwei gegen zwei ist meiner Meinung nach das Zusammenspiel!! Also versuch die Spielweise deines Partners zu verstehen bzw. dein Partner muss deine Spielweise verstehen lernen und dann könnt ihr euch perfekt aufeinander abstimmen und dann sollte das alles super Funktionieren.

lg, tim

...zur Antwort

Also ich habe heute für meine E-Jugend die ich trainiere nach mehr wöchigen suchen endlich ein Sponsor gefunden der die neuen Trikots bezahlt. Allerdings hat ich das Glück das ein Bekannter von mir sich mit mit seinem eigenen Sportgeschäft selbsständig gemacht hat, was ja somit eine Optimale quelle für ein Fußballsponsor ist.

Also ich würde dir den Vorschlag, machen wenn du in deiner Gegend wirklich keinen Sponsor findest, dass du z.B zu Jeans Fritz gehst (oder irgendwelche anderen "größeren" Firmen). Die haben auch gute Anghebote für sowas. Zum Beispiel bekommst du bei JeansFritz mindestens 25% rabatt auf Trikots wenn da das Logo von denen drauf ist. Wenn du dann eine Größere Bestellung machst von 10-15 Trikots bin ich mir sicher das die mit dem Rabatt noch weiter nach oben gehen. Na kla ist das lange nicht so gut als wenn du einen Sponsor findest der die vollen Kosten übernimmt...aber es ist immernoch besser als garnichts. Aber im Normalfall findet man immer irgendeinen Sponsor. Einfach mal überall Anfragen...fragen kostet nichts und ich bin mir sicher du wirst was finden ;)

lg, tim

...zur Antwort

Ich denke eine richtige Technik gibt es nicht. Du musst halt lernen den Ball richtig einzuschätzen. Also wann du zu der Schussbewegung ansetzt usw. Timing halt. Da spielt auch ein wenig die Erfahrung eine Rolle.

aber mal so eine allgemeine Vereinfachte "Anleitung"

  1. Beobachte den anfliegenden Ball ganz genau und postiere dich seitlich hinter der Kugel.

  2. Leite mit deinen Armen eine Ausholbewegung ein. Dabei musst du noch auf deinem Schussbein stehen. Dann gilt es den Moment abzuwarten, in dem der Ball zu fallen beginnt.

  3. Setze dein Standbein etwas hinter dem Ball auf und drehe dich zum Ball.

  4. Schwinge dein Schussbein nach vorne und treffe den fallenden Ball mit dem Vollspann.

  5. Nach dem Treffen des Balles musst du dein Bein weit nach vorne ausschwingen lassen. So schießt du vor allem mit Schwung und nicht mit Kraft.

Letzteres ist wichtig das du den Ball nicht unkontrolliert sonst wo hinballerst. Es ist zwar schwer ein Volleyschuss genau da hinzubekommen wo man ihn haben will, aber mit bloßer gewalt erreciht man erstrecht nichts^^

lg, tim

...zur Antwort

Hallo^^ also ersteinmal wie alt ist denn dein Sohn?? Und brauch er für eine bestimmte Sportart diese Kondition?? z.B Fussball oder Volleyball?

Der orientierungslauf an sich ist (mal ganz schlicht gesagt) eine zusammensetzung aus zwei sachen. Wie es der Name sagt aus Orientieren und Laufen. Dazu baust du eine Strecke mit mehreren "checkpoints" auf. Nun muss dein Sohn in einer Schnellstmöglichen Zeit bei allen Checkpoints einmal gewesen sein. Das jetzt mal kurz und vereinfacht bei genaueren Fragen..Frag einfach =)

lg, tim

...zur Antwort

Also da ich selbst Fußballtrainer bin kann ich dir folgende Internetseite empfehlen!

www.soccerdrills.de

da findest du super Trainingsmethoden für jeden Bereich die du natürlich auch entsprechend nach deinen Vorstellungen gestalten kannst. Also ich benutze oft übungen von der Seite und den kleinen (e-jugend) macht es auch Spaß ; )

...zur Antwort