......am besten das Bein amputieren, dann hast Du weniger Sorgen mit dem so genannten Schalter am Bein. Spaß beiseite. Frag bei der Krankenkasse nach, ob du einen 2. ärztliche Rat einholen darf. Denn es riecht nach Ärztepfusch!! Der Skippernipper
.......geh mal zu einem Orthopäden ( oder hast Du Angst?). Woher weiß Du den Fachbegriff fpr Dein Leiden? Aus dem Internet? Ich muss lachen. Diese verruchte Selbstdiagnose stinkt zum Himmel. Ich rate Dir, um später keine Gehbehinderung zu erleiden, wirklich zum Arzt zu gehen. Ich kenne hier im Senorenheim einen Herrn, der ähnlich alle Blähsuren an seinen Beinen ignoriert oder selbst mit Sälbchen behandelt hat. Heute geht dieser am Rolli mit extremen O-Beinen. Gruß Skippernipper
...es ist seltsam, wie Du mit Deiner Gesundheit umgehst,....auch wenn es nur eine Prellung ist, willst Du weiter fußballspielen?. Ich rate Dir nur, geh in eine Apotheke und hole Dir was zum Einreiben. Ich denke, Du hast vor dem Arzt,- wie viele Jugendliche hier im Forum, höllische Angst. Später wird Dir sowieso Dein Körper für all die nachlässigen und blockierten Heilungensprozesse bestrafen. Heute läuft ein ehemaliger Fußballspieler mit kaputten und verdrehten Knien, der es früher auf die leichte Schulter genommen hat. Für solche Leute muss man auch noch die Frührente mitbezahlen , da er mit 50% Invalide ist und 60% Gehbehinderung hat. Die Krankenkassen sollten den Sportlern (auch Dich als Fußballspieler) gesondert höhere Krankenkassenbeiträge abverlangen. Es grüßt Skippernipper!
.......am besten besorgst du dir ein anotomisches Lexikon, worin die Beinmuskeln alle aufgeführt sind. Dann siehst du welche Muskeln (z.B. Quadriceps fermoris)für das Gehen und Laufen und Schussabgabe verantworlich sind. Das Training für einen Pass und Powerschuss muss immer zusammen absolviert werden. Zuerst knallst du auf eine Mauer oder Netzbespannung die Powerschüsse ab. Immer wieder... ziellos. Dann versuchst Du einen Zielpunkt zu markieren und schießst (mit und ohne Power abwechselnd) und zählst die Treffer. Die Entfernung vom Startpunkt bis zum Ziel sollten immer konstant sein für eine Trainingseinheit z.B. 10 Meter; 20 Meter und 30 Meter. Eine teures Messgerät für Geschwindigkeit mußt du dir an einer Sporthochschule (mit sachkundigem Sportlehrer) ausleihen. Mach das Training nie alleine, damit du eine Kontrolle hast ob du dich verbessert hast. Gruß Skippernipper
Ja, das sind aber Fragen, die eigentlich nur Ärzte beantworten sollen. Denn wir Laien sollten uns hüten , medizinische Ratschläge hier abzugeben. Nun, die gleichen Schmerzen hatte ich auch, wenn ich sehr viel Treppensteigen mußte (früher als Bauleiter auch) . Mein Arzt sagt: es ist eine Überreizung der Schleimbeuteln. Ob das auf Dich zutrifft, kläre es nur mit einem Arzt!!!! Der Skippernipper
Junge Junge, entweder hast Du falsche Füße oder falsche Fußballschuhe. Gehe mal mit Deinen Fußballschuhen zu einem Schuh-Orthopäden, der Dir dann entweder das richtige Leder zeigt, welche Fußballschuhe haben müssen oder er gibt Dir ein Mittel, mit dem Du dann die Fersenpartie deiner FBS einweichenkannst. Oft hilft auch 1-2 Tage den Fersenbereich deiner FBS in warmes TANDIL-Wasser zu legen. So, jetzt will ich aber in 14 Tagen eine Rückmeldung von Dir lesen, ob es geklappt hat, okey? Der Skippernipper
..........nur deine eigene Leistung zählt und kein guter Verein oder ein Probespiel. Wo kämen wir hin, das Spieler, die mal in einem guten Verein gespielt haben auch gute Spieler sind.......siehe Beispiel Wolfsburg unter Magath und Diego. Also wenn du ein guter Spieler bist , dann nimmt Dich auch ein guter Verein und protze nicht mit der Vergangenheit."..ich war mal in einem guten Verein"! der skippernipper
...es darf nur ein Ersatztorwart ins Tor , wenn der 1.Torwart durch eine rote Karte vom Platz verwiesen wird oder verletzt wird. Andere Austauschregeln kenne ich nicht. Der Skippernipper
nein, du mußt Dich beim Schiedsrichter abmelden und evtl. bekommst du die gelbe Karte auch noch dafür. Du solltest auf jeden Fall Dich durch einen anderen Spieler austauschen lassen ( Trainer Bescheid geben) . Anschließend ist das Spiel für Dich gelaufen, denn DU kommst nicht mehr wieder rein. Der Skippernipper
..........vergiss nicht , dass Du Deinen neuen Fussball-Verein als e. V. eintragenläßt ( Finanzamt, Gemeinde, evtl. notarielle Satzung beim Amtsgericht hinterlegen usw.)s grüßst Dich der Skippernipper
......du solltest einen gemeinsamen Slogan mit deiner Mannschaft vor dem Spiel ausdenken bzw. einüben´. z.B. "....wir sind eins, und keiner kann uns ans Bein......(pinkeln)" aber nur denken und nicht aussprechen! Du kannst während des Spiels Deiner Mannschaft nur kurze Zurufe zuwerfen: "Weit" d.h. DU schlägst den Ball bis weit über die Mittellinie. "Mitte" d.h. Du schlägst den Ball zwischen Dinem eigenen Strafraum bis zum Mittelkreis. "Hier" d.h. DU gibst einem Mitspieler mit deinem Handwurf direkt den Ball, wobei DU Augenkontakt haben solltest. Mach das Beste draus...skippernipper
........das hängt mit deinen beiden Gehirnhälften ab. Du weiß, es gibt Links-und Rechtshänder. Also auch Linksfüßler und Rechtsfüßler. Dein linkes Stand-Sprung-Bein ist eben schwächer ausgebildelt als dein rechtes Stand-Sprungbein, womit du besser nach rechts hechten kannst. Also, es hilft nur trainieren, trainieren und abermals trainieren. Es hilft , wenn Du jeden Tag 500 Meter nur auf dem linken Bein hüpfst (aber nicht in einer Hüpfburg :-))!!OK? Gruß Skippernipper
,lerne erst mal den einen einfachen Binnensegelschein, als 16 Jähriger. Du muss alle Teilgebiete theoretisch erlernen und verstehen, um es in die praktische Anwendung umsetzen zu können. ALs zeiten Schritt empfehle ich Dir den Binnenmotorschein, den du eigentlich gleichzeitig mit dem Segelschein zusammen machen kannst. Als dritten Schritt machst Du dann den Bootsschei für See. Der ist wohl der schwierige, lernintensive Einstieg fpr alle anderen Scheine. OKey? Gruß Bernward