Hier ist was Interessantes für Dich:
http://www.sportlerfrage.net/video/pilates-uebung-swimming-fuer-bauch-und-rueckenHier ist was Interessantes für Dich.
http://www.sportlerfrage.net/video/so-kommt-der-stoffwechsel-in-schwungWenn Du gerne Yoga machen möchtest würde ich damit beginnen, denn auch dort werden Meditationsübungen langsam geschult und erlernt. Keiner muss da schon meditieren können.
Talent ist das eine, Trainingsfleiß das andere. Am besten gehst Du in einen Leichtathletik oder Laufverein, dort kannst Du gezielt an Deiner Sprintkraft arbeiten und auch Grundlagen mit langen Läufen aufbauen.
Ich kann mir schon vorstellen, dass das Material schneller ermüdet wenn es solchen Temperaturunterschieden ausgesetzt ist. Ich würde das vorsichtshalber nicht so oft machen, gerade wenn Du einen teuren Schläger hast.
Ich würde mir an Deiner Stelle erst mal die Alternative ansehen, denn wenn Du Dich im Fitness Studio anmeldest bist Du erst mal festgelegt und wenn Dir das schon von Anfang an nicht gefällt ist das schlecht.
Ich glaube auch dass das kein Problem ist, wenn Dein Arzt schon grünes Licht gibt. Durch die Schuhe hast Du guten Halt aber danach beim gehen solltest vorsichtig sein, denn dann ist man schon müde und knickt schneller um.
Das ist ein guter Ausgleich und Du kannst so auch noch an Deiner Ausdauer arbeiten.
Es gibt Programme, die auf Jugendliche zugeschnittenb sind, das musst Du mit dem Trainer besprechen. Es ist nicht generell schädlich Krafttraining in Deinem Alter zu machen, man muss es nur in der richtigen Intensität machen.
Ich denke auch, dass Du eventuell mit zu stark abgeknickten Handgelenken fährst und Deine Griffe eventuell zu dünn und hart sind. Versuche mal ergonomische Griffe und eine etwas aufrechtere Sitzhaltung, zumindest in der Ebene.
Soweit ich weiß ist das Südostufer am besten weil dort der Wind über der "Weitsee" konstanter ist. Übersee oder Chieming sind gut.
Je nach Verschmutzung würde ich sie feucht abwischen oder abbürsten und dann gut trocknen lassen, aber nicht auf der Heizung oder in der direkten Sonne. Zeitungspapier kann man hinein stopfen, dann bleibt die Form des Schuhs gut erhalten.
Das funktioniert gut, man kann halt keine riesigen Bergtouren fahren, aber man kann schöne Touren in der Ebene machen, achte darauf, dass das Rad drei Gänge hat, denn ganz ohne Gänge ist es schon ein bisschen Mühsam an Steigungen.
Eine Freundin von mir hat nur Schuhe von Lowa und kauft sie immer wieder also gehe ich mal davon aus, dass sie gut sein müssen.
Wenn Du damit abends eine Mahlzeit ersetzt ist das sicherlich gut, denn Eiweiß sättigt gut und langanhaltend und vor allem lässt es den Blutzuckerspiegel nicht in die Höhe schnellen.
Ich habe eine von Aldi, die kommen bestimmt bald wieder mal im Angebot. Die funktioniert einwandfrei und war nicht teuer.
Ich würde die selben wiederverwenden, die schon drin waren, denn es gibt verschiedene Bremsen für verschiedene Gewichtsklassen und es sollte schon zu Deinem Sportgerät passen.