Hey,

es kommt natürlich darauf an was du genau vermitteln möchtest!? Willst du Taktik vermitteln? oder willst du Übungen expilizit für die schnelle Mitte bzw. überhaupt einen Gegenstoß?

Da brauche ich schon ein paar mehr Hinweise.

Die ersten Hinweise die dir geben kann ist es, du brauchst jemanden in deinem Team der eine Art Leader Rolle hat und somit die anderen ein wenig beeinflusst und er aber auch schnell kapiert, mit diesem jemand musst du dich bombe verstehen. Denn er kann dir helfen es den anderen zu verdeutlichen und klar zumachen. Dann solltest du natürlich nie den Spaß vergesen...also meinetwegen Sprüngwürfe üben und dann genüsslich auf eine Hochsprungmatte fallen lassen oder Sprüngwürfe üben, indem du die Hochsprungmatte zwichen die Kreislinie und die 9m-Linie stellst und die Spieler versuchen müssen, über die Hochsprungmatte zu werfen und wenn möglich ncoh ein Tor zu erzielen, das ist für meine Spieler immer ein besonderer Ansporn.

Wie du siehst gibt es viele verschiedene Möglichkeiten...wie man die unterschiedlichsten Dinge anpacken kann.

Grüße

...zur Antwort

Ich gebe Leuten immer gern den Tipp: erst mal testen und dann mal weiter schauen. Denn ich dachte auch "McFit...bbooohhhrrr tolle Sache", aber vielleicht solltest du innerhalb der ersten Probewoche immer mal zu unterschiedlichen Uhrzeiten hingehen, um zu sehen was für Leute da sind, ob dir das ganze überhaupt gefällt, denn meist ist immer nur 1 oder 2 TRainer da, die ab und zu mal an dir vorbei laufen..

Ich geb ehrlich zu, ich mag lieber die Fitnessstudios, wo man auch mal mehr als nur HAllo zu seinem Trainer sagt und mag auch Kurse und Saune...klar ist auch das sich sowas im Preis wiederspiegelt

...zur Antwort

Hey,

also ich muss sagen, wenn ich sonst keinen Wert auf Marke legen, dann aber beim Handball. Alle meine Trainingssachen und Schuhe sind von bekannten und guten Handball-Marken. Gut bei Schuhen sind meines erachtens vorallem Kempa und Adidas, aber natürlich ist es deine Entscheidung denn wirklich viel anders sind Jordans denke ich nicht. Vielleicht lässt du dich einfach mal in einem Fachgeschäft beraten.

...zur Antwort

Hey,

ich habe mal ein wenig geforscht und bin auf einen guten Beitrag in einem Blog gestoßen. Ich selbst bin nämlich auch auf der Suche nach einer guten Übergangsjacke, also im Übergang von kaltem Sommer, Herbst bis hin zum Winter. Gerade weil ich immer viel draußen bin muss sie vor allem WINDDICHT(auch Winbreaker genannt) sein und den Regen vom eindringen abhalten ;o) Der Bericht handelt über Windbreaker (http://www.sport-boutique.de/) und ihre Ausstattung und Vorteile. Kannst ja mal reinschauen...

...zur Antwort

Die Aussage von Pistensau finde ich nicht ganz passend...denn ich habe gelernt und kann auch echt gut werfen...mit dem arm ausholen, ihn dann nach vorne führen und dann solltest du darauf achten, dass du von hinten nach vorne, sich der Arm irgendwann im rechten Winkel befindet. So wie hier auf dem Bild http://www.lhg-oranienburg.de/wp-content/uploads/2009/12/handball-150x150.gif Aber eigentlich sollte dir das dein TRainer beibringen! Oder versuchst du dir gerade selbser HAndball beizubringen!? ;o)

...zur Antwort

Hey...ich habe auch einen Eisenmangel und bin dazu noch Vegetariarin. Also ich esse vorallem viel rotes Gemüse, auch Rote Beete, dann nehme ich solche Eisentabletten, die man auflösen kann und zeitweise hatte ich auch von meinem Arzt Tabletten verschrieben bekommen, nur leider bekommt man die nur solange verschrieben, bis der Eisenhaushalt sich erholt hat und danach müsste man sie sich selber besorgen. Da ich kein reiner Veganer bin, esse ich auch mindestens 1x die Woche Fisch. Und das hilft mir soweit ganz gut.

...zur Antwort

Hey!

Ich habe mit einer E- und einer D- Jugend auch immer wöchentlich Lauftraining gemacht. Aber wie du schon sagst sollte man die kleinen nicht immer nur laufen lassen. Aus diesem Grund habe ich dann meist solche Sachen, wie einen Kraftkreis, also unterschiedliche Stationen, die jeder absolvieren musste, habe taktische Dinge nochmal wiederholt, "Fischer wie tief ist das Wasser" gespielt oder auch andere Spiele oder habe die Kids auch mal gefragt, worrauf sie bock hätten. Im Vordergrund stand aber bei mir immer das Laufen, am Anfang und am Ende immer min. 10 Minuten und mit der Zeit natürlich immer mehr.

...zur Antwort

Also ich habe immer probleme wenn ich milch nach dem sport trinke. Das ist dann immer schleimig...besser ist es eh immer, wenn man dem Körper das ausgeschwitze Wasser wieder zuführt, in Form von Wasser, Schorlen u.ä. Natürlich spricht nichts dagegen, wenn du gerne Milch trinkst, diese auch weiterhin zu trinken und dann auch gern nach dem Sport, das musst du dann einfach für dich selbst entscheiden

...zur Antwort