Hallo Kicker2012,
schön dass wieder mehr Leute diese tolle Sportart ausüben. Vorallem bei diesem Sommer kommt man dann auch lieber in der Halle zum schwitzen.
Zu deiner Frage, ich würde dir auf jeden Fall auch das mittlere Preissegment empfehlen. Du willst ja schließlich nicht nach 5-mal spielen Armschmerzen bekommen.
Im Grunde solltest du auf 3 Dinge achten:
--> Der Griff des Schlägers - es gibt Unterschiede der Griff-Formen. Dunlop z.B. hat sehr runde Griffe während Oliver eher ovale Griffe produziert. Hier ist deine Meinung als Spieler gefragt was dir besser liegt.
--> Die Gewichtung - man kann aus "Ausgewogen", "Kopflastig" und "Grifflastig" wählen. Hier sind die Vorlieben individuell. Kopflastig für mehr Power und Kontrolle. Das Handling ist besser mit den grifflastigen Rackets.
--> Die Kopfform des Schlägers - es gibt Schläger mit einem "offenen" Kopf und dem Vorteil viel Power und einen großen Treffpunkt (Sweetspot) zu haben. Das mindert aber die Kontrolle und Genauigkeit. Bei Squashschläger mit einer Brücke im Kopf hat man eine gute Kontrolle und Präzision im Schlag. Aber teilweise geringere Power.
Tipp: Die Squash-Center haben meist ein gutes Sortiment und vorallem geschultes Fachpersonal die dir bei deinen Fragen weiterhelfen können. Es gibt dann auch Testschläger zum ausleihen und Meinung bilden. Das ist die effektivste Methode um herauszufinden welcher Schläger dir zusagt.
Wenn du noch weitere Fragen hast oder Tipps brauchst dann sag einfach Bescheid.
In diesem Sinne wünsche ich einen frohen Schläger-Kauf und jede Menge Spaß mit dem NEUEN Racket.
Grüße Patrick