Ich trainiere schon 1 Jahr und ich habe am anfang immer Muskelkater bekommen. Das wird aber dann immer weniger, da der Muskel immer belastbarer wird. Ein Fussballer hat auch nicht nach jeder etwas härteren Trainingseinheit,z.B. Sprinttraining, Muskelkater. Wenn da aber ein Untrainierter einmal mittrainieren würde, kommt der sicherlich am nächsten Tag nicht mal aus dem Bett raus, weil er seine Beine nicht bewegen kann.

...zur Antwort

Hallo, ich würde an deiner Stelle bevor ich mit dem Lauftraining beginne meine Beinmuskulatur stärken, vor allem den Oberschenkel. Besuche dabei ein Fittnessstudio, bei dem du gut beraten wirst, wie du die Übungen ausführen solltest und wie du da am besten dein Knie schonst. Denn falsches Krafttraining ist auch schädlich, richtiges kräftigt jedoch deine Beinmuskulatur, die dann dein Knie besser unterstützt und somit vor Überbelastung schützt. Wenn du denkst du hast genügend Muskulatur aufgebaut kannst du dann ins Lauftraining einsteigen. Dann wirst du schon merken, ob du noch etwas warten musst und es ruhiger angehst, oder ob dein Knie keine Probleme mehr macht und du voll ins Training einsteigen kannst.

...zur Antwort

HEy. Also ich habe mal Tischtennis gespielt bis ich keine Zeit mehr hatte. Du musst dich entscheiden ob du eher auf Angriff oder auf Verteidigung spielen magst, dann kaufst du dir 2 Beläge (auf denen steht immmer sowas wie Kontrolle 6, Spin 10 und Speed 10), Wenn du eher Verteidigungsspieler bist nimm etwas mit viel Spin und Kontrolle, wenn du Angreifer bist eher was mit Speed und Spin. Dann kaufst du dir ein Holz und klebst das drauf. Wenn du dir einen Schläger selber zusammenstellst hast du sicherlich einen besseren als wenn du dir ein Gesamtmodell kaufst egal von welcher Marke.

...zur Antwort

ganz einfach! negative Kalorienbilanz. Man kann keine lokale Fettverbrennung erzeugen der Körper nimmt sich das Fett wo es ihm grad passt.Du kannst jedoch die Haut am Bauch straffen indem du gezieltes Bauchmuskeltraining betreibst. (Crunches, Sit-ups, Beinheben, oder auch vorallem für Frauen attraktiv Reiten oder Pilates bzw. Joga)

...zur Antwort

Wenn du wirklich nur Frühstück und Mittag isst, dann kann es sein, dass du zu wenig Proteine aufnimmst, die deine Muskeln dringend brauchen. Bei zuwenig Proteinen baut sich der Muskel (fast)nicht auf bzw. er baut sich ab.Ich vermute, dass du Abends trainierst ,da du früh und nachmittags in der Arbeit bist. D.h. du isst das letzte mal am Tag mittag und abends versuchst du ein halbwegs intensives Training zu vollbringen bei dem deine Muskeln so gereizt werden sollen, dass du an Muskelmasse zunimmst. Das geht nicht!! An Fett nimmst du wahrscheinlich nicht ab (oder nur seeehhhr langsam) weil dein Körper vermutlich längst auf Sparflamme umgestellt hat. Nun mein Tipp (zumindest mach ich das so): Ich esse zum Frühstück Brot mit Marmelade oder Honig (Kohlenhydrate), Mittags Mischkost zb. Fisch mit Kartoffeln (proteine und Kohlenhydrate), 1 bis 1,5 Stunden vor dem Training Haferflocken mit Milch (1,5F)(grosteils Kohlenhydrate und Proteine für die Energie beim Training) und nach dem Training trinke ich einen Proteinshake Nun hast du genug Proteine (1,2-1,7g pro kg Körpergewicht) um muskelmasse aufzubauen und die Kalorienanzahl in Grenzen gehaltens sodass du an Fett verlieren solltest.

...zur Antwort

Also ich bin auch 14 (Jahrgang 95) und bin auf die 75m in 9,8s gelaufen und war der schnellste in der Klasse. Tipp meinerseits: Fordere immer die besten Sprinter heraus, dann wirst du automatisch eine bessere Zeit laufen als wenn du gegen Langsamere läufst und der einzige Gegner die Zeit ist.

...zur Antwort

Grundsätzlich gilt: Die Anzahl der Goldene Medallien ist ausschlaggebend, wenn zwei Nationen gleich viele goldene Medallien haben zählt die Anzahl der silbernen Medallien. Wenn selbst diese gleich sind zählt die Anzahl der bronzenen Medallien. ZB: Team A hat 3 G 0 S 0 B Team B hat 2 G 56 S 87 B ...Team A ist weiter vorn obwohl Team B insgesamt viel mehr Medallien hat.

...zur Antwort